Welches Exynos-Bug Update?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Amyris

Erfahrenes Mitglied
46
Hallo,
in mehreren Blogs habe ich nun gelesen, dass vor einigen Tagen/Wochen für das S3 angeblich ein Update herausgekommen wäre, welches sowohl den Exynos-Bug (jede Applikation kann root-Rechte erlangen) als auch den Sudden-Death-Bug beheben soll (und im Zuge dessen nun wohl Probleme mit der Akku-Laufzeit auftreten).

Ich habe dieses Update bis dato nicht erhalten. Mein letztes Update war das offizielle Samsung Update auf Android 4.1.2 (welches u.a. auch das Multiapp-Addon brachte). Firmware XXELL4.

Mein Samsung S3 hat kein Provider-Branding und ist ein offiziell in Deutschland gekauftes Modell. Gerootet, aber kein Custom-ROM installiert (stets nur offizielle Updates via OTA und Kies installiert). Kies selbst sagt, dass es die aktuellste Firmware sei.

Frage daher in die Runde:
Von welchem Update sprechen diese Blogs? Gibt es hier schon offiziell von Samsung eine neuere Firmware und wenn ja, warum bekomme ich diese dann nicht angezeigt?
 
Dein XELL4 hat den Sudden Death Fix, aber noch nicht den Exynos Abuse Fix. Dir wird kein Softwareupdate angezeigt, weil es noch keins gibt. Und was Du da mit Akku-Probleme gehört hast, ist oft mal nur subjektiv. Viele andere sagen, die Akkuleistung sei besser geworden. Da Du Root hast, wirst Du OTA auch kein Update mehr bekommen. Ausserdem wird das nächste Update einen neuen Bootloader haben, welcher bei gerooteten Phones unangenehme Nebenwirkungen haben wird. Näheres dazu findest Du über die SuFu oder Google.

Taper di Tap with my S3 @211 days
 
Vielen Dank für den Hinweis. Das gerootete S3's keine OTA Updates (zumindest seit Jelly Bean) mehr bekommen ist mir bewusst, man konnte sie sich ja noch via KIES draufladen.
Ebenfalls danke für den Hinweis mit dem neuen Boatloader. Also vorher quasi dann das S3 unrooten und es sollte dann keine Probleme mehr geben?
 
Willst Du denn kein Root mehr?

Taper di Tap with my S3 @211 days
 
Selbstverständlich würde ich root gerne behalten, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, so kann es während des Updatevorgangs beim irgendwann erscheinenden nächsten Update zu Problemen kommen, wenn das S3 vor Start des Updates gerootet ist (bedingt durch die Installation des dann neuen Bootloaders), oder habe ich dies falsch verstanden?

Wenn dem so ist, wäre dann doch die richtige Vorgehensweise: Handy unrooten, Update mit neuem Bootloader einspielen und dann mit einem auf das neue Update / neuen Bootloader passenden root-Verfahren neu rooten. Oder?
 
Der neue Bootlader verhindert nicht das Flashen bei gerootetem Phone. Allerdings verursacht er dann, dass der Counter sich nicht mehr richtig reseten lässt und bei jedem Bootvorgang das rote Ausrufezeichen erscheint.

Beste Vorgehensweise ist:

Mobile Odin Pro installieren
Firmware aus diesem Forum runterladen
Firmware auf SD-Karte kopieren
Mobile Odin Pro starten
Firmware in M-Odin laden
Everroot aktivieren
Mit Mobil Odin flashen

Somit bleibt Root erhalten und der Bootloader wird nicht aktualisiert.


Taper di Tap with my S3 @211 days
 
Zurück
Oben Unten