Videoanruf und Youtube

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

daka1983

Neues Mitglied
0
Hallo. Habe mein Sgs3 noch neu. Jetzt habe ich 2 Fragen:

Wie funkt das mit dem Videoanruf? Wenn ich auf Videoanruf gehe, dann kommt immer," Verbindung nicht möglich, Sprachanruf starten?"

Habe allerdings Prepaid-Karte.. Geht das da nicht?

Und noch was.. Wenn ich bei youtube ein Song hören will, dann scannt das sgs immer ewigkeiten und das kommt irgendwann das gewünschte Lied, aber mit etlichen Unterbrechungen. Was mache ich falsch?

Freue mich auf hilfreiche Antworten
 
Ebenso habe ich mit der FA
acebook-App Probleme. Es dauert bei mir eine halbe
Ewigkeit bis die Startseite geladen ist. Hängt das alles villt. irgendwie zusammen?
 
daka1983 schrieb:
Was mache ich falsch?

Vermutlich benutzt Du das falsche Netz. :cool2:

Ernsthaft, das alles funktioniert natürlich nur, wenn man über eine einigermaßen vernünftige Netzanbindung verfügt.
 
hängt das mit dem Videoanruf auch mit dem Netz zusammen?
 
Ja. Wenn die Geschwindigkeit zu gering ist müsste eine Meldung kommen (so war es damals beim S2)

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
Kann man da was machen mit einer Prepaid-Karte wegen der Geschweindigkeit?
 
hast du das gleiche schon mal über wlan probiert ?
 
Ja, ist aber auch nicht wirklich besser. Es geht mir aber hauptsächlich um unterwegs, wenn ich kein w-Lan Anschluss habe
 
wollen wir erstmal klären, welches Netz du hast und wie deine Verbindungsqualität ist? ^^
 
Xtra-card. Netz also D1. Hatte beim Galaxy Ace nicht diese Probleme. Zumindest nicht so extrem
 
Hab das gleiche Problem. Bin mittlerweile soweit gekommen:

Ich habe einen BASE All-Net Flat tarif. die UMTS Videotelefonie muss man beim Provider aktivieren lassen. Aus gutem Grund denn der gnaze Spaß kostet Geld und das nicht zu knapp. (ca.80 Cent /min ins Ausland bis zu 4 Euro / min) Der Hinweis des freundlichen Base Mitarbeiters war: lieber mit Skype o.ä. telefonieren, das ist nämlich im Datentarif enthalten!

Gruß

Deswegen habe ich die Videotelefonie gar nicht aktivieren lassen.
 
Zurück
Oben Unten