Scrollen im internetbrowser

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

renork

Erfahrenes Mitglied
241
Hallo, ich habe das S3 recht frisch und wundere mich aktuell teilweise darüber, dass die angebliche "smoothness" in einigen Punkten garnicht vorhanden ist oder stark zu wünschen übrig lässt.

Bestes Beispiel der Browser. Hier ist es nach aufrufen einer Webseite oft nur möglich entweder horizontal oder vertikal zu scrollen. Dieselbe Seite lässt sich aber auf meinem Xperia S schön flüssig in alle Himmelsrichtungen bewegen. Beim S3 funktioniert das erst mit einiger Mühe, das heißt ich muss quasi erst mal nach oben, unten und dann schräg in eine Richtung scrollen und selbst dann geht es nicht immer. Im Vergleich zum Sony ist das scrollen übrigens auch deutlich langsamer, eigentlich wollte ich mich mit dem S3 verbessern:blushing:.
Als weiteres ist mir aufgefallen, auch wenn es nur am Rande mit der Problematik zu tun hat, dass mein Browser immer das Samsung Handbuch als erstes öffnet, obwohl ich google als startseite hinterlegt habe. Wie kann ich das deaktivieren?
 
Vermutlich fordert dein Browser von vornherein die Mobilversion der entsprechenden Webseite an. Die kannst du dann nicht nach links und rechts scrollen, da sie ja auf den kleineren Mobilscreen angepasst ist.
Beispiele: sueddeutsche.de, spiegel.de

Wenn die Ausrichtung "sticky" ist, oder es sich so anfühlt als ob der Inhalt mit einem imaginären Magneten befestigt ist, könnte das ein weiterer Nebeneffekt sein, besonders bei eher unschön angepassten Seiten. Manchmal klappt es aber auch einfach nicht perfekt. :)

Willst du das nicht? Menütaste drücken, Haken rein bei "Desktopansicht anfordern".

Musst du trotzdem noch zuviel scrollen und hast ein grünes R mit kleinem Pfeil darunter in der Adresseleiste, kurz drauftappen und der "Text Reflow" wird aktiviert.
 
Auch mit der Anforderung der Desktopseite ändert sich nichts (kann man eigentlich einstellen dass das dauerhaft aktiviert ist, bei mir deaktiviert sich das jedesmal nach verlassen des Browsers).
Die Einstellungen von Xperia S und S3 sind ja auch gleich im Browser.
Von Textreflow kann ich übrigens auch nichts erkennen, das vermisse ich auch schmerzlich :'(
 
Grünes R? Wie ich schrieb. Draufklicken in der Adresszeile, schon reflowt es, dass einem ganz schwummrig wird.

Ansonsten gibts zahllose alternative Browser, die das eine oder andere viel besser machen. Mit Android 4.1 ist der Android-Standardbrowser sowieso Chrome und "der hier" ist Geschichte.

Samsungs Browsermodifikation ist zwar stellenweise sehr schön gelungen, z.b. weil er ziemlich smooth ist (ja wirklich!) und nach dem "Zurück" nicht minutenlang herumzottelt wie Chrome, aber dafür katastrophal bei einigen anderen Dingen. Schlecht ist z.B. wirklich der Text reflow, katastrophal ist das Bookmarkmanagement - es gibt nämlich keines. Man kann keine Bookmarks importieren!
Und dann die Bugs, einen hast du ja schon gefunden mit dem Vergessen der Einstellung. Gerne vergisst er auch die Standardseite, oder eine alte Seite ist nun permanent Standard, wenn man ihn öffnet etc.

Also, gar nicht lange rumärgern und gleich Chrome benutzen. Da funktioniert wenigstens text reflow (Beispiel www.3dcenter.org auf beiden Browsern versuchen, gerne auch in der mobilen Version)


Edit: von langsamerem Scrollen kann ich nichts berichten. Das Xperia S ist im direkten Vergleich schnarchlangsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
das hab ich schon im Mai bemängelt!

das S2 unter 2.3 scrollt sehr sehr schnell im Browser, beim S3 dagegen muss man immer wieder nach"schieben".

Das haben die irgendwie geändert im Browser, kann man leider nichts machen... angeblich hatten sich viele beschwert das das Scrollen zu wild und schnell war
 
Im Grunde ist es bei FB genau dasselbe ... Sony scrollt flüssig, S3 hängt grottig hinterher. Ich werde mal versuchen nachher oder morgen früh ein Video davon zu drehen, ist leichter als alles zu erklären. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich das dann hochladen könnte?
 
Zurück
Oben Unten