Superkomplexes Vorhaben - Profis gesucht! Kontaktbilder im Galaxy "dynamisch"

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Seichobob

Neues Mitglied
0
hi forum,

ich bin mal gespannt ob einer von euch ne idee hat wie ich folgendes lösen kann:

ist es irgendwie möglich, ein anruferbild in dem moment wo angerufen wird von einer webcam zu hinterlegen?

hintergrund:

ich hab zuhause ne mobotix türstation, wenn jemand also bei uns an der haustüre klingelt verbindet sich die türstation mit meiner fritzbox (sip) und es wird ein anruf ganz normal auf mein galaxy s3 aufgebaut. ich nehme ab und kann mit dem "klingler" reden. ein aktuelles livebild der kamera ist immer im netz verfügbar, dh sie fungiert wie eine webcam.

wenn der anruf ankommt sehe ich natürlich dass gerade meine haustürklingel anruft, hab diese als kontakt gespeichert. nun wäre es hammergeil wenn das anruferbild DYNAMISCH (also irgendwie von der webcam) kommt. dann sehe ich im prinzip wer vor der haustüre steht wenn ich abnehme.

es könnte auch so laufen dass das anruferbild irgendwo auf dem telefon liegt und eben alle 10 sekunden von einem app?? überschrieben wird welches sich das bild aus dem netz holt. oder vielleicht sonst noch irgendwie anders?

ich hab schon apps gefunden die die webcam in den hintergrund des homescreens legen können...das ist allerdings doof weil wenn ich nicht aufs handy schaue und jemand klingelt ist ja sofort die rufmaske für nen eingehenden anruf da. also müsste ich erst abnehmen und könnte dann mit dem homebutton auf die webcam schauen... ausserdem aktualisieren sich die programme im mindest 10 sekunden abstand was zu wenig ist...

ich hoffe ihr versteht um was es mir geht...

hat irgendjemand ne idee wie das zu lösen wäre???

danke für eure hilfe...

lg mirko
 
Deine Kamera speichert doch alles auf einem eigenen Speicher. Kannst du den Speicher per admin Optionen auf dropbox erweitern?
Meine Idee wäre dann, dass der über dropbox immer aktualisiert. Bliebe aber noch das Problem, dass immer dieselbe Datei überschrieben werden soll.
 
Ich denke, eine sinnvollere Antwort wirst du nicht bekommen ;)

Es ist zu komplex und zu individuell als das du das hin bekommst ohne selber zu programmieren.

Was mir vlt. noch "einfach" erscheint: kann die Fritzbox einen Videoanruf tätigen? Dann sollte ja das Webcambild mitkommen...

Was du sagtest, alle 10sek. ein Bild machen und z.B. als Googlekontaktbild machen funktioniert nicht, mangels api. Würde man eine URL als Bild machen können, könnte google die URL abrufen. Deine Webcam müsste dann quasi in einem bestimmten Intervall ein Bild mit selben Namen auf der selben Seite Speichern. Aber das sind zu viele "Wenns". Davon abgesehen, alle 10sekunden könnte genau dann ausgelöst haben, wenn der "Besucher" noch gar nicht auf dem Grundstück war ;) Und wie oft die Kontakteapp das Bild aktualisiert...und der Akku bei solchen Aktionen :D

nette Idee, aber wird wohl auf dem Weg nichts.

Kann die Fritzbox Skypen? Dann könnte sie dich anskypen. Das "klingeln" wäre dann aber nicht das Telefonapp, sondern eben skype auf dem Handy....


MfG
 
mobotix hat gerade erst eine App fürs iPhone rausgebracht wie ich sehe.
Und nen freundlichen Support haben sie auch.
Könntest denen ja auch den Vorschlag dazu unterbreiten, wenn sie ohnehin ne android app entwickeln müssen.

Muss das nicht eigentlich "sideshow bob" heißen?
 
hi zusammen,

@cirno: die kamera kann schon externe speicher benutzen, ob das dann mit dropbox geht muss ich rausfinden. du meinst also, die kamera soll auf dropbox speichern und im handy sollte ich beim kontakt einfach ein bild aus der dropbox nehmen?

@s13gfried: die kamera kann in einem bestimmten intervall ein bestimmtes bild mit dem gleichen namen zur verfügung stellen. sogar auf nem ftp. nur wie soll google das machen? das hab ich noch nicht verstanden. ich müsste die kamera also als google kontakt abrufen und google sagen wo das aktuelle bild liegt? oder wie meinst du? kann google contacts denn anruferbilder irgendwoher holen?

@cirno: mobotix hat folgende philosophie (laut eigener marktstudie): ca 90% der mobotix kamera käufer sind apple user. deswegen hat man auch nur fürs iphone ein app rausgebracht. android ist nicht wichtig... man müht sich wohl aber bis ende des jahres da was zu machen. so hab ich das aus ner zuverlässigen quelle gehört...

ich werd mir aber nur wegen mobotix kein iphone kaufen jetzt. bin mit dem galaxy eigentlich ganz zufrieden.

und ja, es müsste "Sideshowbob" heissen, als ich den nick aber vor 15 jahren bei den ersten chatversuchen rausgesucht habe war ich des englischen nicht ganz so m,ächtig...

ich werd mal schauen was durch die dropbox möglich ist. das erscheint mir noch am ehesten erfolgsversprechend. wenn ich einem anrufer ein bild aus meiner dropbox zuweise dann stellt sich halt die frage ob das auch wirklich bei jedem anruf den ich bekomme aktuell auch wieder aus der dropbox geholt wird oder ob das irgendwo gecached wird.

genau so bei google: ich nutze zwar exchange auf dem galaxy, könnte aber diesen einen kontakt in google ablegen. sobald ein anruf reinkommt müsste er das bei google hinterlegte bild zeigen. stellt sich nur die frage wie ich google dazu bewegen kann zB alle 5 sekunden ein neues ild für den kontakt zu holen. das wäre akkuschonend weil ja dann die arbeit bei google liegen würde...

es müsste ein app geben welches so funktioniert:

1. man installiert es
2. ich sage dem app welcher kontakt von dem dynamischen anruferbild betroffen ist
3. wenn ein anruf reinkommt müsste das app BEVOR die maske aufm handy aufgeht von einer url ein livebild holen und anzeigen

was kostet es sowas programmieren zu lassen? quasi ein eigenes app? an wen wendet man sich da ??

lg und danke für die SINNVOLLEN hilfestellungen
 
Ich sagte ja, dass ich mir das mit Google vorstellen könnte. Es geht aber nicht, weil das Google Kontaktbild nicht über ne URL funktioniert. Und dazu kommt, das die Bilder (sowie Kontakte etc.) auf dem Handy gecached wird. Selbst wenn Google das im 5sek Takt machen würde, müsste dein s3 das ebenso im selben Takt aktualisieren. (trefflich, Akku...)
Also der weg über Google wird nichts.

Programmierung... Keine Ahnung. Aber mit 100 kommt man da nicht sehr weit denke ich ;)

Was war denn jetzt mit dem Videocall? Das erscheint mir am Sinnvollsten. Deine Anlage soll eine video Video Anruf aufn dein Telefon starten! Oder musst du den klingler (z. B. Moskau Inkasso) vorher sehen? ^_^

MfG

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
also bei mir klingeln weder nutten noch irgendwelche inkasso unternehmen. die mobotix kann einen videocall absetzen, ja. allerdings kommt da kein videoanruf bei mir auf dem galaxy an. keine ahnung wo das hängt. es geht über die fritzbox eben raus, ich denke mal dass diese das video nicht weiterleitet. keine ahnung...ich glaube ich geb auch langsam auf...schade...
 
wenn das eine fritzbox ist, kann die auch skypen? damit wäre es denkbar, man lässt sich das bild schicken und skyped dann statt zu telefonieren....

aber ich glaube da bist du in einem hacker forum besser aufgehoben (heise hacks, toms hardware, etc....)
 
Habe gerade mal geschaut wo die Kontaktbilder abgelegt werden.
Die findest du unter:
/data/data/com.android.providers.contacts/files/photos/

Das Bild hab ich mir mal auf meinem PC überspielt und konnte es mit Gimp öffnen. Hab es einfach etwas verändert und als jpg abgespeichert, dann Dateiendung gelöscht und wieder zurückgespielt.
Nun wurde das Kontaktbild nicht mehr angezeigt.

Also als erstes müsstest du herraus finden in welchem Format das Bild vorliegen muss, damit man es überhaupt ersetzen kann.

Wenn du das geschafft hast, geht es ans synchronisieren.
Hier könntest du bspw. FolderSync nehmen.
Problematisch wird es, den besagten Ordner überhaupt auszuwählen. Rootrechte sind hier zwingend erforderlich.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Grüße
witti
 
Netti Idee, aber:

1: FolderSync / DropSync und wie sie alle heißen müssten in realtime synchronisieren. Von DropSync kann ich sagen, dass er zwar instant Upload kann, aber eben nicht den benötigten instant download. Selbst wenn er das könnte, wären mehrere Sekunden verzögerung da. Zum potenziellen Akkuverbrauch sag ich mal lieber nichts.

2: wenn 1. gehen würde, würde Googelkontakte Sync von Zeit zu Zeit deinen Files entgegen wirken und diese löschen und mit jenen vom GMail Server überschreiben.


Meiner Meinung nach, wäre der einfachste Weg zunächst einmal zu schauen, ob/wie/warum nicht deine Fritzbox Videotelefonie kann.

MfG
 
Zurück
Oben Unten