Köpfhörerbuchse

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nagelteddy

Neues Mitglied
2
Hallo,

jetzt ist es schon wieder passiert, das ist jetzt mein zweites Samsung-Handy nach dem Jet, und wieder hat die Lautsprecherbuchse nach nur 3 Monaten einen Wackelkontakt.
Es kann doch nicht sein das bei einem Smartphone für fast 500€ so ein Billigteil eingebaut wird.:wubwub:
Das ist definitiv mein letztes Samsunggerät.
Hat noch jemand das Problem?
 
eventuell solltest du mal deinen Umgang mit diesen Geräten überdenken?
 
Also ich gehe ganz normal damit um. Meine Nokia Handys mussten mehr aushalten, und da gab es keine Probleme.
 
nutze die Buchse sehr oft (Sport, Laufen, zuhause für streaming, ect..) und habe keine Probleme. Schon oft mechanisch beansprucht, durch ein -und ausstecken.

Mein S3 ist ein Jahr alt
 
Ich hab bei nem Handy auch noch nie die Buchse zerlegt, da muss man schon sehr rabiat mit umgehen damit sich die zerlegt. Weder bei Android, noch früher.

Gesendet von meinem ACER ICONIA TAB A210 mit Tapatalk HD
 
Ich hatte mit keinem Handy Probleme mit den Buchsen. Auch beim S3 nicht, dass nun seit 8 Monaten in Betrieb ist.
 
bei mir selbes. wird mit Kopfhörer und Stecker für Boxen häufig genutzt und nach fast einem Jahr Nutzung keinerlei Probleme :cool2:
 
Hab dass problem nicht beim s3 aber bei meinen ipod touch ist auch die Kopfhörer Buchse am arsch. ... und ein ipod is sogar für Musik gemacht. .... ich denke es kann jeden treffen ;)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nagelteddy schrieb:
Hallo,

jetzt ist es schon wieder passiert, das ist jetzt mein zweites Samsung-Handy nach dem Jet, und wieder hat die Lautsprecherbuchse nach nur 3 Monaten einen Wackelkontakt.
Es kann doch nicht sein das bei einem Smartphone für fast 500€ so ein Billigteil eingebaut wird.:wubwub:
Das ist definitiv mein letztes Samsunggerät.
Hat noch jemand das Problem?

ich habe auch schon mein gerät 2x repariert bekommen, und schon wieder hat die buchse nen wackler..
 
Zurück
Oben Unten