Nach Absturz: S3 verlangt PIN mehrmals am Tag

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spawnie112

Stamm-User
60
Hallo Leute,

ich habe (mal wieder) ein Problem.
Wir haben 2 S3 im Einsatz, ich hab keinerlei Probleme mit meinem (Blau) aber das S3 meiner Freundin zickt mittlerweile recht heftig (weiß).

Erstes Auftreten:
Vor einigen Wochen sagte sie zu mir, dass ihr S3 zig mal pro Tag nach einer PIN Eingabe verlangt. Sie nutzt das Handy, macht die Tastensperre rein und wenn sie es das nächste mal nutzen will kommt die PIN Abfrage.

Ich habe mir das mal angeschaut, und so wie ich das sehe, kommt nach der PIN Eingabe erst mal das gesamte Verbindungsprozedere. Sprich: Es ist kein Deluxe - Sperrbildschirm (denn da wäre ja die Verbindung im Hintergrund da) sondern anscheinend ein kompletter Bootvorgang.

Ich glaube, während meiner Suche habe ich einen der Abstürze live gesehen. Während ich fleissig am Drücken war, flackerte kurz der Bildschirm, die App (weiß leider nicht mehr welche) ebenso, und nach ein paar Sekunden war das Samsung Logo dar --> Reboot.

Also habe ich mich zu einem Wipe entschlossen, ich habe diesmal per "Affenklammergriff" gemacht.

Nach dem Wipe:
Danach war auch alles super, keine Probleme, bis gestern. Meine Freundin machte ein Foto - leider verwackelt. Beim Löschen war es dann soweit, das komplette Handy fror ein, es ging NIX mehr. Kein Power Knopf, kein Home-Button, nicht mal die Bildschirmregulierung bei Nicht-Nutzung sprang an.
Ich dachte mir noch "OK, normalerweise beendet Android hängende Apps selbst, gib ihm Zeit" aber nachdem nach 30 Minuten immer noch alles eingefroren war, wurde mir langsam klar, dass da wohl nix automatisch beendet werden wird.
Also habe ich mich zum letzten Mittel entschlossen: Akku raus und kurz warten.
Und genau da kam dann eine zusätzliche wichtige Information meiner Freundin. Sie sagte, sie würde wetten, dass jetzt wieder die Reboots anfangen, denn so war es damals auch. Das Handy war eingefroren, keine Taste half mehr, die nahm den Akku raus und von da an waren die dauernden Reboots da.
Und was soll ich sagen... heute morgen hatten wir den ersten Fall.

Kennt jemand diese Problematik?
Gibt es da eine Lösung für?

Ah, was noch wichtig ist:
- S3 (weiß) von o2
- Alle Updates installiert
- Stock , keine Modifizierungen am OS
- Kein Root
 
Hat denn keiner eine Idee?
Leider entdecke ich auch kein System wann/wieso die Abstürze stattfinden. Aber bis auf den einen Absturz den ich erlebt hatte, waren alle während der "Nichtnutzung"
 
Frau... hat sie es versehentlich mit Haarspray eingesprüht oder mitgewaschen? Vielleicht dachte Sie auch, dass Sie das weiße Handy mal polieren muss :-D

Scherz beiseite... hört sich nach einem Hardwaredefekt an. Ich würde evtl. mal die Stock neu flashen mit Odin und dann beobachten. Wenns dann wieder auftaucht wird was an der Hardware sein -> einschicken ...

Achja... es könnte natürlich auch irgendeine App diese Probleme verursachen. Nach einem Wipe werden sämtliche Apps ja wieder aus dem Market installiert... Also auch mal alle Apps deinstallieren und das Problem evtl. so eingrenzen...

Gruß
 
Also wie erwähnt hat der Wipe nix gebracht, auch der Betrieb mit reduzierten Apps (nur die, die von Werk drauf sind) hilft nicht.
Zig mal am Tag will sie kurz draufschauen und BINGO, PIN Eingabe wird verlangt.
Live habe ich bisher nur einen einzigen Absturz gesehen.
Der Bildschirm hat ca. 2-3 Sekunden geflackert, das System eingefroren.... und schon kam das Samsung Logo weil neu gebootet wurde.


