Verbleiben Rückstände bei Deinstallation von Apps?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cybershot36

Neues Mitglied
0
In letzter Zeit lade ich sehr viele Apps runter und lösche sie gleich im Nachhinein, weil sie mir bspw nicht zusagen. Kann ich dieses Verhalten bei jeder App ohne Bedenken fortführen oder sollte ich mir Gedanken machen ob nicht jede deinstallierte App Reste (Müll) auf meinem S3 hinterlässt - wenn ja wie kann ich dagegen vorgehen?

Liebe Grüße
 
Viele Apps legen Ordner auf deiner Speicherkarte oder internem Speicher an, die danach noch vorhanden sind.



** Gesendet mit tapatalk und einem Mobiltelefon. **
 
cybershot36 schrieb:
In letzter Zeit lade ich sehr viele Apps runter und lösche sie gleich im Nachhinein, weil sie mir bspw nicht zusagen. Kann ich dieses Verhalten bei jeder App ohne Bedenken fortführen oder sollte ich mir Gedanken machen ob nicht jede deinstallierte App Reste (Müll) auf meinem S3 hinterlässt - wenn ja wie kann ich dagegen vorgehen?

Liebe Grüße

kommt drauf an

viele apps legen einen cache, bzw ein einstellungsspeicher auf der SD karte an, den man am einfachsten manuell rauslöscht

gelöschte systemapps behalten ihren dalvik.cache eintrag und manchmal auch den app-private eintrag im system, wenn man sie löscht - dagegen aber hilft die SD-maid und einfach ein cache wipe

einige systemapps, vorallem die bloatware sind zudem noch als apk im system gespeichert - meist irgendwo in einem unterordner unter /etc/ da hilft auch nur ein manuelles rauslöschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyrus791
Zurück
Oben Unten