Problem mit Amazon Samsung S3 in Österreich

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

noobies

Neues Mitglied
0
Hallo an alle!

Ich bin neu im Forum und hätte gleich mal eine Frage an euch Experten.
Die Suchfunktion hätte ich bereits bemüht, allerdings habe ich nichts dazu gefunden. Entweder gibt es das Thema noch nicht oder ich bin einfach zu dämlich zum Suchen. So oder so würde ich mich sehr über eure geschätzte Hilfe freuen.

Ich habe mir kürzlich das Smartphone Samsung Galaxy S3 über Amazon gekauft, bin Österreicher und verwende es logischerweise auch in Österreich. Allerdings verstehe ich eben nicht den Fehler der auftritt.
Die ganze Zeit leuchtet das Update Symbol auf, welches wohl für das Softwareupdate auf eine höhere Android-Version steht.

Ich bin seit kurzem bei Yesss, habe Roaming aktiviert, es scheint auch automatisch der richtige APN eingerichtet zu sein. Jedenfalls funktioniert das Internetsurfen schon.
Wenn ich allerdings das Update über mobiles Netzwerk machen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung mitgeteilt:
"Beim Roaming im Ausland ist das Herunterladen eines Updates nur über WLAN-Netzwerk möglich. Mit WLAN-Netzwerk verbinden?"

Diese Fehlermeldung verstehe ich nicht ganz. Ich verwende das Smartphone doch in Österreich, habe eine österreichische Sim-Karte eingelegt und dürfte auch im österreichischem Netz von Yesss eingewählt sein. Immerhin ist der einzige eingetragene APN von Yesss und auch das markierte Netz ist von Yesss. Außerdem bin ich doch weiter von einem ausländischen Netz entfernt.
Kann dieser Fehler daher kommen, da ich das S3 in Deutschland gekauft habe oder woran denn?
Des Weiteren muss ich gestehen, dass mich diese Fehlermeldung doch stark verunsichert hat und ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich nicht doch in einem ausländischen Netz unterwegs bin, was natürlich hohe Kosten verursachen könnte.

Vielleicht helfen euch folgende Informationen weiter.
CSC: I9300DBTEMG3
Android-Version: 4.1.2
Kernel-Version: 3.0.31-1314436

Wie kann ich dieses Problem lösen?
Hoffe, dass ich das S3 nicht zurücksenden muss.
Wie ihr schon gemerkt habt bin ich kein Smartphone-Profi und möchte daher auch nicht umbedingt an der CSC oder sonst wo rumfummeln, da ich Angst habe etwas kaputt zu machen oder dass die Garantie erlischt.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Mühen!

Mfg Thomas
 
Einfachste Möglichkeit: Mach das Update über WLAN
 
Yesss soll doch nur ein virtuelles Netz sein (Orange oder A1?) und eine Art Inlands Roaming nutzen, deshalb wirst du wohl über W-Lan oder einen Offlineflasher wie Odin gehen müssen/sollen.
 
Toxic4u schrieb:
Einfachste Möglichkeit: Mach das Update über WLAN

Ja, daran hab ich natürlich auch schon gedacht. Bei meinem Elternhaus habe ich WLAN, bei mir zu Hause in meiner Wohnung allerdings nicht.
Des Weiteren hat mich die Meldung einfach verunsichert, ob ich noch weitere Probleme bekomme und erst darauf komme, wenn es bereits wegen Rückgaberecht zu spät ist. Außerdem verstehe ich nicht woher das Telefon die Info nimmt, dass ich im Ausland bin, was nicht stimmt.

bitstopfen schrieb:
Yesss soll doch nur ein virtuelles Netz sein (Orange oder A1?) und eine Art Inlands Roaming nutzen, deshalb wirst du wohl über W-Lan oder einen Offlineflasher wie Odin gehen müssen/sollen.

Ja, das stimmt. Yesss gehört jetzt zu A1 und nutzt auch dessen Netz.
Das ich über WLAN gehen kann versteh ich natürlich, aber was du genau mit Offlineflasher meinst nicht ganz, bin halt ein Smartphone-Noob. :smile:
Bei Gelegenheit lese ich es wohl am besten hier im Forum nach, außer du bist so nett und erklärst mir kurz was genau du damit meinst.
Der Nachteil von virtuellen Netzen ist mir ebenfalls nicht bekannt.

Danke erstmal für die Antworten.
 
Man geht bei Roaming von Auslandsnetzen aus, dadurch sind die Telefonanbieter angehalten eine Warnung auszugeben, nun rechnet aber keiner mit virtuellen Roaming.
Mit einen Offlineflasher kannst du dir die Firmware erstmal auf deinen PC laden und dann von dort aus ohne Internet auf dein S3 übertragen. Dafür findest du in meiner Signatur eine Anleitung. A1 ist leider auf der Firmware EMC2 stehen geblieben. Du kannst dir hier für Österreich die Aktuelle herunterladen, https://www.android-hilfe.de/forum/...om-16-07-13-i9300xxemg4-4-1-2-ato.471568.html
 
@bitstopfen

Ok, ich denke ich verstehe was du meinst.
Was ich an andere Stelle schon mal gelesen habe ist, dass virtuelle Netze aktivierties Roaming benötigen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann denkt das Smartphone, dass es sich bei dem virtuellen Netz von Yesss um ein Auslandsnetz handelt und lässt das Ausführen des Updates nicht zu.
Bitte sag mir, ob ich es geschnallt habe.
Was ich dann allerdings nicht verstehe ist, warum dann normales Surfen tatelos funktioniert, wo doch auch Roaming verwendet wird.

Danke für deine Antwort und für die Erklärung vom Offline-Flashen.
 
Eine andere Möglichkeit an das Update zu kommen, wäre ein Freund, der auf seinem Phone einen WLAN-Hotspot für Dich einrichtet und Du dann über seine Internetverbindung das ca 40MB Update ziehst.

Zum Roaming:
Wenn Du in den Einstellungen Roaming aktiviert hast, kannst Du natürlich im Internet surfen. Samsung macht das Update allerdings nicht, weil sie verhindern möchten, dass sich jemand unbewusst ein eventuell 100 oder mehr MB Update zieht und sich so in den finanziellen Ruin treibt.
 
Alles klar, kenn mich aus.
Danke für eure Hilfe!
Super Forum!

:thumbup:
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
669
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten