
Leberwurstbrot
Erfahrenes Mitglied
- 131
Ich bekomme den (Stock) Kalender einfach nicht in den Griff.
Meine Termine liegen in Microsoft Office365 Exchange.
Nun trage ich zB. auf dem iPad einen Termin ein, Zeitzone steht auf Berlin. Kurze Zeit später synchronisiert der Termin dann in Office365, lokal in Outlook 2010, einem iPhone, und auf dem S3.
Einzig das S3 fügt diesem Termin dann als Zeitzone Casablanca (!) hinzu.
Also gehe ich dann ins S3, ändere die Zeitzone auf mitteleuropäisch, und speicher ab. Nun wird das Chaos komplett, denn der Termin ist dann auf allen Clienten um eine Stunde nach vorne verschoben
Kann sich das jemand erklären, oder gar eine Lösung anbieten
Das ist irgendwie genau so ein Supergau wie die Geburtstage, die mal eben um einen Tag verschoben werden.
Meine Termine liegen in Microsoft Office365 Exchange.
Nun trage ich zB. auf dem iPad einen Termin ein, Zeitzone steht auf Berlin. Kurze Zeit später synchronisiert der Termin dann in Office365, lokal in Outlook 2010, einem iPhone, und auf dem S3.
Einzig das S3 fügt diesem Termin dann als Zeitzone Casablanca (!) hinzu.
Also gehe ich dann ins S3, ändere die Zeitzone auf mitteleuropäisch, und speicher ab. Nun wird das Chaos komplett, denn der Termin ist dann auf allen Clienten um eine Stunde nach vorne verschoben

Kann sich das jemand erklären, oder gar eine Lösung anbieten

Das ist irgendwie genau so ein Supergau wie die Geburtstage, die mal eben um einen Tag verschoben werden.