Verzögerung bis zum Unlock Screen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sewing

Erfahrenes Mitglied
15
Jor das leidige Thema nochmal mit der Wartezeit bis das Ding aus dem Deep Sleep erwacht.


Wenn man 10 mal hintereinander das Ding ein und ausschaltet ist es komischerweise nicht so, dass es nach dem zweiten Mal schneller angeht (Der Prozessor sollte doch hochgefahren sein?)

Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Verzögerung bis ich den Unlock Screen sehe, vor 2 Monaten als ich das Gerät gekauf thabe kürzer war....

Bei nem Kumpel geht das ganze im Vergleich sehr viel schneller, woran kann das denn liegen?????



Habe mir vorgestern die App Softlocker Free besorgt und mit der geht es sehr schnell. Angeblich sorgt diese dafür, dass der Prozessor nicht runtertaktet, was zeitgleich wohl natürlich mehr Akku zieht. Ist die Verwendung dieser App für das Gerät auf Dauer ungesund? Und stellt diese einen unerlaubten Eingriff in die Gerätekonfiguration dar, die eine Garantie verfallen lässt?


Ich weiss das waren ne Menge Fragen, dennoch wäre es nett wenn ihr mir diese beantworten könntet....
 
Du hast es selber geschrieben. Am "Deep Sleep". Befindet sich das Handy eben nicht in jenem, erwacht es schneller.

Es gibt Apps die den Deep Sleep verhindern und das Gerät immer in niedrigster Taktunk laufen lassen, mit höheren Akkuverbrauch. Musst mal bei XDA suchen.

Wenn Dein Freund eine App installiert hat, die im Hintergrund immer irgendwas macht und den DeepSleep verhindert, mag es bei ihm in der Tat schneller gehen.
 
Das kommt auf das Smartphone deines Freundes an. Exynos-CPUs brauchen 0,6 oder 0,8s um aufzuwachen. Daran lässt sich nichts ändern, außer man lässt sie gar nicht erst einschlafen (Tipps dazu hast du ja schon).

Ein Nexus10-Besitzer müsste dazu auch mal was sagen, vielleicht wurde das beim Design des Exynos5 ja bereits geändert (andere CPUs erwachen nämlich deutlich schneller).
 
Der hat das S3 wie ich auch

gibt es bei dem Gerät eigentlich unterschiedliche Prozessor austsattungen?
 
Ja, das nordamerikanische hat einen Dualcore-Snapdragon-S4 von Qualcomm.
 
er hat seins von Notebook billiger ich meins von saturn...

ist der qualcomm besser als der von unseren?
 
Eine Freundin hat auch das S3 und da ist der Screen immer sofort da. Programm imHintergrund laufen bei ihr auch keine...


woran liegt das denn?



Undsind tools wie Softlocker, wwelche den Deep Sleep verhindern schädlich für das Gerät auf lange Sicht?
 
Sewing schrieb:
Eine Freundin hat auch das S3 und da ist der Screen immer sofort da. Programm imHintergrund laufen bei ihr auch keine...


woran liegt das denn?
Wenn das S3 am Netzteil hängt gibt es diese Verzögerung nicht.
 
tut es nicht, es lag in der Mensa auf dem Tisch neben meinem...


Das mit dem Netzteil stimmt übrigens nur für USB Anschlussund nciht für direkten Netzanschluss
 
Aber ist die Nutzung von Softlocker nun auf Dauer schädlich für das Gerät oder den Akku?

Mfg
Pinball
 
Für das Gerät selber denke ich: Nein.
Für den Akku wirst Du einen etwas höheren Verschleiß haben denn er entlädt sich ja auch schneller. Ergo: Du wirst öfter an die Ladestation müssen was wiederum die Lebensdauer des Akkus reduziert.

Der Takt des Gerätes wird ja durchgängig bei mind. 200 MHz gehalten, dadurch wird der DeepSleep vermieden. Das kostet Ladung.
 
Zurück
Oben Unten