Wie ordnet man eine verschobene App wieder neu zu?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Micha369

Micha369

Erfahrenes Mitglied
9
Hallo Leute,

ich glaube, ich habe Mist gebaut. Ich dachte (und mir sagte das auch jemand) man kann die app OSMAnd+ einfach auf die neue externe SD-Karte rüberschieben.
Ich habe also die gesamte Verzeichnisstruktur im windows explorer (handy war mittels usb-Kabel verbunden) rübergeschoben auf die neue Erweiterungskarte. Anschließend habe ich den Ordner an der alten Position gelöscht. Die App hatte ich noch über den Tast Manager deinstalliert. Nun ist die App natürlich weg.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die App dem Telefon wieder bekannt zu machen? Sie ist ja noch da, nur eben komplett woanders. Wenn nicht, dann würde ich die App eben neu kaufen.

Frage:
Aber dann würde mir der Google Play Store die app doch wieder im Telefonspeicher installieren, oder? Oder kann man den Ort der Installation beeinflussen?

Die ganzen Karten (bereits 6 GB) möchte ich gern behalten, also nicht noch einmal runterladen müssen!

Frage:
Wie gehe ich jetzt vor?

Zusatzfrage:
Da ich die App ja schon im Play Store gekauft gabe (und einen Beleg dafür habe) können die mir die App nicht einfach nochmal installieren, am besten diesmal auf meine Erweiterungskarte? Habe irgendwie keine Möglichkeit dafür gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst jede App die du gekauft hast, beliebig oft installieren und deinstallieren. Quasi bevor du nun umständlich versuchst, die verschobene App wieder zurückzuschieben, lade sie einfach erneut herunter.
Die Karten kannst du bei Unkenntnis einfach kurz anladen, nachsehen wo sie gespeichert werden, und dann die alten Karten in dieses Verzeichnis schieben. Die App sollte diese dann ohne Probleme erkennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha369
Claymore schrieb:
Du kannst jede App die du gekauft hast, beliebig oft installieren und deinstallieren. Quasi bevor du nun umständlich versuchst, die verschobene App wieder zurückzuschieben, lade sie einfach erneut herunter.
Die Karten kannst du bei Unkenntnis einfach kurz anladen, nachsehen wo sie gespeichert werden, und dann die alten Karten in dieses Verzeichnis schieben. Die App sollte diese dann ohne Probleme erkennen.

Hallo Claymore,
Danke für Deine Hilfe, aber wie kann ich die app erneut bekommen und wie sag ich Google Play wo die app hin soll, also dass die app auf die externe SD-Karte soll. Und wenn das nicht geht, wie sage ich OSMAnd+, dass die Karten jetzt auf der externen SD-Karte gespeichert sind? Man kann evtl. im Programm einstellen, wo die Karten liegen?


EDIT: Also wie ich die App erneut bekomme habe ich jetzt herausgefunden (im App-Store unter mein Konto). Aber es gibt anscheinend keine Möglichkeit festzulegen, dass die App auf die ext. Karte soll.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, du könntest ein wenig tricksen: Du müsstest deine SD-Karte auf mindestens EXT2 formatieren (EXT3 & EXT4 könnten auch funktionieren - möglicherweise aber nicht). Quasi den Ordner verschieben und einen Symlink im ehemaligen Ordner anlegen.

Quasi (Zur Verdeutlichung):

Vorher:

/mnt/sdcard/ordner_der_karten/

danach das Verzeichnis nach

/mnt/extSdCard/

verschieben.

Nun entweder per ADB oder Root-Explorer einen Symlink von

/mnt/extSdCard/ordner_der_karten/

in

/mnt/sdcard/

erstellen.

Danach brauchst du ggf. aber Ext2 Installable File System, Download bei heise um deine SD-Karte per Windows lesen zu können. Ob du das auch brauchst, wenn du über USB auf dein Telefon zugreifst, kann ich nicht sagen. Müsstest du testen.
 
Hallo ihr Beiden!

Danke erstmal für Eure Unterstützung!

Leider blickte ich mit der Ordnerstruktur bei Android überhaupt nicht durch!

Das Verzeichnis im Telefon:

/mnt/sdcard

ist das gleiche Verzeichnisim Laptop unter Windows7:

Computer/GT-I9300/Phone

Nur, im Computer werden einige Verzeichnisse nicht dargestellt (alle, die mit einem "." anfangen. (z.B. .thumbnails oder .face) Der Rest ist identisch.

Nun, nachdem ich die externe Karte ins S3 gesteckt habe, wird im Computer diese Karte auf einer Ebene mit "Phone" dargestellt.
Und im Handy auf der gleichen Ebene auf der auch die SDCard gezeigt wird. Also mnt entspricht GT-I9300

Als OSMAnd noch richtig installiert war, befand sich unter /nmt/sdcard/osmand alles, was zu OSMAnd gehört.

Jetzt habe ich alles auf die extSDcard geschoben:
/nmt/extSDCard/osmand

Jetzt habe ich es kapiert!
Im Verzeichnis osmand befinden sich lediglich die Daten (Karten, PIO usw), die eigentliche App ist irgendwo im Phone-Speicher.

So, nun habe ich die App wieder installiert (aus dem Store). In den Einstellungen habe ich einfach nur den Pfad auf /nmt/extSdCard geändert und schon findet die App dass Datenmaterial, welches ich ja in die externe Karte verschoben habe. Dort befindet sich der Ordner:
/nmt/extSdCard/osmand

Danke, nun ist es so, wie wie ich es haben wollte.

Mein Fehler war gewesen, dass ich mich irgendwie mit der Verzeichnisstruktur verhaspelt habe und irgendwie den falschen Pfad in der App angegeben habe. Es kam immer die Meldung, dass der Pfad nicht vorhanden ist. Man muß auch wissen, dass diese Pfadangabe der Pfad zu den Daten ist, nicht der Pfad zu der App selbst (was ich immer dachte).

Gruß
 
Zurück
Oben Unten