Kein Navigationsansagen wenn S3 per Bluetooth mit Autoradio verbunden ist

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

macora

Neues Mitglied
0
Liebe Wissende,
wenn mein S3 per Bluetooth mit dem Autoradio verbunden ist, sodass Telefonate per Freisprecheinrichtung über externes Micro und Radiolautsprecher laufen, dann bekomme ich bei gleichzeitiger Nutzung des S3 als Navi keine Ansagen des Navigationssystems zu hören. Das Bluetoothsysmbol wird in Klammern, also Tonausgabe an Kopfhörer in dem Fall Radiolautsprecher, angezeigt.
Eigentlich müssten die Ansagen auch über den Radiolautsprecher zu hören sein, aber das funktioniert leider nicht. Gibt es eine Einstellung die dann die Navigationsansagen in irgend einer Weise hörbar machen kann. Auch die Ausgabe über denTelefon eigene Lautsprecher wäre OK, damit man nicht dauernd auf das Navi schauen muss und mitbekommt wenn es da intersant, abbiegen usw., zu werden scheint.
Für einen kleinen Tip wäre ich sehr dankbar

MfG macora
 
Was für eine Bluetooth Verbindung hast du zum Autoradio? Nur Freisprechen? Oder auch A2DP?

Wenn es nur Freisprechen ist, dann werden die Navigationsansagen nicht ohne weiteres aufs Autoradio ausgegeben. Einige Navigationsprogramme bieten Optionen, die Aussagen auch über eine Freisprecheinrichtung auszugeben (Navigon z.B.).

Wenn auch eine A2DP Verbindung besteht, dann steigen die Chancen, die Navi Ausgaben über das Autoradio zu hören. Den Media Kanal nutzen einige dieser Apps.

In allen anderen Fällen kommen die Ansagen über den Lautsprecher des Handys. Beachte, dass der nicht verdeckt ist. Und beachte, dass sich durch Car Mode oder die Bluetooth Verbindung ggf. die Lautstärkeeinstellungen des Handys verändern. Du solltest sicherstellen, dass die Kanäle, die die Apps nutzen, die erforderliche Lautstärke aufweisen (z.B. System).
 
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Radio. Ansagen und Benachrichtigungen werden nur hörbar, wenn ich Musik von S3 auf das Radio Streame, wenn ich aber Radio höre Schaltet es nur bei Anrufen um, sonst nicht.
Ich habe mir so geholfen, das ich, wenn ich Radio hören möchte und gleichzeitig Benachrichtigungen und Navigationsansagen hören möchte, schalte ich in den Bluetootheinstellungen bei dem gekoppelten Radio den Punkt Medienwiedergabe ab, dann werden die Ansagen über das S3 wiedergegeben.
 
[...]

Hallo ClubMenthol,

es gibt leider keine Möglichkeit für Radiostreaming aufm S3 ab Werk. Es ist leider weil man fürs Radio einen Kopfhörer als Antenne braucht. So hörst du Radio entweder über den Kopfhörer oder den externen Lautsprecher.
Die einzige Lösung die ich gefunden habe ist SpiritFM (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mikersmicros.fm_unlock&hl=de). Dafür brauchst du aber ein gerootetes Handy. Es funzt einwandfrei aufm S3. So hast du Radiostreaming und Navi-Ansagen gleichzeitig über Blauzahn.
Für Anleitungen http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=43118648&postcount=6352
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt ich möchte nicht Radio vom S3 streamen ich möchte eigentlich auch nur Radio vom Auto hören und gleichzeitig Benachrichtigungen vom S3 im Radio haben und das geht halt nicht.
Deshalb habe ich mir bis jetzt so geholfen, dass ich Medienstreaming in den BT Einstellungen abgeschaltet habe dann kommen die Benachrichtigungen wenigstens aus dem Handy und gehen nicht verloren.
 
ClubMenthol schrieb:
Hi, habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt ich möchte nicht Radio vom S3 streamen ich möchte eigentlich auch nur Radio vom Auto hören und gleichzeitig Benachrichtigungen vom S3 im Radio haben und das geht halt nicht.
Deshalb habe ich mir bis jetzt so geholfen, dass ich Medienstreaming in den BT Einstellungen abgeschaltet habe dann kommen die Benachrichtigungen wenigstens aus dem Handy und gehen nicht verloren.

Ich habe alles verstanden aber vllt nicht gut erklärt. Radio zusammen mit Naviansage funzt nicht. Du kannst aber dein Handy für Radioempfang benutzen (UKW Radio apk aufm Handy) und dann aufs Autoradio übertragen. So hast du Radio und Navi gleichzeitig auf dem Autoradio. Das macht kein Unterschied ob die Radiosender aus deinem Autoradio stammen oder aus deinem Handy.
Die andere Möglichkeit wäre Internetradio, dafür brauchst du ein Internet-Flat (online Radio, wahrscheinlich hohe Datenvolumen).

1. Handy mit dem Autoradio koppeln (A2DP)
2. Bluetooth-Kanal aufm Autoradio auswählen
3. SpiritFM starten
4. Navi apk starten
So hast du Radio und Navi gleichzeitig, beide stammen aus deinem Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
macora schrieb:

Ist bei mir genauso - Telefonate oder SMS vorlesen geht über die Radiolautsprecher - Navi über Handylautsprecher.

Wobei das ja auch sinnvoll ist, oder möchtest Du bei jedem "in 200 meter rechts abbiegen" dass sich die Mucke ausschaltet?:rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gepard schrieb:
Wobei das ja auch sinnvoll ist, oder möchtest Du bei jedem "in 200 meter rechts abbiegen" dass sich die Mucke ausschaltet?:rolleyes2:

Wieso schaltet sich die Mucke aus? Dann hast Du bei Dir was falsch eingestellt, denn bei den Programmen, die ich am Laufen habe, wird die Musik lediglich in der Lautstärke reduziert und dann wieder hochgeschaltet, wenn die Anweisung vorbei ist...
 
Nö, bei mir geht die Musik auf "0", aber selbst bei einer Reduzierung der Lautstärke während der Navi-Nutzung in bspw. Berlin, könnte ich das Radio dann ja gleich ausschalten.
 
Es ist doch Sinn und Zweck der Geschichte, dass man Ansagen klar und deutlich hört :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten