S3 als "Emulator-Spielekonsole"?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HansWursT

HansWursT

Stamm-User
70
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich noch ein HTC Desire HD.
Aber nach dem ich bei Youtube ein Video gesehen habe, dass es am S3 möglich ist "nativ" einen PS3 Controller per Bluetooth zu betreiben und man durch den USB-MHL Anschluss das Teil auch an den TV hängen kann.
Frage ich mich, taugt so eine Konstruktion als "Emulator-Spielekonsole" am TV? Für N64 und Co.
Entsprechende Emulatoren gibt es und die Leistung dürfte mit Quadcore und RAM wohl ausreichen, und die Spiele laufen meines Wissens auch ziemlich gut.

Stellt sich nur die Frage ob evtl. sogar 2 oder mehr Controller benutzt werden können?
Hat jemand so etwas mal versucht und ist es brauchbar? Oder eher nicht?

Und als letztes. Ist z.b. die Controller Unterstützung Samsung spezifisch oder bieten alle neueren Android Geräte so etwas?

Gruß
Arne
 
Also wie das über bluetooth mit mehreren geräten läuft weiß ich nicht (sollte aber theoretisch möglich sein) Die Controller/gamepadunterstützung hab ich allerdings schon bei nem uralt-archos tablet realisiert gehabt ( auch nur irgendwo im netz gefunden). Das ganze lief dann als modul (allerdings über den USB port)
Wie die Daten dann reinkommen ist aber eigentl. egal - man muss die tastendrücke nur irgendwie "mappen" (also das X z.B. springen bedeutet)
Der PS1 emulator den ich damals verwendet hatte konnte das unter den Einstellungen.
 
Zurück
Oben Unten