S3 unbranden - Newbie steckt fest. :)

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

m.fessler

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallo zusammen,

ich möchte mein S3 von T-Mobile Österreich debranden.
Das Gerät soll sich danach wie ein ungebrandetes Verhalten und auch via Kies bzw. OTA updaten.

Leider sind auch nachdem ich mich eingelesen habe noch ein paar Fragen offen geblieben.
Irgendwo in den tiefen des Forums gibt es bestimmt die Antworten dazu, aber ich finde sie leider nicht - könnte mir bitte jemand weiterhelfen?

Ich kann ohne dass ich mit Einschränkungen oder Probleme zu rechnen habe eine deutsche brandingfreie Firmware (DBT) anstatt der österreichischen (ATO) in Österreich verwenden - richtig?
Ich denk mir zB. amazon würde mir ja auch ein deutsches schicken...

Ich flashe mit Odin nach dieses Rom - richtig?

Gerade das top aktuellste Rom zu flashen ist im Grunde gar nicht so wichtig da ich dann sowieso gleich das Update via Kies bekommen würde - richtig?

Muss ich betreffend CSC etwas ändern oder passt das automatisch so?

Nicht dass ich euch nicht trauen würde, aber gibt es noch andere seriöse Quellen wo ich Stock Roms erhalte?
Bei sammobile finde ich nur welche mit Branding?!

Vielen Dank im Voraus und Danke für Eure Arbeit!

Grüße
 
Hallo r0b,

danke für deine Hilfe!
Habe nun mit Odin nach [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s3/251286-anleitung-mit-odin-das-siii-flashen.html"]dieser[/URL] Anleitung dieses[/OFFURL] Rom geflasht und anschließend auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Wenn ich *#1234# eingebe wird nun folgendes angezeigt:
AP: I9300XXELL4
CP: I9300XXELL4
CSC: I9300DBTELL1

Kies sagt die Version sei aktuell und zeigt folgendes an: PDA:LL4 / Phone: LL4 / CSC:LL1 (DBT)

Passt soweit - oder?

Die CSC [URL="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.manniakk.cscselector&hl=de"]mit dem Tool von Manniakk
zu prüfen kann ich mir sparen - oder?
Anzeige via *#272*IMEI# geht ja bei JB leider nicht mehr.

Aja... die Sache mit dem Flash Counter... da es ein Stock Rom war bzw. ist muss ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen - richtig?

Danke und Grüße
 
Passt alles Counter geht bei Stockrom nicht hoch.

Gruß Rossy
 
Und zur Sicherheit kannst im Downloadmodus nochmal nachschauen ob alles passt.

sent from galaxy S3
 
je nachdem welchen anbieter du hast kannst du damit fast dormancy bzw voice hd halt nicht nutzen, da dafür entweder die ATO version oder die für t-mobile A benötigt wird. dbt und ato sind übrigens die gleichen, beides XXELL4
 
rossy schrieb:
Passt alles Counter geht bei Stockrom nicht hoch.
bandit1976 schrieb:
Und zur Sicherheit kannst im Downloadmodus nochmal nachschauen ob alles passt.
Danke - steht auf 0! :thumbup:

bamserl schrieb:
je nachdem welchen anbieter du hast kannst du damit fast dormancy bzw voice hd halt nicht nutzen, da dafür entweder die ATO version oder die für t-mobile A benötigt wird. dbt und ato sind übrigens die gleichen, beides XXELL4
Tatsache... nach *#197328640# steht unter WB-AMR Status:
WB-AMR Setting: Off
GSM WB: Off
UMTS WB: Off

Haben alle freien Geräte Voice HD abgeschaltet? Ist ja toll. :huh:

Habe gelesen die CSC muss auch passen, also müsste ich als Telering (T-Mobile Austria) Benutzer sogar eine Telering Rom flashen.
Die steht allerdings noch bei 4.1.1.
Oder die T-Mobile Austria Rom und dann die CSC ändern - richtig?

Betrifft es sicher auch Fast Dormancy oder "nur" Voice HD? :confused2:

Aber sofern es Fast Dormancy nicht betrifft werde ich wohl auf Voice HD verzichten.
Funktioniert hier in Österreich soweit ich weiß sowieso (noch?) nicht Betreiberübergreifend.

Danke und Grüße
 
Ich hab beim S3-LTE die Rom von A1 drauf. Da ist HD-Voice an und es gibt nur 3 kleine Apps, die man deinstalliern kann.

