
Backstein123
Fortgeschrittenes Mitglied
- 4
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wie das mit Neulingen ist, haben die natürlich auch sofort eine Frage
Also, ich hab seit einem halben Jahr ein S3 und ich bin richtig begeistert davon.
Bisher hab ich Daten mit dem Handy via Kies ausgetauscht, nur kamm mir nun eine Idee, die für viele von euch sicher nicht ganz neu ist.
Und zwar möchte ich mir daheim ein "Mediacenter" aufbauen.
Sprich, ich hab 1 Laptop sowie 2 Galaxy S3 Handy's.
Nun möchte ich diese 3 Geräte in einem Netzwerk so verbinden, das ich z.B. über mein Handy auf Datein zugreifen kann (Videos, MP3, und was es so alles gibt), ohne das ich mir direkt die Dateien auf mein Handy kopieren muss.
Ich möchte also in der Küche sitzen, und mir in Ruhe einen Film auf dem Handy ansehen der auf meinem PC liegt.
Dazu muss natürlich die Möglichkeit bestehen dass das zweite Galaxy wärend dieser Zeit auf die Musik zugreifen kann oder sogar den selben Film starten kann, und diesen dann Zeitversetzt ( Handy 1 in der mitte des Films, Handy 2 startet grade den Vorspann) sehen kann.
Das ganze soll relativ leicht erweiterbar sein, so das ich einem Besucher nur meinen W-Lan Schlüssel geben muss, damit er auf die gleichen Funktionen zu greifen kann.
Wie kann ich das möglichst Stabil umsetzten (eine Step to Step Erklärung wäre genial!)?
Müssen die beiden Galaxy's gerootet sein? Das würde ich schon machen, aber eigentlich komm ich mit dem Standard Jelly Bean schon recht gut klar und find immer noch nicht den großen Vorteil beim Rooten meines Gerätes.
Wie stell ich den PC ein? Wie muss dieses Netzwerk konfiguriert sein?
Es wäre auch sehr intressant zu wissen, wie ich es einrichten könnte das ich nicht im selben W-Lan Netz bin.
Also das ich von der Arbeit aus auf mein Netzwerk zugreifen kann um irgendwelche Datein auf zu rufen, Videos zu sehen, Musik zu hören usw..
Auch wäre es cool, wenn ich "Dropbox like" Videos/Bilder die ich unterwegs mache, direkt auf meine privates Mediacenter lagern könnte.
Ich weiß, verdammt viel Fragen und ich selbst steh vom Wissen her bei 5 von 100 %
Ich freu mich auf konstruktive Vorschläge und entschuldige mich im vorraus falls ich in einem falschen Bereich gepostet habe.
Aber euer Forum ist riesig (und klasse!!) und da verirrt man sich am Anfang leicht.
Gruß Backstein123
ich bin neu hier im Forum und wie das mit Neulingen ist, haben die natürlich auch sofort eine Frage

Also, ich hab seit einem halben Jahr ein S3 und ich bin richtig begeistert davon.
Bisher hab ich Daten mit dem Handy via Kies ausgetauscht, nur kamm mir nun eine Idee, die für viele von euch sicher nicht ganz neu ist.
Und zwar möchte ich mir daheim ein "Mediacenter" aufbauen.
Sprich, ich hab 1 Laptop sowie 2 Galaxy S3 Handy's.
Nun möchte ich diese 3 Geräte in einem Netzwerk so verbinden, das ich z.B. über mein Handy auf Datein zugreifen kann (Videos, MP3, und was es so alles gibt), ohne das ich mir direkt die Dateien auf mein Handy kopieren muss.
Ich möchte also in der Küche sitzen, und mir in Ruhe einen Film auf dem Handy ansehen der auf meinem PC liegt.
Dazu muss natürlich die Möglichkeit bestehen dass das zweite Galaxy wärend dieser Zeit auf die Musik zugreifen kann oder sogar den selben Film starten kann, und diesen dann Zeitversetzt ( Handy 1 in der mitte des Films, Handy 2 startet grade den Vorspann) sehen kann.
Das ganze soll relativ leicht erweiterbar sein, so das ich einem Besucher nur meinen W-Lan Schlüssel geben muss, damit er auf die gleichen Funktionen zu greifen kann.
Wie kann ich das möglichst Stabil umsetzten (eine Step to Step Erklärung wäre genial!)?
Müssen die beiden Galaxy's gerootet sein? Das würde ich schon machen, aber eigentlich komm ich mit dem Standard Jelly Bean schon recht gut klar und find immer noch nicht den großen Vorteil beim Rooten meines Gerätes.
Wie stell ich den PC ein? Wie muss dieses Netzwerk konfiguriert sein?
Es wäre auch sehr intressant zu wissen, wie ich es einrichten könnte das ich nicht im selben W-Lan Netz bin.
Also das ich von der Arbeit aus auf mein Netzwerk zugreifen kann um irgendwelche Datein auf zu rufen, Videos zu sehen, Musik zu hören usw..
Auch wäre es cool, wenn ich "Dropbox like" Videos/Bilder die ich unterwegs mache, direkt auf meine privates Mediacenter lagern könnte.
Ich weiß, verdammt viel Fragen und ich selbst steh vom Wissen her bei 5 von 100 %

Ich freu mich auf konstruktive Vorschläge und entschuldige mich im vorraus falls ich in einem falschen Bereich gepostet habe.
Aber euer Forum ist riesig (und klasse!!) und da verirrt man sich am Anfang leicht.
Gruß Backstein123