Habe vor mein S3 nochmal von Grund auf neu aufzusetzen. Habe bisjetzt immer nur 1-teilige FWs per Odin geflasht.
Jedoch habe ich mal gelesen das eine neupartitionierung und das nachträgliche aufspielen einer 3-teiligen Firmware sauberer wäre.
wo genau ist da der unterschied und wie ist der flashvorgang bei den unterschiedlichen Firmwares?
Habe mir die Anleitungen bereits durchgelesen aber irgendwie ist das ganze noch nicht so schlüssig.
Was ich bisjetzt verstanden habe:
Eine 3-teiligen firmware kommt mit Dateien die wären:
PIT: Datei die informationen für das erstellen der Systempartition enthält, u.a auch die größe.
PDA: Die Firmware selbst
Modem: Die Modem firmware
CSC: Regionsinformationen etc..
und bei der EFS handelt es sich ja um Gerätespezifische informationen die man nicht so einfach frei beziehen kann.
werden die dateien jetzt einfach nach erstellen der Partition da rein geschrieben oder wird ein fertig erstelltes image in die partition geflasht?
bei einer 1-teiligen Firmware weis ich dass für jede partition eine Image datei enthalten ist,
also boot, cache, recovery, system, etc..
ABER: enthalten diese images auch die eigentliche partition inkl informationen bzw partitionstabellen oder wird der Inhalt lediglich in die bereits bestehende Partition kopiert?
und was genau ist da der vergleich beim flashen der 3-teiligen Firmware?
Hoffe jemand kann mir da mehr Antworten geben bzw sagen wie richtig ich liege
Danke.