Verständnisfrage: Warum und wann laufen Anwendungen im Hintergrund weiter ?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zac_df1

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo liebe Android-/S3-Fans,
ich habe eine Verständnisfrage, die ich trotz Suche hier nicht beantworten konnte:

Wenn ich bestimmte Programme (z.B. Navigationsapp Sygic) ganz normal beende, laufen die im Hintergrund trotzdem noch weiter (und brauchen Strom). D.h. der Taskmanager findet die teilweise noch als Programm. Selbst wenn ich die per Taskmanager beende, tauchen die in der Akku Anzeige noch auf. Beim Klick auf die App in der Akku Anzeige, kann man dann 'Stopp erzwingen' drücken, was die App scheinbar endgültig beendet und so auch kein Strom mehr verbraucht wird.

Daher meine Fragen:

  1. Wie ist hier das Konzept von Android ?
  2. Wie kann ich Apps so beenden, daß ich das nicht an 3 Stellen machen muß, was unterwegs lästig ist ?
    Falls es einen alternativen Taskmanager gibt, der das macht, gerne schreiben (schön wäre, wenn der auf den Homebutton legbar wäre, so daß er den normalen Taskmanager ersetzt).
Danke im voraus für Eure Antworten.


Zur Info: Samsung GT-I9300, Android 4.1.2



Beste Grüße
;-)
 
Eh, die Akkuanzeige ist kein Live-Update, sondern zeigt an, wieviel verbraucht wurde. Wenn du 1h lang Sygic laufen hattest, sollte das dort ja wohl auch auftauchen, selbst wenn du es beendet hast, oder nicht? ;)
Ja, manche bleiben im Taskmanager - du kannst das ja mal beobachten. Sollte dort CPU immer brav auf 0 bleiben, ist das absolut in Ordnung und ja auch Sinn der Sache - Android cached soviele Apps wie möglich, damit sie schneller und stromsparender wieder reaktiviert werden können.

Faustregel:
  • in der App Homebutton drücken --> du willst multitasken, also z.B. beim EMail-Schreiben nur kurz im Market was gucken
  • solange "Zurück" drücken bis du raus bist --> du hast die App beendet

Wenn dein Sygic noch im Hintergrund weiterläuft und CPU verbraucht, dann klingt das für mich eher nach Einstellungssache. *shrug*
Bei mir hängen gerne mal "Internet" und Opera im Taskmanager herum, aber die brauchen dann auch keine CPU-Zeit.
 
Faustregel:
  • solange "Zurück" drücken bis du raus bist --> du hast die App beendet

Soll man aber nicht machen da dies wiederum am "Sinn" von Android vorbei geht.
 
PJF16 schrieb:
Hallo,

Man soll keine Anwendungen manuell schließen. Dies macht Android von selbst.

Genau das habe ich auch bisher gemacht, d.h. lediglich in der Anwendung auf Beenden gedrückt und gut. Teilweise gehe ich auch einfach per Homebutton raus. Wie auch immer bleiben manche Anwendungen im Hintergrund am laufen.

PJF16 schrieb:
Der RAM steht sowieso unter Spannung und verbraucht deswegen nicht mehr Strom. Daher ist freier RAM verschwendeter RAM.

RAM: What it is, how it's used, and why you shouldn't care | Android Central

Mir geht es nicht um Ram sondern um Akkulaufzeit. Die Andwendungen, die ich im Visier hab tauchen in der Akkuübersicht auf und haben nach ein paar Stunden einen 2-stellige Prozentzahl an Akkupower, wenn ich diese nicht noch zusätzlich wie beschrieben manuell kille.
 
Ich denke einfach, dass dein Navigationsprogramm im Hintergrund einfach weiter navigiert (machen die meisten). Deswegen einfach mal im Menü suchen, ob es dort nicht wirklich einen "Beenden" Button gibt. (Was eigentlich der App-Richtlinie von Google widerspricht)
 
Jo, z.B. bei Navigon ist es so.
Da gibt es den Beenden-Button - was aber bei solchen Programmen durchaus Sinn macht, da ja sonst ewig weiternavigiert wird oder die Karte im Hintergrund läuft (falls man die Navigation nicht explizit beenden kann).

Manche Programme "verstecken" sogar ihren Beenden-Button (man muss 2x "zurück" drücken) oder er muss im Menü aktiviert werden (z.B. bei Opera).
 
PJF16 schrieb:
Ich denke einfach, dass dein Navigationsprogramm im Hintergrund einfach weiter navigiert (machen die meisten). Deswegen einfach mal im Menü suchen, ob es dort nicht wirklich einen "Beenden" Button gibt. (Was eigentlich der App-Richtlinie von Google widerspricht)

Es gibt den Beenden Button und den habe ich auch betätigt und die App beendet sich etc. TROTZDEM läuft es irgendwie weiter. Mir fiel es auf, da ich diese Kandidaten in der Akku-App sah.
 
Zurück
Oben Unten