Seitenverhältnis Videos

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xAndroidax

Neues Mitglied
0
Huhu ihr Lieben!
Kann ich irgendwie mit meinem S3, sei es durch ein App oder sonstwas, Videos im Seitenverhältnis 4:3 aufnehmen? Also ganz normal, wie bei den Fotos auch? Ich finde dieses lange, schmale Format einfach unmöglich. Wäre toll, wenn da jemand Bescheid weiß! Liebe Grüße!
 
Na, Du tippst auf das Zahnrad für die Einstellungen, gehst auf Auflösung, und wählst ein Format in 4:3 aus. Zum Beispiel 720x480, 640x480, 320x240. Die anderen beiden sind 16:9 Auflösungen.

Ich persönlich finde es eher Geschmackssache, und bevorzuge dann doch die 16:9 Aufnahmen. Die kommen dann auf dem heimischen Flatscreen besser zur Geltung als Videos, die links und rechts nen fetten schwarzen Rand haben. :)
 
Und die Fotos kannst du übrigens auch in ein sinnvolles 16:9-Format umstellen ;)
Antwort wurde ja schon gegeben. Interessiert mich jetzt aber auch wozu man freiwillig noch 4:3 nimmt. Fast jedes moderne Standart-Anzeigegerät aka Monitor, TV, Handy wird mit 16:9 Display ausgeliefert. Ist nicht bös gemeint, interessiert mich nur.
 
Es gibt halt noch leute die kein 16:9 fernseh haben und deswegen die 4:3 nehmen:-!
 
Fotos in 4:3 find ich ja noch sinnvoll wenn man sie ausdrucken will und nicht gerade eine hunderter-Gruppe oder das Panorama der Alpen fotografiert.

Bei Videos nervts schon gewaltig.
 
riboy schrieb:
Es gibt halt noch leute die kein 16:9 fernseh haben und deswegen die 4:3 nehmen:-!

Ich bezweifle das genau diese Leute dann ein Galaxy S3 haben.
 
:)
 
Achso, dann sind die Videos aber nicht mehr HD oder?!
Aber ich glaube ich habe eh nen Denkfehler. In welchem Format werden denn die Fotos aufgenommen, wenn ich die höchste Auflösung gewählt habe?
Das Ding ist, ich habe nen Youtube-Kanal und mache Videos und fände es praktisch auch mal zwischendurch schnell eins mit Handy zu drehen. Ich hatte mal eins aufrecht gedreht und das war dann hochgeladen bei Youtube ja echt nur ein schmaler Streifen und da dachte ich, dass das auch in der horizontalen so schmal ist. Aber ich lade gerade mal eins probeweise hoch horizontal und gucke, wie das ausschaut. Ich weiß gar nicht, ob ihr versteht was ich meine *lol*Bin halt manchmal verwirrt.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:07 Uhr wurde um 20:24 Uhr ergänzt:

Ja okay juut fein! Ich hatte nen Denkfehler. In der Horizontalen wird das ganze Youtube-Fenster ausgefüllt :-D Aber wenn man ein aufrecht gefilmtes Handyvideo hochlädt sieht das doch unmöglich aus, findet ihr nicht? Total schmal *g* Ach ihr denkt jetzt eh wieder typisch Weib. Soooo Thema kann dann wieder gelöscht werden! :-D
 
Man soll ja auch nicht aufrecht filmen. Da fällt mir glatt der Witz von Stefan Raab von letzter Woche ein, wo ein Fussballer genau so "blöd" filmte meinte er:

Übrigens gaaanz aufwendig aufgenomme in 9 zu 16. Teuer, teuer, kann man nicht mit jedem Gerät machen ;-) Aber spätestens bis zur nächsten WM gibts dann auch 9 zu 16 Fernseher.
 
jacker77 schrieb:
man soll ja auch nicht aufrecht filmen. Da fällt mir glatt der witz von stefan raab von letzter woche ein, wo ein fussballer genau so "blöd" filmte meinte er:

übrigens gaaanz aufwendig aufgenomme in 9 zu 16. Teuer, teuer, kann man nicht mit jedem gerät machen ;-) aber spätestens bis zur nächsten wm gibts dann auch 9 zu 16 fernseher.

:-d :p
 
Hallo Leuts,

die Optionen zum Festlegen des Seitenverhältnis für Videos in Android ist recht einfach:
1. Android App "Video Player" öffnen
2. Beliebiges Video starten
3. Links unten, Option zur Seitenverhältnis-Darstellung auswählen
z.B. Rechteck mit den vier Peilen in den Ecken ist gesperrtes Original Seitenverhältnis

Gruß
Tusker
:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten