Spracheingabe und Interpunktion

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Phil Anthrop

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Beim Verfassen von SMS nutze ich sehr oft die Spracheingabe. Das klappt wunderbar - bis auf die Interpunktion. Ich habe bislang nicht rausgefunden, wie ich per Spracheingabe nach einem Satz z.B. Punkt, Komma oder Fragezeichen setzen soll. Muss das immer manuell geschehen? Das heißt, Spracheingabe abbrechen und per Tastatur einsetzen und dann wieder Spracheingabe aktivieren? Das ist mir doch zu umständlich... Hoffentlich gibt es einen anderen Weg...
 
Das interessiert mich auch. Die Spracheigabe ist doch mittlerweile sehr gut. Ich nutze als App "Alocoid" . Aber die Interpunktion kenne ich damit auch nicht. Bislang editiere ich im Anschluss den Text ... nicht komfortabel ... :banghead:

Gesendet vom Galaxy S3 LTE und Tapatalk 2
 
Ich habe verschiedene Tastatur-Apps. Stock, Swiftkey, Swiftkey Flow, SlideIT und Swype.
Die einzige, die Interpunktion per Diktat kann, ist Swype. Dafür scheint es folgende Erklärung zu geben:
Swype arbeitet mit Dragon als Spracherkennung, die anderen im Wesentlichen mit der Google-Spracherkennung und die kann - zumindest in Deutsch - anscheinend keine Interpunktion erkennen.
 
Stimmt nicht ganz, hab ein wenig rum gespielt mit "Punkt" sagen. Mal schneller mal langsamer und so weiter und hin und wieder hat er nicht "Punkt" geschrieben sondern hat tatsächlich einen "." gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe seit heute TouchPal v5 und die erkennt. Auch. Nur muss ich den Text einmal anklicken zum einfügen aber das ist bestimmt einstellbare Funktion.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist zwar schon ziemlich alt dieser Faden, aber trotz alledem:

hulkhardy1 schrieb:
Stimmt nicht ganz, hab ein wenig rum gespielt mit "Punkt" sagen. Mal schneller mal langsamer und so weiter und hin und wieder hat er nicht "Punkt" geschrieben sondern hat tatsächlich einen "." gemacht!

Bitte wer er?

Bzw. gibt es mittlerweile eine Tastatur mit Spracheingabe inkl. Interpunktion?
 
Swype kann's.
 
Bitte genau welches Swype?
(Ist das deine eigene Erfahrung mit Swype und damit erfolgreicher Interpunktion oder hast das nur irgendwo gelesen dass das so sein soll?)
 
Ich habe Swype seit der kostenlosen Beta. Da ging es auch schon meiner Erinnerung nach. Hab dann auf die Bezahlversion gewechselt, da geht es definitiv (bei mir S3 und N7). Gibt m.E. nur ein “Swype“ - mit so einem stylischen orangenen S als Signet. Bin mobil mit schlechter Verbindung, sonst könnte ich dir den Playstore verlinken. Habe aber gerade unterirdische Ladezeiten.
 
Also ich hatte heute mal die Swype Free-Version (Trial) drauf und da funktionieren die Interpunktion und auch das automatische Leerzeichen nach jedem Wort leider nicht (obwohl alles in den Einstellung aktiviert)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten