S3 mit Fernseher verbinden geht nicht mehr

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dorimir

Neues Mitglied
1
Hi Leute,

bis gestern, konnte ich wenn ich Bilder oder Videos auf meinem Handy ngeschaut habe und der Fernseher lief, die Bilder und Videos auf den Fernseher streamen können.
Da ist dann oben bei den Bildern immer so ein Bildschirm gewesen mit ner 1 drin. Das Symbol gibt s aber irgendwie seit getsern nicht mehr.

Weiß wer von euch wie man das wieder hinbekommt? Da die Funktion echt klasse war und es schade wäre wenn es jetzt nicht mehr funktioniert.

Gruß Dorimir
 
Ein Neustart deines SGSIII sollte das Problem beheben.
 
Hab ich gemacht. Geht aber leider trotzdem nicht.
 
Sind beide Geräte im gleichen WLAN-Netz verbunden? Nicht, dass du mit deinem S3 nur per Mobile Netzwerke online bist.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:21 Uhr wurde um 19:22 Uhr ergänzt:

Das streaming müsste nämlich automatisch erkannt werden sobald du per WLAN verbunden bist.
 
Ja sind auch beide im gleichen Wlan.
Deswegen versteh ich das ja auch nicht.
 
Ich hab grad was probiert. Und zwar als ich bei den Anwendungseinstellungen unter "Alle" bei "Allshare Service" die Daten gelöscht habe und dann ein Bild geöffnet habe, war das Symbol verschwunden. Stattdessen war da ein Stern zu sehen (für Favoriten oder so).
Dann bin ich im gleichen Bild mit dem Menü-Button ins Menü und hab dann "Nach Geräten suchen" gewählt und siehe da: Es kam die Meldung, dass Geräte gefunden wurden und der Stern hat sich in ein TV verwandelt. :)
 
Hab gerade auch mal den Cache gelöscht umd dann das Handy neu gestartet

Leider kein Unterschied geht immer noch nicht
 
Hast du nach Geräten gesucht?
 
Ja habe ich da kommt immer das keine Geräte gefunden wurden.
Handy und Fernseher sind aber zu 100% im gleichen wlan
 
Ich habe gerade bei meinem Samsung TV nochmal geschaut. Da gibt's 'ne Einstellungen bei "Netzwerk" > "Allshare Einstellungen" wo ich die Inhaltsfreigabe für mein S3 "erlauben" oder "verbieten" kann. Wenn ich verbiete findet mein S3 auch keine Geräte.
Wenn das bei dir auch nicht das Problem ist gibt es soweit ich weiß keine andere Einstellung mehr, die was damit zu tun haben könnte.
 
Irgendwie ist mein Handy da gar nicht in der Liste drin.
Es gibt nur die IP Adressen von gerät 0 bis 8.

Wie kann ich mein Handy denn da wieder einfügen?
Weil finden tut mein Handy der Fernseher ja nicht.


Vielen Dank für deine Hilfe
 
Muss ich schauen wenn ich Zuhause bin. Bin gerade auf der Arbeit.
Was für ein TV hast du denn (genaue Bezeichnung)? Vielleicht findet sich in der Zwischenzeit im Netz 'ne Anleitung wie es geht.
Ansonsten kannst du ja notfalls "Allshare Cast" nutzen.
 
Hab jetzt mal bei Inhaltsfreigabe mein S3 gelöscht. Allerdings konnte ich trotzdem einzelne Bilder streamen. Musste sich halt nur neu verbinden.

Hast du mal die Geräte gelöscht die bei dir drin stehen?
Oder mal per Allshare Cast verbunden und dann versucht?
 
https://db.tt/nfHihAgx

Das ist die Versionsnummer.

Ja hab alle Geräte mal rausgeachmissen.
Mein Handy findet irgendwie aber den Fernseher nicht mehr
 
Fast identisch mit meinem. Hab UE46F6500.
Ich nehme an du hast dein TV auch mal vom Router getrennt und neu verbunden, TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Screen Mirroring versucht?
Mein Latein geht langsam zu Ende. :)
 
Ich hatte ein ähnliches Phänomen vor kurzem mit meinem UE50F6500 und der Smart View App. Und zwar hats an meinem S3 Gerätestatus gelegen... hab dann per TriangleAway wieder auf "normal" zurückgesetzt und siehe da: alles funzt wie gewünscht. Scheinbar hat Samsung da so ein kleines "Feature" eingebaut ;-)
 
Kann man den Gerätestatus auch irgendwie ohne eine kostenpflichtige App wieder auf normal setzen? Mein Handy ist nich gerootet und es steht eigentlich auch normal dort beim Gerätestatus.


Getrennt vom Router habe ich Ihn hatte nichts gebracht. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen werde ich auch noch probieren.
Viele Vielen Dank auf alle Fälle schonmal für die ganze Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du "Samsung Link" und "Allshare Cast Dongle S/W" auf den neusten Stand gebracht. Es gab vor kurzem Updates.
Auch wenn wir nur schleppend vorankommen müssen wir jede Möglichkeit durchgehen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Dorimir
Ganz ehrlich, ich würde mich einfach an den Samsung Support wenden. Hatte auch mal was. Die haben nen klasse Support-Chat und sogar Rückrufservice... da wird dein Problem sicherlich schneller gelöst als mit der Raterei hier... die haben die Erfahrung ...
 
Ein Samsung Link (Allshare Play) Update hat bei mir vor wenigen Wochen auch dafür gesorgt, dass mein LG TV nicht mehr gefunden wurde. Updates deinstalliert und es ging wieder. Seither drücke ich mich vor dem Update, es steht halt dauernd in der Liste (etwas nervig).
 
Zurück
Oben Unten