Leichte Ruckler - Hilft Werks-Reset?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

superoelk

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe mir letzten Samstag das Galaxy S3 gekauft.
Grundsätzlich bin ich super zufrieden, aber ich erwarte natürlich zu dem Preis sehr viel von dem Gerät.
Als ich es das erste mal eingeschaltet habe, kam direkt nach der Einrichtung das Update auf Jellybean, hab ich natürlich direkt durchgeführt.
Nun ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass es durchaus immer wieder kleinere Ruckler gibt.
Beispielsweise wenn ich in das Einstellungs-Menü des Standard-Mail-Programmes gehe, stockt es als leicht beim Scrollen.
Außerdem: In den normalen Menüs wird der Menüpunkt, der getapt wird, mit einer Transition blau eingefärbt. Diese Transition ruckelt auch oft.
Der Homescreen lädt sich ab und zu mal neu, ist aber eher selten und das scheint wohl normal zu sein. Wenn ich in die Liste der Widgets gehe und schon länger nicht mehr drin war, dauert es 2-3 Sekunden, bis ich ruckelfrei navigieren kann.

Ich habe nun in diesem Forum von der einen Hälfte der Nutzer gelesen, dass das S3 ab und zu ruckelt und dass das normal sei und von den anderen, dass es kein Bisschen ruckelt und 100% flüssig läuft.
Deshalb will ich mich selbst mit diesen Mini-Rucklern nicht zufrieden geben ;)

Ist es möglich, dass ich diese Ruckler durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen los bekomme?
Denn ich habe hier auch gelesen, dass man nach dem Update auf Jellybean eigentlich einen Werks-Reset machen sollte. Allerdings habe ich noch von niemandem gelesen, dass es geholfen hat :mellow:
Möchte natürlich ungern Resetten, wenn es nichts bringt :D

Habt ihr Erfahrungen? Hat es bei einem von euch geholfen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Derzeit wirst du kein Gerät mit Android finden, das du nicht zu Minirucklern kriegst, vom Nexus 4 und 10 vielleicht mal abgesehen.
Du kannst den Werksreset ja grundsätzlich mal versuchen, aber Rumlaggen direkt nachdem du die Widgets geöffnet hast dürfte so ziemlich jeder auf dem S3 haben.

Ebenso kann es mal stocken, wenn gerade irgendwas im Hintergrund geschieht, bei Android ist das im Prinzip sehr ähnlich zu Desktopbetriebssystemen wie Linux/Windows, was das Multitasking in Bezug auf Hintergrundprozesse angeht.

Chrome z.B. ruckelt bei mir erbärmlich, deswegen nehme ich mittlerweile lieber wieder Opera oder den Samsung Browser (der ledert Chrome mal sowas von ab, hat dafür beschissenes Bookmark-Management, nämlich gar keines :D).

Ansonsten wirst du hin und wieder kleine Mikroruckler feststellen wenn du z.B. grade gesurft hast und den Homescreen zu einer Seite mit Widgets wischt.

Gegenüber meinem Nexus 7 ist das S3 aber grundsätzlich flüssiger, wenngleich auch etwas inkonsistenter in Bezug auf Ladezeiten von Apps.

Homescreenreloads habe ich aber keine mehr seit Jelly Bean. Vielleicht läuft einfach zuviel an Hintergrundapps bei dir?
 
Hängt vermutlich auch immer von der App ab irgendwie bzw. der Software/Firmware/Chipsatz(?)...

Wir haben z.B. ne Android App entwickelt, die auf nem S3 perfekt flüssig läuft und auf nem N7 höllisch ruckelt (als hätte das N7 ne Single-Core 200 MHz CPU) beim Scrollen.

Das ist die Gefahr bei der Fragmentierung von Android und den Zahlreichen verschiedenen Geräten.
 
Als Negativbeispiel muss man sich doch nur die Amazon Appstore-App angucken :ugly: die lief im Golem-Video selbst auf dem Nexus 10 wie Dreck
 
Danke für eure Tipps. Hintergrundapps etc habe ich schon überprüft, und ggf abgeschaltet. Da ist nichts dabei, was dafür verantwortlich sein dürfte.
Mir hat das keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich heute Nacht erstmal einen Wipe gemacht. Beim "ersten Start" habe ich dann wieder wie gewohnt GMail-Konto eingegeben etc, hat exakt dieselben Ruckler gezeigt. (Die sind wirklich minimal, das meiste vom System rennt ja auch ohne Ruckler bzw mit minimalen Mikrorucklern. Mich stört nur, dass es immer an derselben Stelle ist, im E-Mail-Einstellungs-Menü und bei der Auswahl von Menüpunkten).
Kurz darauf habe ich einen Wipe gemacht und dann beim Start mein Google-Konto nicht angegeben. Hätte ja sein können, dass er durch die Wiederherstellung meiner Einstellungen etc (was übrigens praktisch nichts ist, was da wiederhergestellt wird - groß behaupten, dass alles mögliche gesichert wird, aber das dann nicht einhalten... das ist aber nicht die feine Google-Art) sich irgendwas wieder draufspielt, was das System verlangsamt.
War aber auch nicht der Fall.

