Z
zac_df1
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo liebe Android-/S3-Fans,
ich habe eine Verständnisfrage, die ich trotz Suche hier nicht beantworten konnte:
Wenn ich bestimmte Programme (z.B. Navigationsapp Sygic) ganz normal beende, laufen die im Hintergrund trotzdem noch weiter (und brauchen Strom). D.h. der Taskmanager findet die teilweise noch als Programm. Selbst wenn ich die per Taskmanager beende, tauchen die in der Akku Anzeige noch auf. Beim Klick auf die App in der Akku Anzeige, kann man dann 'Stopp erzwingen' drücken, was die App scheinbar endgültig beendet und so auch kein Strom mehr verbraucht wird.
Daher meine Fragen:
Zur Info: Samsung GT-I9300, Android 4.1.2
Beste Grüße
;-)
ich habe eine Verständnisfrage, die ich trotz Suche hier nicht beantworten konnte:
Wenn ich bestimmte Programme (z.B. Navigationsapp Sygic) ganz normal beende, laufen die im Hintergrund trotzdem noch weiter (und brauchen Strom). D.h. der Taskmanager findet die teilweise noch als Programm. Selbst wenn ich die per Taskmanager beende, tauchen die in der Akku Anzeige noch auf. Beim Klick auf die App in der Akku Anzeige, kann man dann 'Stopp erzwingen' drücken, was die App scheinbar endgültig beendet und so auch kein Strom mehr verbraucht wird.
Daher meine Fragen:
- Wie ist hier das Konzept von Android ?
- Wie kann ich Apps so beenden, daß ich das nicht an 3 Stellen machen muß, was unterwegs lästig ist ?
Falls es einen alternativen Taskmanager gibt, der das macht, gerne schreiben (schön wäre, wenn der auf den Homebutton legbar wäre, so daß er den normalen Taskmanager ersetzt).
Zur Info: Samsung GT-I9300, Android 4.1.2
Beste Grüße
;-)