Internetsymbol

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
0

0Tobi0

Neues Mitglied
0
Hey Leute,

ich habe folgendes "Problem" mein Internetsymbol (Wo E, H, H+ etc. steht) verschwindet ab und zu immer bei meiner Arbeitsstelle und taucht dann so gut wie gar nicht mehr oder nur sehr selten auf.

Vor meinem Prepaid Wechsel von eplus (blau.de) auf T mobile (Congstar) trat das nicht auf, bei blau.de war es immer da auch bei meiner Arbeitsstelle, komischerweise erst seit ich über das Telekom Netz verbunden bin.

Einstellungen sind alle korrekt eingestellt worden, habe auch einen Werkreset durchgeführt, hat nichts gebracht.

Ist dies ein Netzproblem oder ein Geräteproblem?

Gruß, Tobi
 
Wenn es nur am Arbeitsplatz auftritt, wird es wohl am Netz liegen
Auch wenn ich mir schlecht vorstellen kann, dass man mit eplus Netz hat und mit Telekom nicht xD

Keine Kollegen mit Telekom und nem Smartphone?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
pleitegeier schrieb:
Wenn es nur am Arbeitsplatz auftritt, wird es wohl am Netz liegen
Auch wenn ich mir schlecht vorstellen kann, dass man mit eplus Netz hat und mit Telekom nicht xD

Keine Kollegen mit Telekom und nem Smartphone?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Nein, glaube nicht müsste ich mal nachfragen, aber manche haben Vodafone und relativ guten Empfang, aber bei einigen ist die Verbindung generell scheisse.
Vielleicht liegt es wirklich am Ort.

Aber wieso verschwindet das Zeichen bei eplus nicht aber bei Telekom?
 
Weil jeder Anbieter sein eigenes Netz hat und somit unterschiedlichen Empfang

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Bestes Beispiel bei uns in der Arbeit: Ich habe generell H mit e-plus. Mein Chef mit Telekom hat teilweise gar kein Netz. Außerhalb der Halle/Büro hat er sofort E. 200 Meter weiter schaltet mein Handy auf E und seines auf H+.

Liegt also nicht am Telefon, sondern definitiv am Netzbetreiber.

___________________
Gemorst mit einer MagLite
 
Maez schrieb:
Bestes Beispiel bei uns in der Arbeit: Ich habe generell H mit e-plus. Mein Chef mit Telekom hat teilweise gar kein Netz. Außerhalb der Halle/Büro hat er sofort E. 200 Meter weiter schaltet mein Handy auf E und seines auf H+.

Liegt also nicht am Telefon, sondern definitiv am Netzbetreiber.

___________________
Gemorst mit einer MagLite

Da soll tatsächlich das Netz von der Telekom schlechter sein,als das von ePlus:biggrin:
Ich benutze Congstar( Telekom) ,habe solche Eigenschaften noch nicht beobachtet:winki:
 
Mandibula schrieb:
Da soll tatsächlich das Netz von der Telekom schlechter sein,als das von ePlus:biggrin:
Ich benutze Congstar( Telekom) ,habe solche Eigenschaften noch nicht beobachtet:winki:

Es ist durchaus möglich, dass es sogar noch schlimmer wird. So sehr auch immer alle über Eplus meckern, aber deren Nachteile können sich auch bald in Vorteile umkehren.

Warum ist das so?
Eplus nutzt nicht 900Mhz als Frequenz, so wie das D-Netz, sondern 1800Mhz. Der Nachteil der höheren Frequenz ist die kürzere Reichweite. Eplus muß diesem Nachteil entgegen wirken, indem sie mehr, Zellen (Funkmasten) betreiben. Dieser "Nachteil" kann bald zum Vorteil werden. Denn jede Zelle (Funkmast) kann nur eine bestimmte Anzahl an Mobilgeräten aufnehmen, bzw mit Internet versorgen. Da Eplus aber durch die kürzere Reichweite wesentlich mehr Zellen (Funkmasten) betreibt, sind die Zellen wesentlich kleiner, sodass weniger mobile Endgeräte pro Zelle betrieben werden.

Alles reine Theorie, aber durchaus möglich.

Taper di Tap with my S3 @218 days
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Toxic4u schrieb:
Es ist durchaus möglich, dass es sogar noch schlimmer wird. So sehr auch immer alle über Eplus meckern, aber deren Nachteile können sich auch bald in Vorteile umkehren.

Warum ist das so?
Eplus nutzt nicht 900Mhz als Frequenz, so wie das D-Netz, sondern 1800Mhz. Der Nachteil der höheren Frequenz ist die kürzere Reichweite. Eplus muß diesem Nachteil entgegen wirken, indem sie mehr, Zellen (Funkmasten) betreiben. Dieser "Nachteil" kann bald zum Vorteil werden. Denn jede Zelle (Funkmast) kann nur eine bestimmte Anzahl an Mobilgeräten aufnehmen, bzw mit Internet versorgen. Da Eplus aber durch die kürzere Reichweite wesentlich mehr Zellen (Funkmasten) betreibt, sind die Zellen wesentlich kleiner, sodass weniger mobile Endgeräte pro Zelle betrieben werden.

Alles reine Theorie, aber durchaus möglich.

Taper di Tap with my S3 @218 days

Ok, danke dir.
das mit der Reichweite könnte stimmen, denn an einer Stelle habe ich kein E o.ä. an einer anderen habe ich es wieder.

Thema kann geschlossen werden, hat sich erledigt.
Danke an alle. :)
 
Zurück
Oben Unten