S3 bootet nicht mehr nach displaytausch

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

thrown-out

Neues Mitglied
0
Hi.

Mein s3 (weiss) hatte einen riss im Display (untere linke ecke)
Glas war noch ganz.
Beim einschalten leuchteten die tasten auf, das Display blieb aber dunkel.

Ich habe mir daraufhin eine komplette Front in schwarz bestellt und eingebaut.
Blöderweise habe ich beim umbauen den vol- Button beschädigt

Es schaltet sich jetzt ein, Display funktioniert auch, aber er bleibt beim booten beim samsung-Screens hängen. Die tasten, die vorher mit dem defekten Display noch aufleuchteten, bleiben allerdings aus.
Recovery ohne Volumen Buttons ist auch schwierig....

Habe jetzt ein neues flexband mit volumebuttons geordert...

Hat vorab schon jemand einen Tipp, wie ich es zum booten überreden könnte, welche Verbindung ich nochmal prüfen sollte, oder was ich kaputt gemacht habe?

Mfg
Simon
 
Hallo.

Ich buddle meinen Thread mal aus, es gibt neuigkeiten:

Kurze Zusammenfassung:
- (weißes) S3, defekter Bildschirm wurde ersetzt durch neue (schwarze) front/displayeinheit
- beim umbau beschädigte volume-buttons wurden ersetzt und funktionieren
- boot in downloadmodus funktioniert
- boot in recovery funktioniert, dauert aber gute 10 minuten (hängt beim samsung-screen) (mit altem, defekten display keine verzögerung)
- normaler boot funktioniert, dito
- touch funktioniert nicht (auch nicht mit altem, defektem display)

displayeinheit wurde daher händler reklamiert/überprüft, der aber keinen defekt findet.

Ich befürchte, dass das board einen weg hat, entweder mechanisch durch den sturz, oder elektrisch durch des gesprungene display.
Oder sind irgendwelche unterschiede/inkompatibilitäten zwischen schwarzer und weißer version bekannt?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, son defektes S3 im schrank macht schlechte laune :(



viele grüße
simon
 
Die Displays von weiß, schwarz, blau, rot sind technisch natürlich gleich. Was mir sonst noch einfällt ist, da hast jetzt einen exklusiven Briefbeschwerer! :biggrin:
Sorry für den sarkastischen Humor!
 
War das Display Neuware mit Folie drauf?

Wenn man einen falschen (S2) Kernel auf das S3 flasht, wird der Touchscreen-Controller scheinbar falsch (mit negativer Spannung?) angesteuert, was den Touchscreen-Controller hardwaremäßig killt. Die Displayeinheit ist danach hinüber. Weil der Touchscreen-Controller nicht mehr (vernünftig) funktioniert, dauert dann der Start wohl ewig und der Touchscreen funktioniert eben auch nicht.

Also entweder ist die Displayeinheit defekt, oder es liegt vielleicht auch nur am Kabel/Stecker, was irgendwie nicht in Ordnung ist.

Infos von der jungen Dame hier:
Bricked Galaxy SIII "I KILLED and BURIED HER! *Literally*" - YouTube
Sie hat versehentlich den Note Kernel aufs S3 geflasht und damit den Touch-Controller gekillt.

Gruß
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
softwaremäßig wurde nichts verändert.

das display war neu, original samsung und mit folie drauf.
wie gesagt, wurde auch erstmal reklamiert, soll aber wohl laut händler OK sein.

was mich irritiert ist, dass es mit dem alten, defekten display ohne verzögerung bootet - sehe ich zwar nicht, aber ADB taucht zeitnah auf, was bei dem neuen display mit >10minuten eher lange dauert.

wipe habe ich auch schon erfolglos versucht.

noch irgendwelche ideen, oder laufe ich ab sofort mit ner maus durch die gegend, damit ich es biedienen kann? :(
 
Zurück
Oben Unten