S3 - Serienbildaufnahme und co......

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schnejo

Neues Mitglied
3
Hallo,

mir kommt mein S3 in letzter Zeit ziemlich lahm vor.
Sreenshots dauern ne Ewigkeit und auch Apps dauern manchmal lange bis sie laufen.
Letztens habe ich einen Test mit der Serienbildaufnahme gemacht und auch da kommt das Bildgeräusch dauerhaft hintereinander, aber Bilder macht er von den vorgegebenen 20 Stück gerade mal 7-8 Stück.
Das Handy kommt einfach nicht mit.....

Hat jemand eine Idee was ich machen kann, ohne ein Factory Reset machen zu müssen ??

Grüße Jörg
 
Vielen Dank. Das war eine gute Idee.
der Monitor zeigt bei RAM an dass es eine Auslastung von ca. 90 % gibt.
Das scheint mir sehr hoch.
Wie sieht das bei dir aus. ...?
 
Soooo.....
Hab mir nun den Solid Explorer runtergeladen....feines Teil.

Mein interner Speicher hat nur noch knapp 700MB frei.......ich denke dasn bisschen wenig.

Solid Explorer zeigt mir an, dass die interne SD mit Daten folgendermaßen gefüllt ist:
6 GB (56%) "Android"-Ordner
2,6 GB (23%) "DCIM"-Ordner
danach noch Navigon und Video mit je 600-700MB und danach nur Kleckerkram.

Musik, Bilder Videos, Dokumente und Archive belegen ca. 13 % des Speichers.
87% Sonstiges........(?)

Die zwei größten Dateien sind die ".thumbdata3-xxxxx" (x2) mit jeweils 1,24GB.

Ich gehe mal davon aus, dass wenn auf dem internen Speicher kaum noch Platz ist, dies ein Problem sein könnte und das Handy langsamer macht. Richtig ???

Aber was tun....??

Grüße Jörg
 
Du kannst eine SD-Karte reinstopfen. Die kosten etwa 20 Eur für 32gig (Samsung Class 10, bitte keine Sandisk), das reicht für eine MENGE Fotos.
In der Kameraapp selbst kann man den Speicherort einstellen, jedoch ist dabei zu beachten, dass Serienaufnahmen in jedem Fall auf dem internen Speicher landen (um Problemen vorzubeugen, falls die SD-Karte einfach zu lahm ist). Bei Videos bin ich mir nicht sicher, vermute aber dito.

Den "Storage Analyser" würde ich dir ebenfalls empfehlen, um den Schluckspechten auf die Spur zu kommen. Manche Spiele räumen bei ihrer Deinstallation die Datenhalden nicht weg und das sammelt sich dann an..

Edit: Achso - die Bilder aus dem DCIM Ordner kannst du dann ganz einfach via Windows Explorer auf die SD kopieren :)
 
Ne Karte hab ich natürlich vom ersten Tag an drin......:flapper:

Storage Analyser ergibt, dass im Android Ordner, der Spotify-Anteil ca. 4GB groß ist......
Leider bietet Spotify keine Möglichkeit für Android auf der Karte abzuspeichern.
Ein großer Witz !! :mad:

Wenn ich das Gerät roote gehts, aber das möchte ich eigentlich nicht....:glare:
 
thumbdata kannst Du regelmäßig löschen.
Ansonsten die spotivy Daten mit einem Dateimanager auf die externe SD verschieben.
 
Zurück
Oben Unten