Lockscreen entsperren jetzt auch auf dem S3...

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kratos

Kratos

Fortgeschrittenes Mitglied
27
nachdem man ja bekanntlich den Apple Lockscreen umgangen hat, kann man dies jetzt auch auf dem Galaxy S3.

Wer selbst überprüfen will, ob sein Galaxy S III die von McMillan beschriebene Lücke aufweist, muss auf dem Code-Eingabe-Screen zunächst den Notruf-Knopf drücken. Nach einem Klick auf Notruf-Kontakte folgt ein Druck auf den Home-Button. Direkt darauf muss schnell der Einschaltknopf bedient werden. Waren die bisherigen Schritte erfolgreich, gelangt man mit einem weiteren Druck auf den Einschaltknopf zum Homescreen.

Q: Auch Gerätesperre des Samsung Galaxy S III lässt sich umgehen | ZDNet.de
 
Klappt aber nicht :rolleyes:
Habe es jetzt ca 20 mal probiert - nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
...bei mir auch nicht

Gesendet von meinem GT-I9300
 
"...Dafür waren allerdings mehrere Versuche nötig, weil das Zeitfenster, in denen man bestimmte Tasten drücken muss, teilweise sehr klein ist..."

von daher ohnehin in der praxis eher unwahrscheinlich, dass dieser bug genutzt werden kann
 
Heise hat es auf einem S3 mit 4.1.2 probiert und ebenfalls keine Probleme festgestellt - vielleicht nur bei älteren Firmwares...

Link: http://heise.de/-1816546
 
Dennis1783 schrieb:
Nachtrag nur zur Info:

Samsung Galaxy S3, Note 2 und Co.: Android-Tastatur gibt Passwörter preis

Finde es eher unwahrscheinlich, dass jemand davon gebrauch machen würde, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen :ohmy:


Das betrifft allerdings nur schlampig programmierte Apps.

Keine Tastatur bot mir bisher Wortvorschläge in oder aus (korrekt umgesetzten) Passwortfeldern an, also als Passwortfeld definierte Textfelder und nicht Textfelder in denen man Passwörter eingeben kann.
 
Wir haben den Hack jetzt mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen (mit flinken Fingern) probiert: ERFOLGLOS.
Much ado about nothing. :cool2:
 
Ich hab es auf meinem S3 bisher 3 mal hinbekommen.

Funktioniert aber auch nicht immer.
 
Ich bin für dieses Zeitfenster zu lahm!
 
Ich hab auch ewig gebraucht.
Es kommt mir zumindest so vor als würde es besser klappen wenns über Akku läuft und nicht ans Ladekabel angeschlossen ist.
Ansonsten wirklich ganz schnell hintereinander Home und Power drücken. Wenn du kurz den Homescreen siehst, wars du zu lahm
 
bei mir blitzt für eine millisekunde der Homescreen auf und dan folgt wieder der Lockscreen.
habe als Launcher ADW vieleicht liegt es daran?
ansonsten habe ich "Entsperren durch wischen" +Shortcuts und ein Muster
 
Ich habe es locker 50 x probiert.
Ich habe es exakt 1 x geschafft.
Trotzdem sollte Samsung da mal einen Fix rausbringen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wenn der Homescreen kurz sichtbar ist warst du zu lahm ;-)
 
Zwischenlösung bis zum Bugfix:

Mit Perfect App Protector Pro die Telefon App gesichert. Nun wird beim Aufruf Notfallkontakte sofort die Pin dafür abgefragt. Nachteil: Leider auch bei jedem Telefonat ...
 
wadriller schrieb:
Wenn der Homescreen kurz sichtbar ist warst du zu lahm ;-)

habe es so schnell wie möglich mehrmals versucht, kahm 2x ganz kurz der Homescreen und ca 20x nur der Lockscreen. wenn ich es noch schneller machen wöllte müsste ich die Buttons schon gleichzeitig drücken :tongue:
denke liegt an ADW Launcher, mit dem Standart launcher hatt es ein mal geklappt, aber brauchte auch 50 anläufe.
 
Zurück
Oben Unten