Kaputtes Netzteil?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smacksmash

Erfahrenes Mitglied
266
Hallo zusammen, seit längerem beobachte ich einen Fehler bei meinem Ladegerät und wollte fragen ob es bei Euch auch auftritt:
Wenn ich das handy ganz normal via kabel am stromnetz laden will, verliert es manchmal "die verbindung", also der ladeprozess wird unterbrochen und ich muss das gerät nochmal neu einstecken. ich dachte erst es liegt am kabel, war aber nicht so, da es zb am usb port meines pc's einwandfrei funktioniert. dann muss also der netzstecker kaputt sein. geht das auf garantie? hatte das schonmal jemand von euch?

danke schonmal im voraus.

smacksmash
 
Wackelkontakt der USB-Buchse - frag mal den OS Hersteller von deinem SP.
 
das heißt einschicken? hoffentlich ja wohl nicht mit dem s3 oder? :D (danke für die schnelle antwort!)
 
Ne, du kannst die USB-Buchse ausbauen und so einschicken - bite unbedingt sagen wie Samsung reagiert hat ^^*.
Im Zweifel bei einem Freund testen, aber ich sage es ist die Buchse am Handy.
NT gehen so selten kaputt - und wenn, dann richtig.
 
hab ich auch, muss den Stecker am Handy schon z.b. aufn Stift legen, damit das S3 halb in der Luft hängt. dieser "Druck" lässt das Kabel dann richtig sitzen und es lädt weiter....

Mein S3 macht mir soviele Probleme, da höre ich mein HTC Desire in der Schublade lachen
 
Snake3 schrieb:
ich sage es ist die Buchse am Handy.

Wenn das Handy am PC problemlos lädt, doch wohl eher nicht. Smacksmash, hast Du denn kein anderes Netzteil, mit dem Du das mal austesten könntest? Normalerweise hat man doch Dutzende von den Dingern...
 
ja genau, es liegt definitiv nicht am handy selbst, kabel auch nicht. es geht um das netzteil das mit sicherheit net macke hat.
 
smacksmash schrieb:
ja genau, es liegt definitiv nicht am handy selbst, kabel auch nicht. es geht um das netzteil das mit sicherheit net macke hat.

genau das selbe Problem, über PC-USB lädt es einwandfrei, mit Original-Ladeadapter permanent Aussetzer, je nachdem wie ich das Kabel halte.
Merkwürdigerweise funzt es mit dem S 2 aber tadellos

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Iht schlussfolgert falsch. Nur weil es am PC halbwegs vernünftig lädt, kann es immernoch an der USB Buchse liegen.
Testet doch einfach mal mit nem anderen MicroUSB Netzteil. Egal welches. Und mal den Ladeprobleme Link in meiner Signatur lesen.

Gruß
Rob
 
also ich habe es jetzt nochmal mit dem ladekabel des S1 meines bruders probiert, hatte noch 15% akku und hab es voll geladen, ohne probleme, kein abbrechen...nix. muss also doch das netzteil sein :/
 
Snake3 schrieb:
NT gehen so selten kaputt - und wenn, dann richtig.
Was heißt "richtig"?
Als ich mein damals gerade ausgepacktes und 10 minuten benutzes S3 zum ersten mal aufgeladen habe, funktionierte es, doch 30 minuten später (nach dem Abendessen), war der Akku kaum geladen und wurde auch nicht mehr geladen. Dann habe ich testweise mein altes Netzteil (Samsung Wave, 700 MAh, hat kurz danach auch den Geist aufgegeben!?!) genommen und es ging.

Dann habe ich nur das Netzteil an Montag an w-support gesendet, und Freitag kam ein neues Netzteil an, seitdem keine Probleme mehr. Und das zwischendurch auch verwendete 1500MAh-Netzteil meines Tablets geht noch :D

Also ich denke es liegt am Netzteil, hier scheint es wohl eine Fehlerhafte Charge gegeben zu haben, da anscheind auch andere dieses Problem haben. Also einfach mal das Netzteil - ohne Kabel - einschicken. Um ganz sicher zu gehen, versuch vorher mal mit dem Netzteil andere Geräte zu laden. Wenn das dauerhaft funktioniert, liegt es nicht am Netzteil.
 
habe es jetzt umgekehrt versucht, also mit dem s1 meines bruders und meinem (defekten) netzteil. selbes problem wie bei mir. --> einschicken. wohin muss ich mich da wenden? einfach die normale samsung support hotline?
 
Wenn du es einschickst, komplett - also Smartphone+Netzteil - den Rest wollen wie nicht (Akku schon).
 
Zurück
Oben Unten