Navigation und Anrufe werden durch Home Button beendet?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

audioslave259

Neues Mitglied
0
Hallo,

Situation:
Ich benutze Navigon oder Skype. Jetzt möchte ich zb jemanden anrufen und drücke auf den Home button um ins Menü zu gelangen. Dann halte ich den Home Button gedrückt, um die laufenden Prgramme anzeigen zu lassen und wieder zu skype oder navigon zurückzukehren. Wenn ich dann wieder Navigon oder Skype öffne, ist die navigation oder der Anruf weg und muss neu gestartet werden. Manchmal kann ich aber auch zu den Programm zurückkehren und die Navigation oder der Anruf läuft noch. Habt ihr eine Idee wiese manchmal das Programm beendet wird und manchmal weiterläuft? Wie komm ich den aus der NAvigation raus ohne dass es hinterher wieder neu berechnen muss?

vielen Dank
Philipp
 
Ich denke das liegt an der automatischen Speicherverwalteung von Android, da kann es durchaus vorkommen das eine im Hintergrund laufende App gekillt wird, wenn die App im Vordergrund mehr Speicher braucht.

alle Angaben ohne gewähr
 
Ok, kann ich in dem Fall irgendwie einstellen dass Navigon grundsätzlich vorrang hat?
 
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich weder Navigon noch Skype nutze.
 
Ist das erst seit JB so?
Irgendwie verhält sich die Home Taste nun anders.
Früher konnte man das Phon damit aufwecken,
nun beendet es gleichzeitig die gerade laufende app. :(

Gruß, Rudi
 
Ne Rudi, das macht es nicht.
Bei mir klappt alles. Versucht es mal, wenn ihr, S-Voice deaktiviert habt.
Grundsätzlich könnte ich mir auch vorstellen, dass es an den verschiedenen Einstellungen vom sehr Sperrbildschirm liegt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
bandit1976 schrieb:
Ne Rudi, das macht es nicht.
Bei mir klappt alles. Versucht es mal, wenn ihr, S-Voice deaktiviert habt.
Grundsätzlich könnte ich mir auch vorstellen, dass es an den verschiedenen Einstellungen vom sehr Sperrbildschirm liegt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2



Wie sind denn deine Einstellungen im Speerbildschirm ?
 
Sperre mit Pin, automatisch sperren nach 15 sek im Ruhezustand, ein/aus sperrt Gerät

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
bandit1976 schrieb:
Sperre mit Pin, automatisch sperren nach 15 sek im Ruhezustand, ein/aus sperrt Gerät

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
S-Voice ist natürlich schon länger deaktiviert.
Full-Wipe auch gemacht.

Bandit, kannst du mal versuchen, irgendeine App zu starten (Zum Beispiel in Einstellungen zu gehen) dann gleich nachdem der Ruhezustand eingetreten ist, aber dann deutlich bevor die Sperre kommt, dein Phone mit der Home Taste aufzuwecken.
Bei alle, bei denen ich das versucht habe, wurde dann die App (Einstellungen) verlassen und zum Homescreen geschaltet.

Wenn man aber wartet bis die 15 Sekunden um sind also die Sperre greift, landet man nach eingeben der Sperre auf den Einstellungen.

Gruß, Rudi
 
Grad versucht mit verschiedenen Apps, komme immer auf die App, die zuletzt offen war. Irgendeine Einstellung ist da anders, das gibt's doch nicht.
Egal, ob ich es bei der original Jb mache oder bei einer Custom, geht immer.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Rudi56 schrieb:
S-Voice ist natürlich schon länger deaktiviert.
Ich denke genau das ist der Grund.

Ich benutze Home immer zum Display-Einschalten. Und seit gestern abend kam dann jedesmal die Frage ob ich Touchwiz oder NovaLauncher benutzen will. Jetzt grad hab ich S-Voice wieder aktiviert und ein Druck auf Home schaltet das Display an und gut isset.
 
ranf schrieb:
Ich denke genau das ist der Grund.

Ich benutze Home immer zum Display-Einschalten. Und seit gestern abend kam dann jedesmal die Frage ob ich Touchwiz oder NovaLauncher benutzen will. Jetzt grad hab ich S-Voice wieder aktiviert und ein Druck auf Home schaltet das Display an und gut isset.
Das hätte ich gerne auch wieder.
aber weder s-voice ein oder aus, noch ein fullwipe hat geholfen.
Bin langsam etwas traurig/frustriert, das ich mir das S3 gekauft habe.
(Dabei war ich so damals happy, als ich es endlich in den Händen hatte.)
Ich werde eventuell man versuchen auf die 4.04 zurückzugehen.
Hoffentlich klappt das.

Es gibt anscheinend nichts mehr, was länger als ein paar Monate richtig läuft und mehr als 2,2 Jahre Überlebt.

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten