VW Bluetooth FSE

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blitzkönig

Stamm-User
63
Hi zusammen.
Meine Lady hat eine Bluetooth FSE in ihrem Golf.
Dazu eine ladeschale eines Nokia 6300...Ist eigentlich egal. Hauptsache diese zwei knöpfe zum verbinden sind angebracht (ein I für Info und ein maulschlüssel)...
Leider bekomme ich das S3 nicht damit verbunden.
Bluetooth an... Sichtbarkeit an...
Was soll ich tun.

Handy ist nicht gerootet.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Was für eine BT-FSE ist es denn?
Ich kenne zwar die VW FSE nicht, aber was ist ein I-Knopf und was für ein Maulschlüssel?

Befinden die sich an der FSE?
 
PrinzPoldi007 schrieb:
Ich kenne zwar die VW FSE nicht, aber was ist ein I-Knopf und was für ein Maulschlüssel?

Das soll glaub sagen, dass es sich um eine Premium FSE handelt.

Such mal hier im Forum nach RSAP, vielleicht hilft dir das schon ein wenig.

Hier findest du eine Auflistung von VW Steuergeräten.
 
Für den Fall, dass der Golf MFA und FSE Premium hat, werden (bei mir zumindest, MJ´2011) Ladeschale und die Knöppe nicht benötigt.

- S3 Bluetooth für kurze Zeit sichtbar machen
- an der MFA unter "Telefon" BT-Gerät suchen
- PIN Code gegenseitig bestätigen, Profil anlegen lassen, fertig

Ein Ladeschale besitze ich seit der Abstossung meines IPhones nicht mehr.
 
Ist keine premium...
In der MFA wir nix übers Telefon angezeigt.


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 10:31 Uhr wurde um 11:01 Uhr ergänzt:

Und... Es ist eine "normale" FSE...
Demnach sollen doch jedes Handy über Bluetooth funktionieren oder?
Egal welches Steuergerät oder?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Mein Schwager hat einen Passat und bekommt alle Telefone mit Android problemlos gekoppelt. Nur für sein IPhone muss er sich ein anderes Steuergerät holen.
Der Kopplungsprozess ist wie über mir beschrieben, denkbar einfach. Es wäre das erste Mal, dass ich von Inkompatibilät höre.
Um dir das Leben etwas leichter zu machen, lade dir:
A2dp volume
Car home ultra (30 Tage Probeversion)
Damit sollte es besser gehen.
 
Hat es nun was mit rsap zu tun?
Hat es das 4.2.1 auf dem s3??



Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Die gleiche FSE im T5 verbindet sich mit meinem S3 (Stock 4.1.2) relativ problemlos, muss nur leider ca. alle 2 Wochen mal wieder neu verbinden.

Wenn man die beiden Knöpfe an der FSE nacheinander drückt, signalisiert ein Piepton, dass die FSE jetzt für ca 1 Minute nach einem Gerät sucht. In dieser Zeit muss das S3 sichbar gemacht werden und - falls sie noch nicht angezeigt wird - nach der VW-UHV gesucht werden. Wenn unter gekoppelte Geräte dann VW-UHV steht, draufklicken und verbinden. Pin ist standardmäßig 0000. Ich habe dann in den Einstellungen noch "niemals" für den Timeout für Sichtbarkeit gewählt, weil sonst die Verbindung bei der nächsten Fahrt nicht automatisch hergestellt wurde. Man kann ja die Sichtbarkeit auf gekoppelte Geräte einschränken (ganz oben unter "Mein Gerät")
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig
Aaaaaah endlich versteht mich jemand.
Diesen Ton spuckt die FSE aus. Welche drückreihenfolge machst du?

Aber finden tut sie das S3 nicht...
Ist doch komisch oder?


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Blitzkönig;5108362 schrieb:
Aaaaaah endlich versteht mich jemand.
Diesen Ton spuckt die FSE aus. Welche drückreihenfolge machst du?
Bin gerade nicht im Auto, vermutlich erst rechts dann links, ist aber vermutlich auch egal. Wenn der Ton kommt sucht sie jedenfalls.

Blitzkönig;5108362 schrieb:
Aber finden tut sie das S3 nicht...
Ist doch komisch oder?

Dein S3 muss zu Anfang "für alle BT-Geräte in der Nähe sichtbar" sein. Dann "Suchen" oder "Scannen" drücken. Dann erschien bei mit VW UHV mit Kopfhörersymbol und Zahnrad daneben (weitere Einstellungen).

Hast du 4.1.2 drauf? Mit 4.1.1 gab es glaube ich Probleme. Bin aber nicht sicher, weil mein S3 erst kam, als es schon 4.1.2 gab.
 
Ich probiere es heute abend nochmal :)
Zuletzt habe ich es unter 4.1.1 probiert.
Nun ist aber 4.2.1. Drauf.

Der piepton kam zuletzt aber gefunden ghat das Handy nix

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Welche 4.2.1 denn?

Gruß Rossy
 
Kam gestern OTA

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn es OTA kam ist es wohl 4.1.2 (wie bei mir) und nicht 4.2.1

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Puh da müsste ich mich aber arg täuschen.. :eek:

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab ich mich wohl doch getäuscht :)
Ist 4.1.2

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 18:38 Uhr wurde um 19:32 Uhr ergänzt:

Es funzt. System update auf 4.2.1 hat es wohl gebracht. Geil
Vielen Dank euch allen

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten