zusätzliches APN Profil anlegen - speichern nicht möglich

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DrPepper

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich möchte ein zweites APN Profil auf meinem Galaxy S3 (Android 4.1.2, nicht gerootet) anlegen.
Ich kann die APN Daten alle eingeben. Auch das Anklicken von "speichern" ist möglich, jedoch wird das neue APN Profil nicht gespeichert.

Frage: Ist es generell nicht möglich ein zweites APN Profil anzulegen? Falls doch, was mache ich falsch bzw. wie lege ich es korrekt an?

Vorab besten Dank.


Gruß,
DrPepper
 
Du kannst definitiv ein zweites Profil anlegen, grundsätzlich.
Aber sowohl dein Hersteller als auch der Netzbetreiber (SIM-Lock) können dir da einen Strick durch die Rechnung machen.

Aber warum willst du den das überhaupt haben? Für zwei SIM Karten? Dann muss dein Handy aber SIM-Lock frei sein.
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Ok, kleine Ergänzung.

Ich fliege demnächst nach Australien. Eine Prepaid SIM-Karte von Telstra (Australien) habe ich bereits.
Lande ich also in Australien, nehme ich die deutsche SIM aus dem S3 und lege die neue/australische SIM ein.
Das Handy ist SIM-Lock frei.

Ich will dann nicht erst ins Internet (mit dem Handy geht's ja auch nicht ohne APN ;-) ) um mir von der Telstra Webseite eine Konfigurations-SMS für das APN Profil zusenden zu lassen.

Daher meiner Frage.

Wenn du schreibst, dass ich es anlegen kann, dann sag' mir mal bitte wie ich das Profil speichere.


Gruß,
DrPepper
 
Einstellungen => Mehr => Mobilfunknetz => Zugangspunkte => *Oben Rechts auf die drei horizontalen Punkte klicken => Neuer APN => *Daten eintragen* => *Unten Rechts auf die drei horizontalen Punkte klicken => Speichern UND Fertig!
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
??? Hast du die gleiche Android Version (4.1.2) wie ich? Ich komme zwar zu dem Menüpunkt, heißt bei mir aber anders. Nämlich: Einstellungen > Weitere Einstellungen > Mobile Netzwerke >Zugangspunkte > +Neuer APN
Hier kann ich die Daten eintragen. Auch Speichern kann ich wuswählen. Nur wird eben nichts gespeichert und das zusätzliche gerade angelegte APN Profil taucht auch nirgends auf.
Eine Fehlermeldung erhalte ich nicht.
 
Ich habe zwar inzwischen 4.2.2, war aber bereits bei 4.1.2 so. Ist vom Hersteller geändert worden.

Kannst du mal die APN Angaben von der SMS hier schreiben?
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Eine SMS habe ich noch nicht, die Daten lauten aber wie folgt:

• Name: Telstra Internet
• APN: telstra.iph
• Proxy: (blank)
• Port: (blank)
• MMS Protocol: WAP 2.0
• MCC: 505
• MNC: 01
• Authentication: CHAP
• APN type: default,supl
• Name: Telstra MMS
• APN: telstra.mms
• MMSC: http://mmsc.telstra.com:8002
• MMS proxy: 10.1.1.180
• MMS port: 80
• MMS Protocol: WAP 2.0
• MCC: 505
• MNC: 01
• Authentication: CHAP
• APN type: mms


Quelle: Telstra APN

Ich verstehe einfach nicht,w arum das gespeicherte APN Profil nicht angezeigt wird. Sieht doch eher nach einem Android Problem/Fehler aus, oder?
 
Da verträgt wohl Android etwas nicht :)

Bei mir geht es auch nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht an mir liegt ;-)

Nur jetzt die Preisfrage: Was tun?
 
Es handelt sich ja dabei um zwei Profile, sehe ich das richtig?

Auf jeden Fall würde ich ich einer nach den anderen jede Einstellung mal weglassen (bis auf Name und APN das sie nicht gehen). Am Anfang würde ich aber zum Test nur mal folgende Angaben eingeben:

• Name: Telstra Internet
• APN: telstra.iph
• Proxy: (blank)
• Port: (blank)
• MCC: 505
• MNC: 01
• Authentication: CHAP
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Ja, sind 2 Profile.

Habe die Daten wie beschrieben eingegeben... ohne Erfolg.
Habe auch mal gegoogelt. Das Problem haben viele. Scheinbar will Google/Android nicht mehr, dass man 2 APNs anlegt. So ein Sch...
 
Dann musst du wohl jetzt hier eines deiner Profile testweise löschen (vorher unbedingt Angaben aufschreiben!) und dann die Profile (von AUS) testen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Genau das wollte ich ja vermeiden. Profil löschen bzw. mit den australischen Werten überschreiben sollte (hoffentlich) kein Problem sein.

Ich will aber so lange wie möglich in Deutschland das deutsche APN Profil nutzen und wenn ich dann in Australien bin mittels "Knopfdruck" zum australischen APN Profil (nach Wechsel von dt. auf austr. SIM) wechseln.

Das muss doch gehen?! Ansonsten würde es ja nicht die Option "+ Neuer APN" geben.
 
Warum legst Du nicht einfach zum konfigurieren die Australische SIM ein, Du hast sie ja schon. So wird das wohl nichts werden.

Für die Meisten Anbieter muß da auch gar nichts vorkonfiguriert werden, da sie dem Gerät schon bekannt sind. Du kannst Dir ja mal im Verzeichnis /etc/ die apns-conf.xml anschauen wahrscheinlich ist da auch Dein Provider schon mit dabei und das Gerät holt sich dann von dort aus die richtigen Einstellungen, wenn Du die SIM wechselst.
Zur allergrößten Not druckst Du Dir einfach einen Zettel mit den APN aus und ergänzt einfach wenn Du dann dort bist eventuell fehlende Einträge.
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Danke!
Ich habe die SIM nioch nicht, lediglich die Daten.... bisschen falsch formuliert, sorry ;-)

Ist es denn so, dass die APN automatisch erkannt/installiert werden, sobald ich eine neue SIM (eines anderen Anbieters) einlege? Wenn ja, wäre das die Lösung.
 
Ja, falls Android den Anbieter kennt.
 
  • Danke
Reaktionen: DrPepper
Cool, dann sollte es klappen. Telstra ist die australische Telecom.

Befinden sich die APN Daten auf der SIM, oder werden die per SMS von telstra geschickt, sobald man sich in das Telstranetz einloggt?
 
Also in der Datei /etc/apns-conf.xml befand sich bei mir nichts (bis auf das Standard Linux Zeug)
 
patrick37 schrieb:
Also in der Datei /etc/apns-conf.xml befand sich bei mir nichts (bis auf das Standard Linux Zeug)

Was für Standard Linux zeu? Das ist eine einfache xml Datei die mit einem Text Editor geöffnet und betrachtet werden kann in ihr stehen sämtliche bekannten Provider apn Daten.
 
patrick37 schrieb:
Also in der Datei /etc/apns-conf.xml befand sich bei mir nichts (bis auf das Standard Linux Zeug)

Ich muss trotzdem noch mal fragen:
Befinden sich die APN Daten auf der SIM?
 
Zurück
Oben Unten