Mikrofon defekt, was nun?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andy452

Neues Mitglied
1
Hallo,

habe nun seit einiger Zeit bemerkt, dass mein Mikrofon kaputt ist.. Das zeigte sich, da mich mein Gesprächspartner nie hörte... bzw. ab und an hat mich mich ganz ganz ganz leise gehört (dennoch unverständlich). :confused:

Habe mal bisschen geschaut und bin ein paar mögliche Lösungsvorschläge durchgegangen. Also, ich habe schon folgendes probiert:

- Custom Rom runter nehmen
- Unroot
- komplett auf Werkeinstellungen zurücksetzen
- Gerät auseinander nehmen und schauen ob das Mikrofon verstaubt ist

Das sollte es gewesen sein, mehr habe ich nicht gefunden..

Wie läuft das nun ab?
Der Saturn indem das Gerät gekauft wurde, ist 60km von meinem Wohnort entfernt und ich kann da nicht problemlos hinfahren. Deshalb wollte ich von euch wissen, wie lang ich das Gerät nicht habe und ob ich für diese Zeit ein anderes Gerät bekomme?
Wird mich das ganze was kosten?
Habe noch die Rechnung, Kaufdatum liegt etwa 6 Monate zurück. Kein Vertrag!

Oder gibt es vl. noch andere Möglichkeiten wie ich mein Mikrofon wieder zum laufen bringe?

Freue mich über Antworten!

Gruß
 
So lange du keine Schrauben gelöst geht es über Garantie... Schick es ein.

Gekritzelt mit meinem Galaxy
 
Ja, genau hier kommt das Problem. Wie beschrieben, hatte ich das Gerät schon offen. Aber das sollte doch keinem auffallen, oder? :confused2:
 
Mmmhhh... Kann sein, aber auch nicht :)

Gekritzelt mit meinem Galaxy
 
Hat da jemand Erfahrung drin? Sonst bin ich richtig am ****.
 
schrauben sind mit Flüssig-Schraubensicherung gesichert gewesen. diese Sicherung gibt es nun nicht mehr --> keine garantie und du bist am a****
 
Ok, soweit so beschissen. Habe aber so eine komische Zusatzgarantie bei Saturn .. Die hat mich 90€ gekostet. Bringt die nun auch nichts mehr?
 
wieso um Himmels willen schraubst du selbst an einem halben Jahr alten gerät Rum, für das du sogar eine Zusatz Garantie abgeschlossen hast???
 
lillyfee schrieb:
wieso um Himmels willen schraubst du selbst an einem halben Jahr alten gerät Rum, für das du sogar eine Zusatz Garantie abgeschlossen hast???

Weil mir das zu umständlich war es einzuschicken. In Google gesucht -> ein paar Seiten inklusive diese hier berichteten, dass es oft daran liegt -> Ich habe noch nie ein gerät eingeschickt, hatte auch keine Lust darauf zu warten -> Kurzschlussreaktion -> fertig.

Außerdem konnte ich leider nicht wissen, dass auf den Schrauben ein Lack drauf ist.. Tut mir jetzt natürlich Leid.

Also bringt die Zusatz Garantie noch was?

Gruß
 
andy452 schrieb:
Also bringt die Zusatz Garantie noch was?

Gruß

Hast du die Versicherungspolice nicht gelesen bevor du sie unterschrieben hast?
 
chris1985 schrieb:
Hast du die Versicherungspolice nicht gelesen bevor du sie unterschrieben hast?

Habe von der Garantie keine Ahnung, da ich das Gerät vor etwa 3 Monaten gebraucht gekauft habe. Ich weiß nur dass es eine Garantie hat, da es auf der Saturn Rechnung steht.
 
Die hat mich 90€ gekostet. Bringt die nun auch nichts mehr?
Klingt hier aber anders!

Weisst du überhaupt ob die seperate Geräte-Versicherung übertragbar ist?!

Normalerweise sind Versicherungen nicht übertragbar.

Mach dich bezüglich der Versicherungsmodalitäten schlau. Helfen kann dir dabei übers Internet keiner.
 
Zurück
Oben Unten