Danach habe ich dann das Update noch einmal neu installiert (über Kies, weil ging nicht über OTA, weil ja die aktuelle schon drauf war), war ein riesen Act mit Kies, weil der erstmal meinen Virenscanner und/oder meine Firewall nicht mochte und dann ohne Kommentar bei 99% vom Download der Firmware stehen geblieben ist. Man muss allerdings erstmal kapieren, dass es daran liegt, wenn der kommentarlos stehen bleibt. Das Problem habe ich zwar massenhaft im Netz gefunden, jedoch nur eines von zehn malen die Lösung. -.- Naja, jetzt gibts die Lösung nochmal: hier! :D

An dieser Stelle möchte ich bemerken, dass Samsung Kies der unausgegorenste, verbuggteste und anstrengendste Haufen Software ist, der mir je untergekommen ist. Und das für eine so wichtige Operation, bei der -wenn ein Fehler passiert- das Handy in einem Brick landen könnte. :blink:
Nuja, nach der Deaktivierung des AVP und der Firewall ging's dann.
Danach habe ich brav Werksreset gemacht.
Fazit: S3 läuft genau wie vorher.
Im Großen und Ganzen schon sehr flüssig, aber eben an oben genannten Stellen mit leichten Rucklern.

(Story am Rande: Ich glaube, meine Wahrnehmung hat sich außerdem geschärft, seit ich mit dem S3 hantiere. Denn wenn ich nu mein Galaxy Tab 2 zur Hand nehme, fällt mir erstmal auf, wie unscharf und ruckelig DAS eigentlich ist.... Hatte ich schon immer ein bisschen gemerkt, aber lange nicht so krass.)

Ich werde jetzt jedenfalls mir mal noch das S3 von einem Kumpel von mir anschauen, der meint nämlich, es würde zu 100% ruckelfrei laufen. Langsam glaube ich aber, er sieht die Mikroruckler nur nicht... ;)
Sorry für den Roman, aber vielleicht konnte dieser Post ja noch dem ein oder anderen helfen.

Viele Grüße,
superoelk
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

habe gestern mein S3 auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Und seit dem läuft das Ding Sahnemäßig ruckelfrei, so wie ich es mir vom Jelly Bean update erhofft hatte. Als JB neu war, lief es bei mir einzig und allein im Menü spürbar besser. Wenn ich jedoch den browser geöffnet habe, hat es allein schon gute 5 sek gedauert bis die Tastatur da war. Als ob jemand den Fuß auf der Bremse hatte. Oder die App "NBA Jam" war schon fast unspielbar durch Ruckler die man sonnst nur durch einen 386er PC kennt ;-)

Auf jeden Fall habe ich alles was mir wichtig war (apps, sms, kontake, ect.) gesichert und dann ein Reset gemacht. Ich persönlich kann es nur empfehlen. Jetzt habe ich wieder das Gefühl ein Technisch hochwertiges Gerät in den Händen zu halten.
 
superoelk schrieb:
(Story am Rande: Ich glaube, meine Wahrnehmung hat sich außerdem geschärft, seit ich mit dem S3 hantiere. Denn wenn ich nu mein Galaxy Tab 2 zur Hand nehme, fällt mir erstmal auf, wie unscharf und ruckelig DAS eigentlich ist.... Hatte ich schon immer ein bisschen gemerkt, aber lange nicht so krass.)

Ja, daran gewöhnt man sich sehr schnell und ältere Geräte werden nahezu "unbenutzbar".
Was das "nicht sehen" angeht - das ist vermutlich dasselbe wie "24fps sind doch absolut ruckelfrei mehr braucht kein Mensch!". ;)
 
doookiE schrieb:
Als JB neu war, lief es bei mir einzig und allein im Menü spürbar besser. Wenn ich jedoch den browser geöffnet habe, hat es allein schon gute 5 sek gedauert bis die Tastatur da war. Als ob jemand den Fuß auf der Bremse hatte. Oder die App "NBA Jam" war schon fast unspielbar durch Ruckler die man sonnst nur durch einen 386er PC kennt ;-)

So krasse Ruckler hatte ich ja zum Glück nie...

Estoroth schrieb:
Ja, daran gewöhnt man sich sehr schnell und ältere Geräte werden nahezu "unbenutzbar".
Was das "nicht sehen" angeht - das ist vermutlich dasselbe wie "24fps sind doch absolut ruckelfrei mehr braucht kein Mensch!". ;)

Ja das muss es wohl wirklich sein ^^
Werde mir wie gesagt mal das S3 meines Kumpels vornehmen und versuche dann dran zu denken, nochmal hier zu posten. ;)
 
Manchmal hilft auch schon ein reboot?!
Gehe aber mal davon aus, dass so etwas banales schon erledigt wurde.
 
Zurück
Oben Unten