Stromverbrauch für Musikhören über Bluetooth

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TNA

Ambitioniertes Mitglied
8
Mich würde mal interessieren ob es sich deutlich sich auf die Akkuaufzeit auswirkt, wenn ich zum Musikhören statt eines kabelgebundenen Kopfhörers einen mit Bluetooth nehmen würde. Hat jemand damit Erfahrung?
 
Ich höre über BT Musik sowohl im Zug (ca. 1h am Tag) per Kopfhörer wie auch zuhause über die Anlage und komm gut über den Tag mit dem Akku. Allerdings immer nur einen, also abends muss das Gerät immer an die Steckdose, aber höre nicht nur Musik, sondern mach auch sonst viel.
 
  • Danke
Reaktionen: TNA
Also ich höre meine Musik öfters über BT im Autoradio. Meine Erfahrung ist, dass dieses Vorgehen schon deutlich am Akku nagt - mehr als früher mein iPhone4. Von damals hab ich immer noch einen zusätzlichen Akku-Pack. Wenn´s knapp wird, kommt der unterwegs dran. :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: TNA
TNA schrieb:
Mich würde mal interessieren ob es sich deutlich sich auf die Akkuaufzeit auswirkt,...
kurz und bündig: JA

PS: Ich denke, du meinst "Akkulaufzeit"?
 
Dann schon mal allen Danke für die vielen Antworten. Ich muss ohnehin jeden Abend an die Steckdose. Interessant wäre zu wissen, ob das Handy mit zwei Stunden BT zusätzlich immer noch problemlos 12h durchhält, aber da hilft wohl nur ausprobieren.
 
Würd ich auch sagen, bei mir reichts, aber wenn's bei dir sowieso eng ist, dann könnte das knapp werden.
 
Wirklich eng wird es eigentlich selten. Hab meistens abends noch gut 30% übrig.
 
TNA schrieb:
Interessant wäre zu wissen, ob das Handy mit zwei Stunden BT zusätzlich immer noch problemlos 12h durchhält.

Sollte ohne Probleme klappen , zumindest ist es bei mir so ;)


Mit meinem S3 getippt :)
 
  • Danke
Reaktionen: TNA
Bei mir hält er sogar mit 6-8 h Bt über 12h durch.
 
  • Danke
Reaktionen: TNA
Zurück
Oben Unten