Wann das Ladegerät anschließen??

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cybershot36

Neues Mitglied
0
Wie lade ich mein Akku am besten und schonend?

Ist es schlimm, wenn ich mein S3 am Abend anschließe und am morgen abnehme?

Wenn eine Meldung kommt "Akku fast leer, Ladegerät anschließen", soll ich es dann wirklich tun oder warten, bis das Handy ausgeht bzw 5% Akku hat?

Ist es okay, wenn ich mal bis 50% lade, es abnehme und nach ein zwei Stunden wieder anstecke und vollade?

Diese Fragestellungen sollten als Leitfaden dienen. Falls ich mit diesem Thread etwas wiederhole, bitte ich um eine zutreffende (meine Fragestellungen beantwortende) Verlinkung.

Ich bedanke mich im Voraus!

Liebe Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Danke Dir vielmals
 
Genau so ist es,
die Zeit der Nickel-Cadminum-Akkus bzw. der NiMH-Akkus, die man wegen
dem Memoryeffekt ziemlich weit entladen sollte und dann wieder voll aufladen, ist vorbei. Bei den modernen Li-Io bzw. Li-Polymer-Akkus sollte man nur folgendes beachten: Voll aufgeladen soll man sie nicht lagern.
Aber da man sein Smartphone ja täglich benutzt, stellt sich das Problem eh nicht. Ich stecke mein S3 abends ans Ladegerät, egal
ob der Akku bei 70 oder 20 % ist. Und überladen wird der Akku auch nicht, dafür sorgt eine Elektronik.
 
kann mich dem auch nur anschließen.

habe mein leben lang akkus geschont und alle möglichen tipps angewandt.

im endeffekt kann man wirklich nur sagen: mach mit dem akku was du willst.
stöpsel dein s3 an wie du möchtest. bei den preisen für akkus, ist es selbst nach 12 monaten nicht tragisch, wenn man diesen auswechseln muss. aber das wird höchstwahrscheinlich auch nicht mal nötig sein ;)
 
Mache das genauso wie die andern..
Abends steck ich das ding an und ziehs Morgend wieder ab... ob das dann 20 50 oder 70 Prozent hat ;) so bin ich mir wenigstens sicher das das gute Stück nen ganzen Tag hält ;)
 
Drum haben die neueren Notebooks ja auch die Auswahlmöglichkeit
- ständig voller Akku oder
- lange Akku-Lebensdauer.
Bei letzterem wird der Akkuladezustand bei ca. 50 % gehalten. Wie gesagt, bei einem Mobilphone, da täglich in Benutzung ist, stellt sich das Problem eh nicht. Ans Ladegerät dran wenn man immer dran denkt,und wenn nach 3 Jahren ein Original-Ersatzakku mit NFC fällig wird.... 12 Euro treiben Dich nicht in Hartz 4.
 
Ich habe mal von einem Kumpel einen Test machen lassen.

Der Originalakku hat im Neuzustand ca. 2220 mAh. (Ja, sogar etwas mehr als geworben wird ;) )

Nach 3 monaten benutzung wars immernoch genausoviel, +-50 mAh Differenz gibts bei jedem Test :)

Und ich lade mein Akku auch jede Nacht.
 
ein lipo akku sollte für lange lebensdauer nur nich ständig voll aufgeladen sein, also nicht rund um die uhr am ladegerät lassen und er sollte nicht unter ewig unter 50% sein, zwischen 50 und 70% ist der perfekte zustand.....aber wer lagert sein smartphone akku schon ein? also benutz es einfach. hab ich bei meinem milestone auch gemacht, ging ja nicht anderst, nach 8 stunden war das ding eh leer. und der akku war nach 2 jahren noch fast so gut wie ein neuer
 
Das man den Akku nicht Voll lagern sollte wusste ich garnicht...ich habe mein Zweithandy voll geladen in den "Urlaub" geschickt (Wo es auch bleibt bis das S3, warm auch immer, selbst in den Urlaub muss), und mein Netbook ebenfalls voll geladen (Welches es Automatisch tut) und nutze es vielleicht 2 mal Monatlich...
Das S3 lade ich meistens alle 2-3 Tage auf, dabei geh ich mit dem Akku immer unter 20%...wahrscheinlich gewohnheit.

Mit den Ersatzakkus ist das immer so eine Sache, man weiß nie ob es Original ist oder nicht, bei Amazon liest man ja die verschiedensten Sachen in den Rezensionen und bei eBay bin ich dauerhaft misstrauisch. Aber wenn er genau so Aussieht (bis aufs Datum) und die Laufzeit stimmt ist es zumindest eine gute Kopie :D
 
Ich halte mein S3 immer zwischen 25 und 90% (wenn es geht) und lade es so gut wie nie über Nacht.
Aber eigentlich haben meine Vorredner Recht: wenn der Akku nach ein paar Jahren defekt ist kostet ein neuer wenige Euros.
Ich denk ich werds in Zukunft einfach Abends anschließen und morgens abnehmen.

Will jemand die maximale Lebensdauer erreichen sollte er allerdings die erstgenannte Strategie verfolgen ;-)
 
Mal davon abgesehen, dass der S3 Akku eh nur noch max ein dreiviertel Jahr halten muss weil dann das S4 rauskommt. :D:D:D
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula und Pickel*
TheWatcher schrieb:
Will jemand die maximale Lebensdauer erreichen sollte er allerdings die erstgenannte Strategie verfolgen ;-)

Man muß sich halt entscheiden, kaufe ich ein Smartphone zum Akku schonen oder zum Benutzen? Wenn ich so manche Postings im Akku-Thread lese, verstehe ich die Welt nicht mehr. :confused2:

Ich nutze mein Smartphone jedenfalls nicht zum Akku schonen... :rolleyes2:

@TheWatcher: das ist nicht persönlich auf Dich gemünzt, sondern auf die allgemeine Akku-schonen-Welle...
 
Akku einfach nutzen und ladenbwie man es braucht is ja nicht so das ein neuer Akku 20€ kostet oder so

Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk 2
 
Ich denke der Beitrag wäre im Htc Forum besser aufgehoben da diese einen fest verbauten Akku haben und der Tausch nicht so leicht wie bei uns geht.

Bei unserem wechselbaren Akku dürfte das wurscht sein.
Vorhin nen China Akku bestellt für 3 Euro. :rolleyes::rolleyes:

Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
Ohje son chinaböller Akku... Also bei einem so teuren gerät nutze ich lieber eine originalen akku

Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk 2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten