SG-3 (GT-l9300) - Manchmal nicht Erreichbar

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Baghira

Neues Mitglied
1
Hallo Liebe Android Helfer :)

Ich habe Folgendes Problem:

Ich habe nun seit gut 3 Wochen ein SG-3 Smartphone.

Ab und an kommt es vor, das ich nicht Ereichbar bin, obwohl das Handy
volle Empfangsbalken anzeigt. (4/4)

Die Anrufer die mich Anrufen müssen dann Teilweise mehrmals versuchen mich zu erreichen, geben dann schon nach dem 2-3ten Versuch auf mich anzurufen, weil sie nicht durch kommen.

Dieses Problem habe ich zuvor schon mit meinem Iphone 4 gehabt, und von
Seiten des Anbieters wurde die Simkarte schon getauscht.

Das Problem war dann vorläufig behoben, als es wenig später wieder anfing.

Das SG-3 sollte Software Mässig auf dem Aktuellen Stand sein (angezeigt wird Version: 4.1.2)

Das Telefon ist nicht gejailbreaked (Gerootet).

Mobilfunkanbieter ist 1&1 die ihr Mobilfunk durch Vodafone (D2) beziehen.

Ich habe den verdacht, das bei Vodafone etwas mit den Masten nicht IO ist.

Denn auch wenn ich unterwegs bin, und das Handy in einer anderen Mobilfunkzelle eingebucht ist, treten diese Probleme auf.

Wenn es darauf ankommt, und ich Mesen könnte, wie es um meine Erreichbarkeit steht, müsste ich sagen (schätzen) das ich zu 95 % Erreichbar bin.

Beim Mobilen Internet fällt mir ausserdem auf, dass das Handy sehr Schnell
mit den Protokollen "3g - H - H+" am schwanken ist.

Zum vergleich ist die Internetverb. mit dem Iphone4 mit "3G" Stabiler, als das SG-3 für "H".

Das Mobile Internet ist aber nicht das was mich "Stört" sondern die
Allgemeine Erreichbarkeit (Telefonisch) gesehen.

Ich bekomme durch 1&1/Vodafone aber auch keine SMS für verpasste Anrufe so .

Somit bekomme ich es auch nicht mit, das jemand versucht hat mich anzurufen.

Ich habe bis jetzt seit dem ich das SG-3 habe mich nicht an 1&1 gewannt, denn die würden sehr wahrscheinlich schon wieder veranlasen, das die Simkarte getauscht wird.

Ich habe ja schon ein anderes Smartphone, und schon eine "Getauschte" Sim, und die Probs. sind immer noch vorhanden.

Hat jemand Tips, und Radschläge, was ich da tun kann?

Lege ich die Simkarte in ein Normales Handy gibt es Augenscheinlich keine
Probleme mit der Erreichbarkeit. [Getestet mit einem Nokia 2220s [Testlaufzeit ca. 6h] (Schiebe Handy)

Ich weiss nicht mehr weiter.
 
Das hat möglicherweise was mit dem Netz zu tun. Kann es sein, dass das Problem nur dann auftritt, wenn du nur EDGE-Empfang hast? Da gibt es nämlich je nach Netzkonfiguration die Möglichkeit, dass man nicht erreichbar ist während Daten fließen. Soweit ich weiß hat in Deutschland nur die Telekom ein NOM1-Netz, bei dem Anrufen trotz fließender Daten möglich ist. Vodafone, o2 und eplus haben ein NOM2-Netz, da geht das nicht. Häufig ist das nicht mal dem Support bekannt, hatte da mal ne längere Diskussion mit Simyo.

Wirklich machen kann man dagegen dann auch nix. Wenn Daten fließen während man nur EDGE hat, ist die Leitung dicht.
 
Das ist ein bekanntes UMTS Problem. Hab das auch manchmal, volles H+ Netz aber keine Anrufe kommen durch, allerdings bekomme ich immer ne SMS über einen entgangenen Anruf. Irgendwo hat das mal wer erklärt, dass weil das UMTS Netz überlastet ist, zwar voller Empfang besteht, aber keine Daten übertragen werden. Hab selbst Vodafone, aber das Problem betrifft alle Netzanbieter.
UMTS ist einfach am Limit.. jeder hat heute ein Smartphone, UMTS Stick oder Tablet.

Dachte am Anfang auch, dass es ein Sim-Kartenproblem ist, aber nachdem die Karte getauscht wurde und ich das Problem mit verschiedenen Handys (HTC Desire, Galaxy S2, Galaxy S3) schon hatte, hab ich im Internet gesucht. Dort bin ich fündig geworden. Zudem kam da noch ein Bericht über die Netzüberlastung im TV.

Ohne LTE wäre bald Feierabend.

Das sollte aber immer kurzfristig sein. Wenn es länger dauert oder auch mal kein Empfang da ist, kann es auch sein, dass sie mal wieder an den Funkmasten rumbasteln wegen LTE. Da wird teilweise UMTS kurz abgestellt. Jedenfalls wurde das so einem Bekannten von der Hotline erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist aufgefallen, das es Tagesform, also Uhrzeit EGAL es immer auftritt.
Die Datenverbindung schalte ich i.d.r. wenn ich sie nicht mehr benötige schalte ich die Mobile Datenverb. ab.

Und es ist egal wo man sich aufhällt.

Also Local ist es mies, und unterwegs erst recht.

Nun habe ich heute nochmal mit 1&1 Telefoniert.

Hier meinte man zu mir ich soll das jetzt mal 2 Tage lang beobachten, und Störungen Protokolieren.

1&1 möchte hierzu Folgende Informationen haben.

- Der jenige (Rufnummer) der mich anruft, aber mich nicht erreichen kann.
- Datum & Uhrzeit
- Eigener Auffenthaltsort.
------------

Wenn man Selbst anruft, und es kommt am Display eine Meldung z.b. "Anruf Beendet" dies soll auch notiert werden.

Wenn ich selbst jemanden Anrufe, bei dem dann "Anruf Beendet" kommt, soll ich meinen Standort notieren, und den jenigen den ich anrufen wollte.

....

Ich kann ja verstehen wenn man denen mitteilte, wen man (NETZ) Anruft.
Aber gleich die ganze Nummer??

Bis jetzt hab ich schon 3 Störungen im Protokoll.

Achja, 1&1 rät von der Technik her an, das man "GSM" verwenden soll, und nicht die Automatische Einstellung.
 
Zurück
Oben Unten