Samsung Galaxy S3 wird nicht am Samsung TV erkannt

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chrissy1003

Neues Mitglied
0
Hallo ihr lieben,

ich habe seit kurzem das Samsung Galaxy S3. Dieses kann ich jedoch nicht an meinem TV (Samsung UE46ES570) per USB anschließen. Das Gerät wird nicht erkannt. Es erscheint die Fehlermeldung: "Bitte installieren sie Das SP3 auf dem zu verbindenen Gerät" (Dies via MTP / Kamera)
So, jetzt habe ich mein Handy gerootet und dieses als Massenspeicher zu verbinden, immer noch die gleiche Fehlermeldung.
So bald ich mein Samsung Note 1 anschließe, funktioniert alles wunderbar am TV.
Schon mal im Vorab, der TV hat keinen WLAN Adapter. Wozu auch, ich möchte mein Handy nur als USB Stick am TV anschließen um Musik zu hören.
Nur zur Info, am PC funktioniert die MTP / MAssenspeicherverbindung.
An meinem Blu Ray Player + Anlage bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.
Ich habe auch schon ein USB / HDMI Adapter versucht, auch darüber kann ich nicht Streamen. So bald ich jedoch mein altes Note 1 aschließe, funktioniert auch das wieder. Somit liegt es nicht am TV oder am Kabel...

Ich danke euch schon mal im Voraus.
 
Du brauchst für das S3 ein MHL Hdmi Adapter Kabel zum Abschluss an den TV.
Im Unterschied zum Note1 unterstützt das S3 keinen Massenspeichermodus mehr.
 
Auch das funktioniert nicht.
Und dadurch es ja gerootet ist, ist es an sich egal. Mit Root Rechten unterstützt es den Massenspeichermodus wieder.
Wie gesagt, der HDMI Adapter wird mit dem Note 1 sofort erkannt aber mit dem S3 nicht...
 
Chrissy1003 schrieb:
der HDMI Adapter wird mit dem Note 1 sofort erkannt
nur vom Hörensagen: es soll verschiedene geben.
Gruß
 
Also zum Massenspeicherproblem:

Diesen Modus gibt es eigentlich ab ICS nicht mehr. Dein N7000 läuft sicher noch mit 2.3.5 und das gibt es diesen Modus.

Falls du wlan zuhause hast, kannst du doch samsung allshare verwenden und kannst damit von deinem Handy auswählen, was auf dem Tv abgespielt werden soll
 
Ja an sich schon. Aber mein Bluray Player / meine Anlage erkennt das ja auch nicht... Und ganz ehrlich, so ne kleine Massenspeicherfunktion abschaffen ist doch echt ne doofe Aktion :mad2::flapper:
 
Wenn dein BR-Player einen Netzwerkanschluss hat, könntest du evtl versuchen per dlna drauf zuzugreifen. Weiß nicht was ein bzw dein BR-Player alles kann.

Das mit der Massenspeicherfunktion hat den Hintergrund, dass das Geät nicht mehr abgemeldet werden muss.
 
Mh naja ist alles nicht wirklich zufriedenstellend für mich...
Mh naja ob ich nun nebenbei noch mit dem Gerät rumspiele oder nicht... Ich will die Massenspeicherfunktion zurück *seufz* :D
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
674
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten