S3 LTE in den Einstellungen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Megaliner

Megaliner

Fortgeschrittenes Mitglied
40
Habe in den Einstellungen mit *#*#4636#*#* kann man auch LTE wählen.

Siehe Bild.
pa6yvamu.jpg


Was hat es damit auf sich?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich vermute mal, du hast das i9305, also das Galaxy S3 LTE.

Überprüfe das bitte, bevor du Modifikationen vornimmst! Die Zerstörung deines Gerätes droht, wenn du falsche Dinge flasht.
 
Ne, die optionen sind beim normalen S3 auch vorhanden.

Allerdings sind sie wohl ohne Funktion und nur Platzhalter, die im Service Menü einfach drin gelassen wurden.
 
Ich habe ein "normales" S3 und kann die Optionen mit LTE definitiv nicht verwenden.
 
Ich habe auch das i9300 und habe auch dirTE einstellung

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hab die LTE Einstellungen auch drin?!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielleicht kommt der Unterschied wegen den verschiedenen Roms ICS und JB und Modems.
 
Und was passiert wenn ihr hier LTE auswählt?
 
Nichts, vierte Zeile ausgewählt, keine Veränderung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo. Ich habe auch mal LTE gewählt und ein Speedtest gemacht. Mit der LTE Einstellung war es ein wenig schneller...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Placebo..
 
Naja, das es mit der LTE-Einstellung gefühlt schneller war, als da könnte es entweder Einbildung gewesen sein, oder aber zum Testzeitpunkt befanden sich weniger angemeldete Handys (Smartphones) in deiner Funkzelle und es lief deswegen ein "wenig" schneller ;)

Denn den Unterschied zwischen UMTS und LTE merkt man bei entsprechender Verfügbarkeit schon sehr (nicht beim Seitenaufbau einer Internetseite, wohl aber beim Download von Dateien).
 
die einstellungs option auf lte hat jedes I9300 nur im gegensatz zum I9305 hat das I9300 kein lte-modul verbaut...meine ich jedenfalls.

lg rick
 
Also wohl doch nur Platzhalter, die Hoffnung schwallte plötzlich auf, naja ich hoffe das es das S3 LTE oder das Note LTE bald als freies Gerät gibt.


Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
 
tröste dich, bevor lte flächendeckend und im vollen umfang verfügbar ist, werden noch monate wenn nicht jahre ins land gehen...

lg rick
 
Bevor es hier wieder darum geht, dass LTE niemand braucht (zumindest wenn man kein LTE fähiges S3 hat) mache ich hier wieder zu. Die Frage ist ja geklärt.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: BigBug
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten