Toneinstellungen am Ohr

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Uwe-Paul

Neues Mitglied
0
Sehr liebe Android Gemeinde,

ich habe ein neues gerät, das S3. Das eine und andere habe ich schon heraus bekommen, allerdings habe ich gestern eine Funktion in Erinnerung gehabt, die ich nicht mehr nach recherchieren kann.

In diesem Menü ging es um Toneinstellungen zwischen dem rechten und linken Ohr, eine Art Optimierung von Soundeinstellungen, Lautstärke, etc. Dabei kamen viele zahlreiche Töne, die ich bestätigen musste oder nicht, je nachdem ob ich sie hörte oder nicht. Dann habe ich am Ende der Prozedur anklicken können, welche optimalen Einstellungen übernommen werden sollen, das rechte oder linke Ohr, bzw. die Frage lautete meiner Erinnerung nach sinngemäß für welches Ohr die Einstellungen übernommen werden sollen.

Bei diesem Menü sah man auch am Ende der Prozedur eine Grafik, die die Tiefen und Höhen analysierte und darstellte.

Ich wollte diese Einstelung der Optimierung für das linke Ohr zurück nehmen, da ich jetzt eine andere Klangfarbe meiner Meinung nach habe.

Kann mir jemand sagen, wo sich diese Prozedur befindet??

Lieber Gruss, Uwe Lorenz
 
Davon habe ich ja noch nie was gehört. :)
Aber meinst du vielleicht die Audio Balance unter den Einstellungen, Eingabehilfe(ziemlich weit unten)?
 
Fünfender;6419327 schrieb:
Davon habe ich ja noch nie was gehört. :)
Aber meinst du vielleicht die Audio Balance unter den Einstellungen, Eingabehilfe(ziemlich weit unten)?

Ja, ich kann mich erinnern, dass da was war mit Audio Balance, zumindest ist es eine Möglichkeit nach zu sehen. Wo genau muß ich da hin?

Lieber Gruss, Uwe
 
Du musst in die Einstellungen.... Eingabehilfe (ziemlich weit unten)..... Audio Balance (ziemlich weit unten)
 
Fünfender;6419354 schrieb:
Du musst in die Einstellungen.... Eingabehilfe (ziemlich weit unten)..... Audio Balance (ziemlich weit unten)
Damit liegst du falsch.

Die gewünschte Einstellung findet man hier:

Telefonwähfeld aufrufen
> Menütaste
> Anrufeinstellungen
> My call sound (auswählen)

Dort kann man die gewünschten Einstellungen vornehmen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fünfender
Findet man unterm gleichen Namen auch bei den Widgets.
 
HTCDesire schrieb:

wo kann ich "MY CALL SOUND" genau einstellen.

Unter dem Pfad finde ich es nicht, also
> Nenütaste
> Einstellungen

kann ich "MY CALL SOUND" nicht finden. Wo genau ist es zu finden, unter TÖNE habe ich es auch nicht finden können.

Lieber Gruss, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uwe-Paul schrieb:
Unter dem Pfad finde ich es nicht, also
> Nenütaste
> Einstellungen
Dir fehlt der erste Schritt, du musst "Telefon" aufrufen, also so, wie wenn du eine Nummer wählen möchtest und wenn du dann das Tastenfeld vor dir hast, tippst du links unten die Menütaste an, dann geht es weiter, "Anrufeinstellungen", "My call sound" ...
 
HTCDesire schrieb:
Dir fehlt der erste Schritt, du musst "Telefon" aufrufen, also so, wie wenn du eine Nummer wählen möchtest und wenn du dann das Tastenfeld vor dir hast, tippst du links unten die Menütaste an, dann geht es weiter, "Anrufeinstellungen", "My cal sound" ...

Hallo,

leider funktioniert das gar nicht. Wenn ich auf "ANRUFEN" drücke erscheint das bedienfeld mit tasten, aber links unten, oben, oder wo auch immer erscheinen keine Einstellungen. Links unten erscheint ein Symbol mit einem Männchen in einem quadratischen Kasten und daneben ein Hörer. Drückt man darauf, erscheint die zuletzt gewählte Telefonnummer.

Gruss, uwe
 
er meinte damit die linke Auswahltaste unter dem Display....
 
langsam führen wir ihn doch noch zum Ziel

Nachtrag:
Lt. Benutzerhandbuch GT-I9300 Seite 12 die unter Nr. 5 bezeichnete Taste, bezeichnet mit "Menütaste".

Die Seite 57 weist auf die Einstellungen "My call sound" hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: [zoki]
[zoki];6420244 schrieb:
er meinte damit die linke Auswahltaste unter dem Display....

Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank. ich habe diese komischen Einstellungen für das rechte Ohr rausgenommen und schon hört sich das Freizeichen wie ein Freizeichen und nicht so, als ob eine Anrufumleitung aktiviert wurde. Bei Festnnetz hat man dann einen anderen Frezeichenton, der sich mit den Einstellungen auf dem S3 genauso anhörte.

Lieber Gruss, Uwe
 
Zurück
Oben Unten