Ringtone "Leichen" aus Liste entfernen.

Koetermann

Koetermann

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo,

unter Cyanogenmod 9 benutze ich einen mp3-Klingelton, den ich auf der externen SD-Karte des S3 gespeichert habe. Nachdem ich die extSD-card komplett formatiert habe und dann erst den Ringtone wieder eingespielt habe, taucht dieser nun fünfmal in der Klingelton-Liste auf. Aber nur einer der fünf lässt sich abspielen.

Mit dem "Root Explorer" habe ich mal das komplette S3 nach Dateien und Ordnern mit dem Namen "ringtone" suchen lassen. Ergebnis:

/data/media/Ringtones (ist leer)

/extSdCard/Media/audio/ringtones (hier ist meine mp3-Klingelton drin und zwar genau einmal)

/mnt/sdcard/Ringtones (ist leer)

/system/media/audio/ringtones (ist leer)

Den Klingelton gibt es also definitiv nur ein einziges Mal auf dem S3. Wie bekomme ich die Mehrfacheinträge gelöscht? Gibt es irgendwo eine Liste, die man editieren muss???

Viele Grüße

Koeti
 
Liste, in diesem Fall verschiedene Konfigurations, Einstellungs und Datenbankdateien.
Wo die aber stecken, kann ich dir aber im besten Fall nicht sagen. Du müsstest da den "verantwortlichen" Programmierer bei Android herausfinden und sein Emailkonto zuspammen...:sneaky:
 
Hallo,

danke für die Antwort, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie hier weiterhilft.

Wenn man danach googelt, stellt man fest, dass dieses Problem sowohl bei Stock- als auch Custom-Mods auftritt.

Eine allgemeine Lösung ist dort leider nicht zu finden.

Mal anders gefragt: Gibt es noch weitere Anwender, bei denen die Klingeltöne weiter in der Auswahlliste auftauchen, obwohl die Töne bereits gelöscht wurden?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Würde sie im Standardordner platzieren /system/media/audio/ringtones
Um damit über den Recovermodus zu einem refresh kommen,
(also wie beim Rooten) und auch die Option wipe cache partition.

Hat bei meinem Galaxy Pocket die (Media) Listen neu eingelesen. :thumbup:

TIPP: Total Commander ist ein Dateimanager der auch SU Aktionen unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einfacher Reboot reicht nicht? Hatte bei mir damals auf dem SGS 1 immer funktioniert.
 
@thehop schrieb:
Würde sie im Standardordner platzieren /system/media/audio/ringtones
Um damit über den Recovermodus zu einem refresh kommen,
(also wie beim Rooten) und auch die Option wipe cache partition.

Hat bei meinem Galaxy Pocket die (Media) Listen neu eingelesen.

TIPP: Total Commander ist ein Dateimanager der auch SU Aktionen unterstützt.

Hallo,

hört sich vernünftig an, danke. Nur leider ist der Ordner

/system/media/audio/ringtones

schreibgeschützt. Da komme ich weder mit dem Total Commander noch mit dem Root Explorer ran.

Habe den Klingelton jetzt einfach mal ins /Download Verzeichnis verschoben, danach im CWM einen wipe Cache gemacht und wieder neu gestartet. Ergebnis:

Der letzte, aktuelle Klingelton wird nicht mehr aufgelistet, aber die 4 Leichen-Einträge sind immer noch da. :blink:




Atomregen schrieb:
Ein einfacher Reboot reicht nicht? Hatte bei mir damals auf dem SGS 1 immer funktioniert.

Das ist keine ernsthafte Frage, oder?
 
Koetermann schrieb:
Hallo,

hört sich vernünftig an, danke. Nur leider ist der Ordner

/system/media/audio/ringtones

schreibgeschützt. Da komme ich weder mit dem Total Commander noch mit dem Root Explorer ran.

Habe den Klingelton jetzt einfach mal ins /Download Verzeichnis verschoben, danach im CWM einen wipe Cache gemacht und wieder neu gestartet. Ergebnis:

Der letzte, aktuelle Klingelton wird nicht mehr aufgelistet, aber die 4 Leichen-Einträge sind immer noch da. :blink:

Hmn, wenn das Gerät gerootet ist, müsste man die jeweiligen Ordner Read/Write remounten.
Mit dem TC geht das per Auswahl des Ordners und den [R] Button (im TC rechts unten). :smile:
 
@thehop schrieb:
Hmn, wenn das Gerät gerootet ist, müsste man die jeweiligen Ordner Read/Write remounten.
Mit dem TC geht das per Auswahl des Ordners und den [R] Button (im TC rechts unten). :smile:

Yoo, hast recht. Hab festgestellt, dass das mit dem Root Explorer auch per Knopfdruck funktioniert.

Also nun hab ich den Ringtone in den Ordner /system/media/audio/ringtones verschoben.

Neustart im CWM. Cache geleert ("wipe cache") und wieder gebootet.

Ergebnis: Die "Leichen" sind leider immer noch da... :blink:
 

Ähnliche Themen

B
  • BugDroid
Antworten
8
Aufrufe
1.323
Spinatlasagne
Spinatlasagne
O
Antworten
11
Aufrufe
228
O'Henry
O
Oebbler
  • Oebbler
Antworten
0
Aufrufe
1.059
Oebbler
Oebbler
F
Antworten
1
Aufrufe
1.077
Muppi
Muppi
funkenwerner
Antworten
17
Aufrufe
9.576
funkenwerner
funkenwerner
Zurück
Oben Unten