Überfall = Handy weg

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Verdammter

Ambitioniertes Mitglied
17
Guten Morgen zusammen,

meine Frau wurde gestern im Geschäft in dem Sie als Angestellte arbeitet überfallen, kein Personenschaden entstanden.

U.a. wurde das S3 meiner Frau entwendet, Sim Karte wurde sofort entfernt und ein paar Meter gefunden.

Polizei und Spurensicherung waren Vor Ort und haben um die Daten des Telefons gebeten ( Imei / SIM / etc ).

Das Handy hatte nur ein paar Bilder drauf, kein externer (!) Datenträger vorhanden.

Über Samsung Dive konnte ich feststellen, dass das Handy heute Morgen kurz aktiv war, ich habe dieses dann "Sperren" lassen.

Die Android Version ist die letztbekannte von Samsung als Stock ROM drauf, Gerät nicht verschlüsselt, nur das Muster wurde verwendet.

Welche Möglichkeiten haben die Diebe, an die internen Daten heranzukommen ?
 
Welche "internen Daten" meinst du?
 
Bilder und speziell die Kontakte.

Welche Möglichkeiten haben die Diebe nun, das Handy wieder betriebsbereit zu bekommen ?
 
Das Muster kann nur durch komplettes Rücksetzen entfernt werden. Damit sind auch die Daten weg. Wenn die Bilder auf einer externen SD waren dann sieht es schlecht aus. Diese können immer ausgelesen werden.

Zumindest war die Sperre schon mal der richtige Ansatz. Wenn sie greifen sollte, dann hat es der Dieb schon mal recht schwer damit was anzufangen.
 
Deine Frau wurde überfallen und das Handy entwendet. Das passt so nicht. Die entscheidende Frage ist, wurde das Handy geraubt oder "nur entwendet"? Davon abhängig sind die strafprozessualen Maßnahmen.

Ist das Handy durch ein Muster oder PIN gesichert?
Auf jeden Fall soll sie das Google-Passwort ändern.
Und natürlich sonstige Passwörter von Anwendungen, die auf dem Smartphone gespeichert sind, wie Facebook, Skype o.ä.

Und wenn du über Samsung Dive auf das Handy zugreifen konntest, dann konntest du es ja auch vollkommen löschen und den Standort feststellen.

Deine Maßnahmen solltest du auf jeden Fall der Polizei mitteilen.
 
Wie bereits erwähnt, eine SD Karte wurde nicht verwendet, war alles intern gespeichert.

Zur Sicherheit habe ich dann gestern die Passwörter geändert, mehr kann ich im Moment nicht tun. :(

@HTCdesire,
ich sehe in deiner ersten Fragestellung keinen kausalen Zusammenhang zu den von mir gestellten Fragen.

@All
Das Gerät wurde nur mit einem Muster gesichert, alle relevanten Daten liegen der Polizei vor.
 
Ok...
Mustersperre war gesetzt = siehe mein Postig oben
Keine SD Karte verwendet = dann sind die Bilder und Daten nach einem Werksreset auch weg

Ob das Gerät an sich nachder Sperre durch Samsung noch nutzbar ist kann ich dir so nicht beantworten. Zumindest sind die Daten alle sicher.
 
:huh:

Danke, nicht das da was wichtges drauf ist, aber es soll einfach mein Gewissen beruhigen.
 
Verdammter schrieb:
@HTCdesire,
ich sehe in deiner ersten Fragestellung keinen kausalen Zusammenhang zu den von mir gestellten Fragen. ...

Vielleicht ist es auch das Anliegen deiner Frau, dass der/die Täter ermittelt werden und sie das Handy wieder bekommt. Daher mal ein kurzer Ausflug zur StPO und hier verweist der § 100g StPO auf den § 100a StPO.
Und ein "einfacher Diebstahl" ist nun mal keine Katalogstraftat i.S. von § 100a StPO, so dass Vekehrsdaten leider nicht erhoben werden können - und damit die Ermittlung der Täter und der Verbleib des Handys, (über Verkehrsdaten IMEI) ausgeschlossen ist

§ 100g StPO (gekürzt)
(1) Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, dass jemand als Täter oder Teilnehmer
einer Straftat von auch im Einzelfall erheblicher Bedeutung, insbesondere eine in §
100a
Abs. 2 bezeichnete Straftat, begangen hat, .....
so dürfen ... Verkehrsdaten ...
erhoben werden, ......

Ich hoffe, ich konnte damit die Kausalität herstellen.
 
Die Polizei hat alles soweit aufgenommen und weitergeleitet, also wofür sollte ich dir den Ablauf der Tat hier näher beschreiben ?
 
Verdammter schrieb:
Die Polizei hat alles soweit aufgenommen und weitergeleitet, also wofür sollte ich dir den Ablauf der Tat hier näher beschreiben ?
Sorry, dass ich nur helfen wollte und mir dummerweise die Mühe gemacht habe und irrig war in der Annahme, dir könnte das hilfreich sein.

In keinem meiner Beiträge stand die Frage nach dem Ablauf der Tat, der mich auch herzlich wenig interessiert. - Aber offenbar verstehst du die Problemstellung nicht, macht aber nichts. :razz:
 
Wenn ich HTCDesire richtig verstanden habe, dann wäre das 'Entwenden' zu gering, um entsprechende Ermittlungen zu tätigen bzw.diese Ermittlungen sind gesetzlich auch nicht zulässig mit dem Ergebnis, dass das Handy 100 pro weg ist.

Bei einem Raub dürften entsprechende Ermittlungen geführt werden, , sodass eine gewisse Chance besteht, dass das Handy gefunden werden könnte....?
 
Ja, so ist es Duke2008. Es gab mal eine Möglichkeit das Muster ohne das Löschen von irgendwelchen Daten zu entfernen. Ich informiere mich mal ob das noch funktioniert. Wenn ja, könnte der Dieb an alle Fotos, SMS etc. ran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange ein Stock Recovery drauf ist, werden auch die Inhalte der internen SD beim Wipe gelöscht. Nur einige Custom Recoverys lassen die unberührt.

Übrigens werden bei einigen Samsung Geräten im Stock Recovery auch Sicherheitscodes abgefragt, wenn sie eingerichtet sind. Zum Beispiel PIN und Passwort werden abgefragt, bevor man einen Factory Reset im Recovery ausführen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint als ob sich hier einige als Detektive versuchen... Würde mich ehrlich gesagt sehr stören als Threadersteller.

Thema Sperrbildschirm:
Sperrbildschirm des Samsung Galaxy S3 lässt sich umgehen | heise Security

Also wie man da lesen kann ist es möglich. Kommt eben auf die Software drauf an.

Wenn dies allerdings nicht möglich ist kann die interne sd nach einem wipe trotzdem durchsucht werden. Das Telefonbuch ist weg und zum Google-Konto hat man danach auch keine Verbindung mehr aber wenn man Messanger wie Whatsapp drauf hat, welcher ja tägliche Backups macht, können viele Telefonnummern wieder hergestellt werden.
 
Allen Hobby - Hercule Poriot sei folgendes zum Thema Diebstahl vs. Raub gesagt:

Diebstahl ist eine "wegnahme unter Anwendung eines Gutes" ohne Gewalt.
Raub ist eine "wegnahme" eines Gutes unter Anwndung von Gewalt.

Bei Diebstahl wird in der Regel ausser einer Aufnahme des Vorganges kaum etwas weiter Verfolgt (Ermessungsspielraum der Executiven), da das sog. öffentliche Interesse einer Strafverfolgung nicht gegeben ist. Bei Raub sieht das schon anders aus. Hier ist das öffentliche Interesse gegeben - somit ist eine intensivere Verfolgung "zwingend" erforderlich.

Wie auch immer, beides erfüllt den Tatbestand einer Straftat. Nachdem die Polizei das ganze auch aufgenommen hat, passt das so und deine Frau kann auch hierbei nun nichts mehr tun / unterstützen.


Belibt die Hoffnung das die Täter das Ding einfach nur weiter "verscherbeln" wollen und Aufgrund ihres hoffentlich nicht vorhandenen Wissens, das SG3 einfach wegschmeissen sobald sie merken das sie damit nichts anfangen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man neue rom drauf macht dann ist das handy wieder nutzbar für den Täter dann kann man es nicht mehr verfolgen mit samsung Dive oder irre ich mich
 
So, es sind nun einige tage ins Land gegangen, daher berichte ich nun etwas objektiver von der Sache.

Es waren 4 ausländische Mitbürger die sich aufteilten, um die Verkäuferin abzulenken, so dass die anderen die Kasse, Handy, Tablet und Notebook entwenden konnten.

Als dieses doch noch rechtzeitig gemerkt wurde, wurde unter Androhung von Gewalt die Flucht erzwungen.

Die Polizei nahm alles auf, Spurensicherung war Vor Ort, Einladung zum Bilder schauen erfolgte bereits gestern und war positiv beschieden.

Nun ist die Staatsanwaltschaft am Drücker.

Mir ist das persönliche Wohl meiner Frau wichtiger als der materielle Schaden, dennoch ist es mehr als ärgerlich, dass die Assekuranzen ( Ggebäudeinhaltsversicherung ) und unsere private Haftpflicht nichts übernehmen.

Man lernt nie aus. :sleep:
 
Bei Raub zahlt üblicherweise die Hausratversicherung.
 
Zurück
Oben Unten