S3 hängt sich auf, Dropbox aktualisieren und Tod

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

keinplanmehr

Neues Mitglied
0
Einen Wunderschönen!

Leider habe ich ein großes Problem mit meinem S3

Die Sachlage ist die:

S3 startet

ca. 20 Sek nach dem es hochgefahren ist kommt ein Popup:

Code:
Update erforderlich
Dropbox muss aktuliasiert werden , bevor du fortfahren kannst.

Und damit ist die Kiste tod.

Egal was ich mache, ob ich auf ok drücke oder nicht.
Das ganze System ist eingefroren und nichts geht mehr....


Das Problem ist auch, ich kann nicht mit dem Computer connecten weil die Zeit nicht reicht bevor das System sich aufhängt....


Kann mir Jmd bitte helfen?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:14 Uhr wurde um 18:12 Uhr ergänzt:

Nachtrag:

also das Dropbox Update habe ich durch bekommen...

Nun ist die Sachlage, dass Handy startet und friert einfach nach 20Sek ein...

Kann es aber leider nicht mit Kies verbinden....:crying:
 
Hi,

Seit wann hast du dein s3 und welche Firmware hast du drauf ?
 
Hey

ich will dich nicht beunruhigen aber das ganze erscheint mir nicht gerade koscher. Vielleicht hast du dir ein kleines Android-Würmchen eingefangen.
Ich würde es sicherheitshalber auf Werkseinstellungen zurücksetzen und hoffen dass der nicht zu tief im System sitzt. Sonst musst du via Odin die Original-Firmware neu flashen. Aber keine Panik ist alles ganz easy ;)

Viel Erfolg

EDIT: Achja und alle Passwörter ändern!
 
Ist das Handy gerootet?
 
hhm ich habe das ganze Problem etwas genauer analysiert ^^

Also ich hatte mein Handy in der Reparatur und hab vorher alles mit TitaniumBackup gesichert und dann zurück gesetzt.


Nun hab ich mit Tatinum alles wieder drauf gepackt und nach dem neustart macht es nur faxen.

Wie gesagt das Problem ist, dass es nach 20 Sekunden einfriert und deswegen auch von Kies nicht erkannt wird....


Wie soll ich am Besten vorgehen?
 
Wie hat sich das Handy verhalten, bevor du die Sicherungen zurück gespielt hast?
 
Ich persönlich bin kein Fan von solchen Backups. Dann lieber nehme ich mir die Zeit und installiere die Apps neu. Man sieht es immer häufiger, in den unterschiedlichsten Foren, das User einige Probleme mit diversen Backuptools haben.
Was du versuchen kannst -> Handy komplett zurücksetzen und ohne Backup nochmal starten, wenn dann alles Butterweich läuft, weißt du, das es am Backup lag.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
Man sollte am besten auch nur die Apps wieder installieren, ohne daten. Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
Hallo,

das selbe Thema hatte ich bei meinem S2, nach dem Restore sind die Apps nur mehr abgestürzt und das Handy ist ständig eingefroren.
Lösung: Werksreset, alle Apps selbst neu installieren, Daten zurücksichern (sofern möglich)


Ich habe mich damals viel damit beschäftigt, aber leider keine zufriedenstellende Lösung gefunden...
 
vietnam schrieb:
Man sollte am besten auch nur die Apps wieder installieren, ohne daten. Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt.

Komisch ich mach es immer genau Umgekehrt, die Apps sollten ja sowieso von Google wieder installiert werden und die Daten sind ja genau das was nicht so einfach wieder zu erlangen ist, also das was Du sichern solltest. Wenn Du die Apps bei einem ROM Wechsel einfach so im Paket wieder drauf kopierst und sie eben nicht richtig installierst kann das dicke Probleme verursachen, klar wenn Du beim gleichen ROM bleibst kannst Du auch alles kopieren, was ja bei Reparatur/Austauschgerät passieren kann. Wenn Du in vernünftig installierte Apps die Daten rein kopierst hatte ich noch nie Probleme, ging sogar bei einem neuen Smartphone problemlos, als ich von meinem alten LGOB auf das SGS3 gewechselt hab.

In dem Fall könnte es doch sein das genau sowas passiert ist. Ich spekulier jetzt mal, keinplanmehr hatte nicht upgedatet und noch ICS drauf, bei der Reparatur haben die einen FW-Reset gemacht und die Updates ausgeführt (oder wohl eher ein Standard-Image aufgespielt). Konsequenz es wurde von ICS nach JB gewechselt und dann hat die Kopie nicht mehr drauf gepasst. Dies kann übrigens auch schon Probleme geben wenn nur von 4.1.1 auf 4.1.2 gewechselt wird oder sogar nur ein neuer Build. Es könnte im extrem Fall sogar sein das es nur ein minimales Update ist das OTA erst nächste Woche ausgerollt wird, die hatten es aber schon.
 
Naja die Daten aufm Handy sind egal, hab da nichts drauf.....

Die Frage ist wie bekomm ich die Kiste wieder zurück gesetzt?????

Wie gesagt verbindet es nicht mit Kies und die Zeit ist zu kurz um es im System auf Werkseinstellungen zurück zu setzen????

Da kommt auch kein Fehler o ä
 
Dann wirst du mit odin die original fw flashen müssen.
 
1. Handy ausschalten
2. Volume Taste hoch + Home + Power gleichzeitig drücken bis du im Recovery Modus bist.
3. Mit Volume Tasten Wipe Data / Factory Reset auswählen
4. Mit Power bestätigen
5. Reboot

Dein Tel. ist jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Grüße BartZZ
 
Cache und dalvik cache wipen nicht vergessen.
 
Im Stock Recovery gibt es kein Dalvik-Wipe. Cache ist auch nicht nötig, wenn er ein Factory Reset ausführt.

Grüße BartZZ
 
[ironie]
Zuerst in die Einstellungen gehen 'Sichern und zurücksetzen' 'Auf Werkseinstellung zurücksetzen'.
Dann ins Recovery booten:
- Wipe Data/Factory Reset
- Wipe Cache Partition
- in Advanced gehen dort Wipe Dalvik Cache
- und wenn möglich dort auch noch Wipe Battery Stats
[/ironie]
Das Löschen der Akku Stats wird sowieso jedes mal automatisch gemacht wenn der Akku (eng.: the battery) voll geladen ist.
Der Dalivk Cache defindet sich in der Cache Partition, man braucht ihn also nicht nochmal löschen wenn man gerade die ganze Cache Partition gelöscht hat.
Durch einen Factory Reset ist sowieso schon alles gelöscht, auch die Cache Partition.
'Factory Reset' ist die englische Bezeichnung für 'Auf Werkseinstellungen zurücksetzen'. Wenn man beim SGS3 aus dem Samsung-ROM heraus auf Werkseinstellungen zurücksetzt wird auch der interne Speicher (die interne 'SD-Karte') mit gelöscht was glaub bei keinem der Recoverys gemacht wird, diese Löschen ist also wirklich allumfassend.
(Da ich mich mit dem SGS3 noch nicht so gut auskenne, vor allem nicht mit den verschiedenen Recoverys, kann also was nicht so ganz stimmen, also verbessert mich eventuell.)
 
Beim factory reset wird doch due ganza rom mit gelöscht, bei werkseinstellungen zurücksetzen nicht, oder liege doch so falsch?
 
Zurück
Oben Unten