D
Droidexplorer
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Ich habe seit August 2012 ein SGS3 (ohne LTE) und bin ebenfalls seit dieser Zeit auf Vodafone umgestiegen.
Der Umstieg war schon eine kleine Enttäuschung denn der Empfang und vor allem die Datenrate ist an einigen Orten nicht so gut wie ich erwartet hatte.
In den letzten 4 Wochen hatte ich nun 2 x einen Bootloop den ich nur durch neuflashen (EMC2) und Werksreset beheben konnte. Nach dem zweiten Neuaufsetzen hatte ich eine Phase von rund einer Stunde in der ich praktisch nicht telefonieren konnte (sehr starke Störgeräusche), erst nach ausschalten warten und wieder einschalten ging es wieder. Ein Bekannter der "Grobreparaturen" an iPhones durchführt meint all dies deutet auf einen schleichenden Defekt hin.
Bei dem Bootloop bin ich mir aber fast sicher daß dies an "Ignore Calls Pro" liegt die ich erst seit 2 Wochen vor dem ersten Bootloop verwende. Das Backup wo dieser installiert ist hatte auch sofort wieder einen Bootloop ausgelöst...
Diese Wochenende nun der Hammer: Ich lege mein S3 neben das eines Kollegen der auch Vodafone verwendet und er hat UMTS und vollen Empfang, ich nur Edge und 2 Balken... dies macht mich nun sehr nachdenklich...
Ich überlege nun ob ich mein S3 einschicken soll... einen Service Point wie bei Nokia wo der Techniker es vor Ort an eine Diagnoseeinheit hängen kann gibt es ja wohl leider nicht - oder?
Nach zahlreichen Berichten (zuletzt in der c't) über den schlechten Samsung Service würde ich das nur als letzten Schritt wählen... immerhin ist es gerootet und hatte auch schon die Leaks drauf...
Ach ja, dieser EMMC-Test sagt auch noch daß ich einen "insane chip" habe...
Was würdet ihr tun?
Der Umstieg war schon eine kleine Enttäuschung denn der Empfang und vor allem die Datenrate ist an einigen Orten nicht so gut wie ich erwartet hatte.
In den letzten 4 Wochen hatte ich nun 2 x einen Bootloop den ich nur durch neuflashen (EMC2) und Werksreset beheben konnte. Nach dem zweiten Neuaufsetzen hatte ich eine Phase von rund einer Stunde in der ich praktisch nicht telefonieren konnte (sehr starke Störgeräusche), erst nach ausschalten warten und wieder einschalten ging es wieder. Ein Bekannter der "Grobreparaturen" an iPhones durchführt meint all dies deutet auf einen schleichenden Defekt hin.
Bei dem Bootloop bin ich mir aber fast sicher daß dies an "Ignore Calls Pro" liegt die ich erst seit 2 Wochen vor dem ersten Bootloop verwende. Das Backup wo dieser installiert ist hatte auch sofort wieder einen Bootloop ausgelöst...
Diese Wochenende nun der Hammer: Ich lege mein S3 neben das eines Kollegen der auch Vodafone verwendet und er hat UMTS und vollen Empfang, ich nur Edge und 2 Balken... dies macht mich nun sehr nachdenklich...
Ich überlege nun ob ich mein S3 einschicken soll... einen Service Point wie bei Nokia wo der Techniker es vor Ort an eine Diagnoseeinheit hängen kann gibt es ja wohl leider nicht - oder?
Nach zahlreichen Berichten (zuletzt in der c't) über den schlechten Samsung Service würde ich das nur als letzten Schritt wählen... immerhin ist es gerootet und hatte auch schon die Leaks drauf...
Ach ja, dieser EMMC-Test sagt auch noch daß ich einen "insane chip" habe...
Was würdet ihr tun?