NFC immer mal wieder deaktiviert

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Krasss

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hi ,

man ne Frage: Ist bei euch auch sporadisch NFC deaktiviert ? Und das, obwohl NFC auf aktiviert steht ? Mich nervt das Problem ungemein, weil ich dann sporadisch immmer in die Einstellungen gehen muss und dort NFC erst deaktivieren und dann wieder aktivieren muss.

Gruß,
Krasss
 
Kann ich leider nicht bestätigen, da ich NFC noch nie benutzt habe. Eine Frage habe ich aber an dich, auch wenn die dir leider nicht weiterhelfen wird:

Wozu konkret nutzt du NFC? Ich kenne die Möglichkeiten durchaus, habe es aber noch nie genutzt und noch nicht für notwendig gehalten. Am konkreten Beispiel bekomme ich vielleicht mal weitere Ideen, ich will es nämlich eigentlich mal nutzen ;)
 
Ich hab mir NFC-Sticks gekauft und nutze diese (musst googeln).
Paradebeispiel-Stick: Ich halt mein S3 hin, wenn ich rausgeh. Dann wird WLAN ausgeschaltet, mobiles Internet eingeschaltet, GPS eingeschaltet... Und wenn ich nach hause komm, dann halt ich es wieder hin und alles wird genau ins Gegenteil umgestellt (hab nioch Sticks für's Schlafengehen und TuneIn-Tadio hören per Bluetooth)
 
Ist bei mir auch so (gewesen), mit ein Grund warum ich es nicht mehr nutze. Die Zeitersparnis ist irgendwann = 0, wenn man immer wieder mal NFC einschalten muss.

Genutzt hab ich es auch für diverse Einstellungen beim einschlafen und aufwachen und Haus verlassen/heimkehren

grüße
 
Das ist doch großer Mist. Erst wird NFC groß angekündigt (als wenn eine Revolution bevorstehen würde) und dann funktioniert es nicht richtig. Bin echt enttäuscht. Die Zeit , die ich in dieses Thema gesteck hatte (NFC, Sticks, Tasker..), damit das reibunglos funktioniert, hol ich nie mehr rein.
 
Hallo, ich will nur auch mal kurz meinen Senf zu diesem Thema abgeben.
Ich habe nun seit Januar mein S3 und seit Februar nutze ich NFC (Habe NFC immer eingeschaltet.) Das einzige was mich stört an der Sache das ich das S3 immer erst einschalten und das Display entsperren muß aber sonst wie gesagt noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.
Zum System: Samsung Galaxy S3 GT-I93000 Android 4.1.2 Basisband XXEMC2
Anwendung:
Im Auto Bluetooth an und wieder ausschalten, am Bett stumm und wieder zurück, bei der Arbeit zur Zeiterfassung Check In/Out, an der Hifi Anlage Bluetooth an und Tunein an und aus...
 
Also ich habs ja noch nie benutzt, aber will mal festhalten: Bevor man also das NFC Tag nutzen kann, muss das Display eingeschaltet und entsperrt werden? Erst dann funzt NFC?

Das wäre ja totaler Müll, dann häte ich ja schneller den Shortcut auf meinem Homescreen geklickt als das S3 noch vors Tag zu halten...
 
mansira schrieb:
Also ich habs ja noch nie benutzt, aber will mal festhalten: Bevor man also das NFC Tag nutzen kann, muss das Display eingeschaltet und entsperrt werden? Erst dann funzt NFC?

Das wäre ja totaler Müll, dann häte ich ja schneller den Shortcut auf meinem Homescreen geklickt als das S3 noch vors Tag zu halten...

So ist es zumindest mit Stock ROM, mit root geht da wohl einiges zu ändern, dass es auch bei ausgeschaltetem Display geht.
Im übrigen werden wir hier etwas OT mehr dann wohl hier
 
Kombiniert mit Tasker wird mir daheim beim 'nach Hause kommen' Stick die Bildschirmsperre deaktiviert. Daheim muss uch ich also nie die Pin oder ähnliches eingeben. Erst, wenn ich wieder rausgeh. Das ist für mich ein riesiger Fortschritt. Aber das kostet sehr viel Zeit fürs Einarbeiten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 12:05 Uhr wurde um 12:29 Uhr ergänzt:

Aber stimmt natürlich, dass wir vom Thema abweichen. Hier geht's ja darum, was der Grund sein kann, warum sich NFC sporadisch von selber deaktiviert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten