S
Sven_1983
Fortgeschrittenes Mitglied
- 2
Hallo,
derzeit habe ich ein S+, welches mit CM10 läuft. Ich nutze eigentlich nicht viele Apps, aber allein durch Facebook und Whatsapp ist das Smartfone mit der Stock-Rom eigentlich kaum noch bedienbar. Kommen dann noch das Wetter Widget und der Musicplayer hinzu, kann ich ein ansatzweise flüssiges bedienen vergessen. Schmankerl wie Maps oder Kamera bringen das System dann zum Absturz. Unter CM10 habe ich zwar auch konstant Performance Sorgen, allerdings läuft das Ganze wesentlich souveräner.
In wenigen Wochen möchte ich mir nun ein Galaxy S3 zulegen, welches dann meine aktuellen Anforderungen befriedigen sollte. Hier stellt sich nur die Frage - ist hier ebenfalls eine Custom ROM sinnvoll? Für mich ist Rooten und das Aufspielen einer Custom ROM immer mit viel Plug&Pray verbunden, weil ich alles andere als technikaffin bin. Andererseits möchte ich aber auch gern das Optimum aus dem Smartfone holen und nicht die Hälfte der Leistung durch schwachsinnige Werbeapps vergeuden.
Kurzum - reicht die Leistung des Galaxy S3 für beschriebene Apps/Widgets aus (viel mehr läuft bei mir nicht, aber diese Apps sind eben bereits sehr ressourcenzehrend) oder besteht auch beim S3 eine Notwendigkeit zur Custom ROM? Oder ist die Stock-ROM des S+ einfach schlecht und die des S3 besser?
Herzlichen Dank für eure Hilfe und einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße,
Sven
derzeit habe ich ein S+, welches mit CM10 läuft. Ich nutze eigentlich nicht viele Apps, aber allein durch Facebook und Whatsapp ist das Smartfone mit der Stock-Rom eigentlich kaum noch bedienbar. Kommen dann noch das Wetter Widget und der Musicplayer hinzu, kann ich ein ansatzweise flüssiges bedienen vergessen. Schmankerl wie Maps oder Kamera bringen das System dann zum Absturz. Unter CM10 habe ich zwar auch konstant Performance Sorgen, allerdings läuft das Ganze wesentlich souveräner.
In wenigen Wochen möchte ich mir nun ein Galaxy S3 zulegen, welches dann meine aktuellen Anforderungen befriedigen sollte. Hier stellt sich nur die Frage - ist hier ebenfalls eine Custom ROM sinnvoll? Für mich ist Rooten und das Aufspielen einer Custom ROM immer mit viel Plug&Pray verbunden, weil ich alles andere als technikaffin bin. Andererseits möchte ich aber auch gern das Optimum aus dem Smartfone holen und nicht die Hälfte der Leistung durch schwachsinnige Werbeapps vergeuden.
Kurzum - reicht die Leistung des Galaxy S3 für beschriebene Apps/Widgets aus (viel mehr läuft bei mir nicht, aber diese Apps sind eben bereits sehr ressourcenzehrend) oder besteht auch beim S3 eine Notwendigkeit zur Custom ROM? Oder ist die Stock-ROM des S+ einfach schlecht und die des S3 besser?
Herzlichen Dank für eure Hilfe und einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße,
Sven