W
Wondermike_2000
Fortgeschrittenes Mitglied
- 10
Hallo,
bin neuer Besitzer des S3. Ich hatte vorher das HTC One S.
Was mir bisher negativ am S3 augefallen ist:
Browserzoom:
Wenn ich eine Internetseite mit viel Text habe und diesen mit 2 Fingern zoome wird der Text bei HTC sofort umformatiert, so das der Zeilenumbruch immer am Displayrand ist. Nicht so beim Galaxy ! Hier muß man zum lesen dauernd den Text hin und her schieben um in der gezoomten Ansicht was zu lesen. Es sei denn es wird (zufällig ?) die Readermodustaste oben eingeblendet mit der man dann erst eine Art Reader startet. Das kann doch nicht richtig sein so, oder? Zumal dieser eigenartige Readermodus nicht immer angeboten wird ? Habe ich da irgendwo eine Einstellung nicht gefunden?
Ich habe noch mal einen anderen Browser installiert (Dolphin), Mit dem ging es auch nicht, obwohl es bei HTC auch mit dem geht ???? Sehr merkwürdig.
Wenn ich die "Desktops" wechsle, kann ich das irgendwo so einstellen das nach dem letzten Rechten Schluß ist und ich nicht links wieder raus komme? Bei HTC ist das so, und ich finde es erhöht den Überblick, (z.B. weiß ich was ich auf dem letzten rechten Desktop habe und brauch bloß nach rechts zum Anschlag, beim Galaxy ist man ständig am kurbeln.
Ich dachte es kann nur besser werden aber entweder hab ich die richtige Einstellung noch nicht oder es geht auch schlechter.
Hat jemand eine Idee? Ist das vielleicht dann bei Jelly Bean anders?
ok, beim Galaxy habe ich den Homebuttom Fehler nicht und der Lack platz nicht ab (aber wischt sich dafür weg
)
Wondermike
bin neuer Besitzer des S3. Ich hatte vorher das HTC One S.
Was mir bisher negativ am S3 augefallen ist:
Browserzoom:
Wenn ich eine Internetseite mit viel Text habe und diesen mit 2 Fingern zoome wird der Text bei HTC sofort umformatiert, so das der Zeilenumbruch immer am Displayrand ist. Nicht so beim Galaxy ! Hier muß man zum lesen dauernd den Text hin und her schieben um in der gezoomten Ansicht was zu lesen. Es sei denn es wird (zufällig ?) die Readermodustaste oben eingeblendet mit der man dann erst eine Art Reader startet. Das kann doch nicht richtig sein so, oder? Zumal dieser eigenartige Readermodus nicht immer angeboten wird ? Habe ich da irgendwo eine Einstellung nicht gefunden?
Ich habe noch mal einen anderen Browser installiert (Dolphin), Mit dem ging es auch nicht, obwohl es bei HTC auch mit dem geht ???? Sehr merkwürdig.
Wenn ich die "Desktops" wechsle, kann ich das irgendwo so einstellen das nach dem letzten Rechten Schluß ist und ich nicht links wieder raus komme? Bei HTC ist das so, und ich finde es erhöht den Überblick, (z.B. weiß ich was ich auf dem letzten rechten Desktop habe und brauch bloß nach rechts zum Anschlag, beim Galaxy ist man ständig am kurbeln.
Ich dachte es kann nur besser werden aber entweder hab ich die richtige Einstellung noch nicht oder es geht auch schlechter.
Hat jemand eine Idee? Ist das vielleicht dann bei Jelly Bean anders?
ok, beim Galaxy habe ich den Homebuttom Fehler nicht und der Lack platz nicht ab (aber wischt sich dafür weg

Wondermike