Arbeitsspeicher zu niedrig?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

droid-hollar

Erfahrenes Mitglied
131
Tag zusammen,

ich habe heute festgestellt, das der Arbeitsspeicher teilweise unter 1000 MB geht (ES Taskmanager).

Dabei hab ich als Widgets laufen:
- Uhrzeit mit Wecker
- Google Kalender

Zusätzlich wird jede Stunde meine Email abgerufen, der WhatsApp Push Service läuft und hab das Facebook App installiert.

Geh ich in den Anwendungsmanager so wird mir aber noch angezeigt, das bspw. Poweramp, VideoHub, NFC Dienst (ausgeschalten) läuft.

PowerAmp hatte ich das letzte mal vor 3 Tagen an, den VideoHub oder NFC hatte ich noch nie an. Auch nach Neustart liegt der Arbeitsspeicher bei ca. 1.000 MB

Woran kann das liegen?

Danke
 
Bitte verabschiede dich von der "Windows Denke", dass freier Speicher guter Speicher ist. Bei Linux ist es genau umgekehrt: freier Speicher ist verschwendeter Speicher. Also wird das System (inkl. Android) so schnell wie möglich versuchen, den Speicher sinnvoll zu füllen. Freigegeben wird er erst wieder, wenn er benötigt wird.

Im Android Allgemein Bereich gibt es einige gute Grundlagenartikel zum Thema Android, unter anderem auch zum Speichermanagement bei Android, das zu den ausgeklügelsten Systemen gehört, die ich kenne. Klare Empfehlung: Lasse den Dingen ihren Lauf. Jeder Versuch, manuell einzugreifen (z.B. durch Task Killer), ist kontraproduktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: droid-hollar
frank_m schrieb:
Bitte verabschiede dich von der "Windows Denke",
Im Android Allgemein Bereich gibt es einige gute Grundlagenartikel zum Thema Android, unter anderem auch zum Speichermanagement bei Android, das zu den ausgeklügelsten Systemen gehört, die ich kenne. Klare Empfehlung: Lasse den Dingen ihren Lauf. Jeder Versuch, manuell einzugreifen (z.B. durch Task Killer), ist kontraproduktiv.

Okay, von der "Windows-Denke" verabschiedet.

Aber aktive Anwendungen und "Speicher löschen" ist doch okay oder? Oder Sinnlos? Ich bilde mir immer ein, dass wenn ich nicht regelmäßig den Speicher lösche, mein Smartphone vermüllt ist.

PS: Habe jedoch keine Ahnung besitze erst seit 7 Tagen eins..(Galaxy S3 LTE halt) Hatte vorher ein IPhone =D
 
Ich bin auch einer von denen, die alle paar Stunden den freien Speicher löschen und 1x am Tag einen reboot machen um unter 400MB Arbeitsspeicher zu kommen. Ist das wirklich sinnlos ? Das Problem ist, dass sich die großen anwendungen nie richtig beenden lassen und immer im Arbeitsspeicher hängen.
 
hackl0rd schrieb:
Ich bin auch einer von denen, die alle paar Stunden den freien Speicher löschen und 1x am Tag einen reboot machen um unter 400MB Arbeitsspeicher zu kommen. Ist das wirklich sinnlos ? Das Problem ist, dass sich die großen anwendungen nie richtig beenden lassen und immer im Arbeitsspeicher hängen.


Na und? Ich habe das S3 LTE seit etwa 8 Tagen laufen ohne jemals etwas zu beenden oder das Gerät neu zu starten und ich zocke aufwendige Spiele damit , nutze Facebook und whatsapp , Wecker und schaue auch Videos darüber bisher ist es nicht merklich langsamer geworden also was soll das bringen den speicher leer zu räumen?
 
Das ist das Prinzip der Speicherverwaltung von Android.

Die Anwendungen werden inaktiv im Speicher abgelegt und verwenden keine Rechenzeit.
Wenn sie dann aufgerufen werden, sind sie wieder sofort verfügbar.
Wenn der Speicher voll laufen sollte, dann beendet Android einfach Anwendungen, die inaktiv sind und eine niedrige Priorität haben automatisch.
 
Zurück
Oben Unten