Nun gibt es aber eine "tolle" Neuigkeit. Seit ein paar Tagen schießt mein S3 sich nun auch weg. Allerdings mit leicht anderen Symptomen.
Bei mir friert das System ein - an den verschiedensten Stellen. Beim Sperrbildschirm öffnen, SMSen, Surfen... absolut kein System erkennbar.
Das Gerät reagiert auf nichts mehr. Der Bildschirm ändert nimmer die Helligkeit und alle Tasten/Touchscreen sind ohne Wirkung.
Entweder ich muß nun den Akku ziehen, oder aber ich warte !mindestens! eine halbe Stunde. Dann rebootet es plötzlich von selbst...
Auch hier brachte ein Wipe nix.

Die Geräte sind exakt gleich alt und werden beide ungefähr gleich viel genutzt... Ja, *Verfolgungswahn an*, aber irgendwie kriege ich das "geplante Ableben" nicht aus dem Kopf.
 
Spawnie112 schrieb:
...Das Handy war eingefroren, keine Taste half mehr, die nahm den Akku raus und von da an waren die dauernden Reboots da....
Das war das Schlechteste was man machen kann, einem Smartphone (oder Computer) im laufendem Betrieb den Strom so zu entziehen. -
Ein Herausnehmen des Akkus ist in keinem Fall bei einem angeschalteten Gerät anzuraten.
Beim Smartphone Galaxy S III erzwingt man einen Neustart lt. Gebrauchsanweisung wie folgt:

Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder “hängt”, kann es erforderlich
sein, Programme zu schließen oder das Gerät zurückzusetzen, damit
es wieder funktioniert. Sofern das Gerät selbst noch reagiert, eine
einzelne Anwendung jedoch nicht, schließen Sie die Anwendung mit
dem Task-Manager. Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein/
Aus-Taste 8-10 Sekunden lang gedrückt.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurück. Wählen Sie in der Anwendungsliste


Einstellungen
Sichern und zurücksetzen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Gerät zurücksetzen Alles löschen.
 
Hallo,
das selbe vorgehen wie HTCDesire gerade beschrieben hat, half bei mir, als ich den gleichen Fehler hatte.
Danach ein Werksreset, und alles ging, leider nur eine kurze Zeit, denn es war ein Hardwarefehler (lt. Reparaturdienstleister) ;)
 
Naja, wäre es ein SW Fehler, dann würde ein Wipe das Problem ja lösen.
Zudem hat mein S3 auf NIX mehr reagiert, keine kurzen/langen Tastendrücke.

Und da ich ohne S3 auch schlecht googlen kann, war Akku raus die einzige Option.

Egal, ich geb das Ding am SA ab, soll sich der Service drum kümmern, und wenn das nicht hilft geht es eben wieder und wieder weg.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:54 Uhr wurde um 17:22 Uhr ergänzt:

Davon mal abgesehen sollten wir Wirkungen und eventuelle Ursachen unterscheiden.
Das S3 ist mehrfach eingefroren, die ersten male hab ich ihm auch das halbe Stündchen gelassen, bis es von selbst wieder kam.
Die Absturz- und Rebootproblematik hat also deutlich VOR dem Akku ziehen angefangen, war sogar der Grund dafür. Somit kann kaum der gezogene Akku Auslöser sein.
 
Hallo, ich habe das Problem auch. Angefangen vor 4Tagen. Ich hatte eine App vom Playstore geladen die ich vorher schon gekauft hatte. Und da war es das erste mal das mein s3 so richtig einfror.Das nichts mehr ging.Soll heißen es gab bei mir ganz wenige Abstürze seit September 2012. Und ich konnte da auch trotzdem noch den Bildschirm ausstellen mit dem Power Button. Und ab da an ist es gewesen das wieder nach Neustart schon bei Pineingabe der Bildschirm einfror. Ich dachte es würde an einer App liegen und deinstallierte die letzten 5(Gott sei dank bin ich mit meiner hartnäckigkeit überhaupt bis dahin gekommen nach gefühlten 100 versuchen. ) Es half nichts ich mußte auf werkszustand zurücksetzen. Aber da wurde auch nichts besser. wieder das gleiche problem. Ohne eine App also entschloss ich mich zur neuinstallation. Und nun friert es nicht mehr gleich bei Pineingabe an sondern etwa nach ca 30 minuten nutzung (ui was für ein Erfolg) Aber dafür noch mehre male reboots. Mir ist schon 1 2 wochen davor aufgefallen das es unten am Bildschirm immer schnell warm wurde, was ich früher nie hatte.
mein s3 ist auch von o2 in blau. Im September bekommen.

Lg
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
678
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten