Rollout des Update auf Android 4.3 soll gestoppt werden

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

miric008

Neues Mitglied
0
Habe gerade aus verschiedenen quellen vernommen, dass es das wohl erstmal war, mit dem update. Bei der haeufung von Bugs ist es auch das vernünftigste, was die Koreaner machen konnten. Vielleicht kriegen sie es nochmal irgendwann hin, uns ein funktionierendes zu bescheren.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn es soweit ist, werden wir es ja sehen.
 
Hallo

Wie diverse Seiten, darunter auch der in der Regel gut informierte IT-Blog*SamMobileberichtet, könnte Samsung Android 4.3 Jelly Bean womöglich – um es einmal vorsichtig zu formulieren – „unausgereift“ – bereit gestellt haben, um nicht weitere Wochen ins Land streichen zu lassen. Doch es kommt unter Umständen noch dicker: Hat der südkoreanische IT-Gigant gar den Stecker gezogen – und wurde der Rollout am heutigen Tage gestoppt, bis die Probleme behoben worden?
Wenn ja wird es dieses Jahr noch was ??? Grund :Samsung Gear als Weihnachtsgeschenk !!!:D

Mfg.Hannes

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja bis auf den Deep sleep kann ich eigentlich nichts beanstanden. Was sollen den noch für Bugs herum schwirren
 
Angegeben werden etwa Probleme mit dem Homescreen, zudem soll der Akku recht schnell entladen und das System sei allgemein spürbar langsamer als noch unter Android 4.1.2 Jelly Bean.

Lg.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Läuft bei mir so weit stabil und recht flott (wobei ich schon neidisch auf das N5 meiner Freundin schiele).
Beim Akku habe ich auch das Gefühl, dass der schneller leer ist.

Ein einziges Problem habe ich mit dem Sperrbildschirm. Ist allerdings WidgetLocker mit DashClock drauf. Manchmal muss ich mehrmals die Power-Taste drücken, bis der Sperrbildschirm kommt. Display bleibt manchmal einfach länger schwarz.

Allerdings haben die für das Update so lange gebraucht und immer wieder verschoben, dass ich mich frage, wie das Update unausgereift sein kann. Es ist auch noch nicht so lange her, da war das S3 das Flaggschiff von Samsung. Finde es echt arm, dass es so schnell fallen gelassen wird. Das weckt wieder den Wunsch nach einem Nexus in mir.
 
Hatte die Vodafone vorher drauf und wollte zurück flashen.

Habe jetzt die I9300XXUGMJ9 [JB 4.3][Kies/Odin][BTU][1T][26.10.2013]
drauf und alles gut.
Selbst das auf wecken über Homebutten geht schneller-Akku auch ganz gut bis jetzt.

Aber eines stimmt schon:Samsung erzählt immer von strengen Kontrollen ehe was frei gegeben wird und trotzdem kommt Müll.
Der Vorteil beim S3 ist aber das man zurück flashen kann.
Mein S4 könnte ich manchmal an die Wand hauen und kann nicht zurück.

Ob mich noch ein S5 interessiert steht in den Sternen.
 
Hallo,

Samsung hat jetzt aber ein massives Problem. Wenn nicht kurzfristig die Updates für verschiedene Smartphones eintrudeln, wird die Galaxy Gear in den Regalen verstauben.

Die Jungs werden wohl alles daran setzen kurzfristig Updates zu verteilen sonst gibts massive Verluste

Gruß
Ralf
 
Es geht weiter in: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/plauderecke/498227-update-auf-android-4-3-offenbar-gestoppt-wird-es-dieses-jahr-noch.html[/OFFURL]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten