S3 wird im Downloadmode nicht erkannt

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

js_mr

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe ein S3 erstanden. Es hat schon die Release 4.2.2 drauf. Läuft soweit gut. Nur will ich rooten, ich will u.a. Titanum App-Einstellungen rüberkopieren um nicht alles neu einstellen zu müssen.

Problem: Ich starte odin 3.0.7 oder 1.8.5. Starte das S3 in den Downloadmode, stecke USB-Kabel ein und nichts wird erkannt (kein USB-Device wird gefunden, auch unter Linux nichts im syslog).

USB-Debugging ist aktiviert. (7x Buildversion -> Entwicklermode -> USB-Debugging)

Wenn das S3 normal an ist, wird alles erkannt Modem, Massensp. ...
Daher USB-Kabel wohl ok, Treiber auch (x mal neu installiert).

(Ich hatte noch die installierten Netzwerk-Zertifikate, die ich für Enterprise WLAN Zugänge brauche, in Verdacht, weil man dann z.B. ein PW/Muster zu entsperren braucht. Hab ich dann gelöscht.)

Hat jemand eine Idee, gern auch wieder zu 4.1.2 zurück wenn ich flashen könnte..

TIA

Jürgen
 
Hast du dein Handy gebraucht gekauft?
Weil es gibt nur einen 4.2.2 leak der nie offiziell von Samsung bestätigt bzw ausgerollt wurde.
 
Und dieser Leak wird oft geflasht, wenn das Gerät eine semiprofessionelle IMEI-Reparatur hatte.

Ich wäre also vorsichtig mit dem, was ich jetzt bei diesem Gerät mache.
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH
Toxic4u schrieb:
Und dieser Leak wird oft geflasht, wenn das Gerät eine semiprofessionelle IMEI-Reparatur hatte.

Ich wäre also vorsichtig mit dem, was ich jetzt bei diesem Gerät mache.

Ja, hab nur ein Mainboard gekauft. Ich denke Gerwährleistung ist da ohnehin nicht.
Es scheint seit 2 Tagen stabil zu laufen, alle Sensoren funktionieren.

Im Downloadscreen steht orginal samsung image, 0 updates...

Imei sticker war dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist also kein neues Board, dann wird wohl auch keine Änderung des Modems gehen. Sei froh das es nicht ging sonst wär jetzt wohl schon eine Reparatur fällig.
 
  • Danke
Reaktionen: js_mr
SaschaKH schrieb:
Sei froh das es nicht ging sonst wär jetzt wohl schon eine Reparatur fällig.

Stimmt, es kann immer noch schlimmer kommen :smile:

Wie schätzt ihr die Chancen für

a) warten auf Android 4.3 via OTA (oder Kies, geht das auch via Downloadmode?) Ob es mir überhaupt angezeigt wird ...

b) danach mit framaroot root zu kriegen

Jetzt wird bei framaroot die Methode "Aragorn" angezeigt, ich wills aber nicht probieren da ich Angst habe kein Update zu erhalten.
 
Was sagt er wenn Du jetzt auf Software-Updates-überprüfen gehst? Ich vermute nicht möglich da verändert. Ich gehe davon aus das Du höchstens noch per Odin updaten kannst und das wird zu einem besseren MP3 Player führen da dann die Telefonfunkion weg ist. Siehe IMEI verloren.

Anmerkung: Wenn Framaroot noch funktioniert sollte das alleine keine Probleme geben.
 
SaschaKH schrieb:
Was sagt er wenn Du jetzt auf Software-Updates-überprüfen gehst? Ich vermute nicht möglich da verändert.
Das S3 sagt, es wäre die neuste Software installiert, stimmt ja 4.3 ist noch nicht da.

Ich gehe davon aus das Du höchstens noch per Odin updaten kannst und das wird zu einem besseren MP3 Player führen da dann die Telefonfunkion weg ist.
Wie gesagt odin findet das S3 ja nicht.

Siehe IMEI verloren.
Per *#06# wird sie mir brav angezeigt. Ich kenn mich da nicht aus, fehlt ggf etwas was bei einem Update für das beibehalten der Imei wichtig ist?

Anmerkung: Wenn Framaroot noch funktioniert sollte das alleine keine Probleme geben.

Was meinst du damit? Probleme beim normalen Betrieb oder um von einem OTA-Update ausgeschlossen zu werden.
 
js_mr schrieb:
Das S3 sagt, es wäre die neuste Software installiert, stimmt ja 4.3 ist noch nicht da.
OK das hört sich gut an.

Per *#06# wird sie mir brav angezeigt. Ich kenn mich da nicht aus, fehlt ggf etwas was bei einem Update für das beibehalten der Imei wichtig ist?
Das Genau ist das Problem, Samsung hat jetzt ganz neu noch einen Zertifikatscheck und wenn das Zertifikat nicht stimmt kann das Telefon nicht funktionieren obwohl die IMEI da ist.

Rooten mit Framaroot
Was meinst du damit? Probleme beim normalen Betrieb oder um von einem OTA-Update ausgeschlossen zu werden.
Beides sollte kein Problem sein, rooten an sich ist kein Problem aber eine Menge Dinge die Du dann machen kannst bringen den Gerätestatus auf verändert, vielleicht erst mal lassen.
 
Neueste Erkenntnisse: mit *#7284# kommt man zum PhoneUtil und kann die Einstellungen sehen: Uart: Modem, USB: PDA

Hier hatte ich noch ergoogelt, dass man diese Einstellungen mal verändern sollte und dann wieder auf diese Werte bringen sollte und speichern (und damit rebooten). Nun bilde ich mir ein das laufende S3 wird fast immer von Kies (und Odin) gefunden. Unter den Windows-Hardware-Einstellungen, sind 3-4 Samsung Devices, Treiber wohl ok. Aber unter "Modems" gibts einen Reiter Modem-Test, der ist nicht erfolgreich.

Im Downloadmode wird weiter nichts erkannt (sollte da nur das Modem aktiv sein?)

Dann habe ich mich mal versucht mit dem Modem zu unterhalten:

  • Ich hab mit einem Terminalprog (Kermit, unter Linux) zunächst mit einem "laufenden" XCover ein paar vermutete Modembefehle ausgetauscht, da kam dann immer ein OK, oder Error als Antwort zurück.
  • Dann das gleiche mit dem S3, hier wurde schon gemeldet das kein Carrier auf dem Kabel sei und meine Befehle wurden weder geechot noch beantwortet.
  • Im Downloadmode konnte ich mit keinem der Handies reden. (Geht denn der Download via Handy-Modem?)

Jetzt bin ich beim Heimdall gelandet, da werden die Handys im Downloadmode erkannt! Ich muss mich aber erst näher damit befassen. Gibts einen gefahrlosen Test um eine Übertragung zu testen?
 
Zurück
Oben Unten