Vielleicht versuchst du mal die A1 Variante fürs i9300.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ascidriver schrieb:
Ich hab beim S3-LTE die Rom von A1 drauf. Da ist HD-Voice an und es gibt nur 3 kleine Apps, die man deinstalliern kann.

Vielleicht versuchst du mal die A1 Variante fürs i9300.
Du verwendest es aber mit A1 - oder?
Denn wenn ich die CSC sowieso auch ändern müsste kann ich ja gleich wieder das T-Mobile Rom raufgeben.

Andererseits... hätte ich zB. bei amazon ein freies gekauft hätte ich ja auch DBT drauf (richtig?) und ich hätte mich vermutlich gar nicht daran gestört. :laugh:

Kann jemand bestätigen dass Fast Dormancy mit der brandingfreien Rom ebenfalls nicht funktioniert oder vielleicht doch?

Danke und Grüße
 
FD wird bei TMA mWn nicht unterstützt, genau so wie voice hd. Also ist es eh egal

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
ich nutze Telekom.de. Hier funktioniert HD-Voice.
 
bamserl schrieb:
FD wird bei TMA mWn nicht unterstützt, genau so wie voice hd. Also ist es eh egal
Wird beides unterstützt.
Quelle: Aussage Customer Service

Ascidriver schrieb:
ich nutze Telekom.de. Hier funktioniert HD-Voice.
Hmmm interessant... hatte gelesen die CSC muss zum verwendeden Netz passen damit HD Voice funktioniert. :confused2:
 
Hallo,

kann noch jemand von den "Android Freaks" :winki: was zu der Sache sagen?

Haben alle freien Geräte (also mit DBT bzw. ATO Rom) HD-Voice abgeschaltet?
Stimmt das dass die CSC zum Rom passen muss damit HD-Voice funktioniert?
Gilt für Fast Dormancy wirklich dasselbe? Sprich mit brandingfreien Roms kein Fast Dormancy...

Danke und Grüße
 
m.fessler schrieb:
Hallo,

kann noch jemand von den "Android Freaks" :winki: was zu der Sache sagen?

Haben alle freien Geräte (also mit DBT bzw. ATO Rom) HD-Voice abgeschaltet?
Stimmt das dass die CSC zum Rom passen muss damit HD-Voice funktioniert?
Gilt für Fast Dormancy wirklich dasselbe? Sprich mit brandingfreien Roms kein Fast Dormancy...

Danke und Grüße

Ich hatte ne lange Zeit die ATO oben (Jetzt die DRE) und kann auf jeden Fall bestätigen das HD-Voice funktioniert mit der ATO, jedoch nur im gleichen Netz (bin bei 3)...
Mein Bruder hat A1 und wenn wir telefonieren, funkt HD-Voice nicht...(Egal ob ATO oder DRE)
 
m.fessler schrieb:
Haben alle freien Geräte (also mit DBT bzw. ATO Rom) HD-Voice abgeschaltet?

das ist so nicht korrekt, mit freien geräten funktioniert hoice hd sehrwohl

voraussetzung: in den csc dateien muß der eintrag dafür vorhanden sein, für TMA ist er in der ATO csc nicht enthalten - nur für 3 und A1. selbiges gilt für fast dormancy
 
@GR3N1CZ3R
Danke für die Info!

bamserl schrieb:
voraussetzung: in den csc dateien muß der eintrag dafür vorhanden sein, für TMA ist er in der ATO csc nicht enthalten - nur für 3 und A1. selbiges gilt für fast dormancy
Lässt sich das ändern?
Wenn ja wie?
Gibt es sonst noch Unterschiede zwischen DBT und ATO?

Danke und Grüße
 
Natürlich, mit root kann man alles ändern. Znterschiede sind im kleinen, einstellungen apn, mailbox, betreiberprogramme, branding.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hmmm Interessant - also verzichten alle TMA Kunden unfreiwillig auf HD-Voice sowie Fast Dormancy wenn sie ein Österreichisches freies Gerät kaufen.

Und wenn man ein deutsches Gerät kauft (zB. bei amazon.at/.de) dann ists gar egal mit welchem .at Anbieter man es betreibt - man geht in allen Fällen leer aus.

Tolle Sache von Samsung! :huh: :thumbdn: :cursing:

Dann bleib ich wohl bei der DBT.
Danke und Grüße
 
Zurück
Oben Unten