S3 noch Zukunftssicher ?

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe vorhin beide Geräte intensiv verglichen, Leistungsmäßig Vergleichbar, aber der Download mit UMTS ist bei der LTE Variante ca. 20 Mbit, während bei der S3 Standart Variante nur 5-7 Mbit an Downstream entstehen (gleicher Testserver gleiche Geräte Ausrichtung) (Getestet im Besten Netz (Telekom)), also durchaus Interessant für mich, aber mal sehen, ob ich die LTE Variante kaufe.
 
Ich habe grade beide im Benchmark AnTuTu getestet, es gibt keinen Unterschied mal ist das eine schnell mal das andere, das LTE (Die Technik) RAM braucht bezweifle ich, das Gerät hat soviele verschiedene Treiber, dass ein paar KB oder auch MB Code für LTE nicht entscheident sind! Also 1 GB Ram, nur für den LTE Treiber, wer das glaubt hat keine ahnung und ist ein träumer!
 
Während meiner ausführlichen Recherchen in Bezug auf den Vergleich mit und ohne LTE bin ich auf keine "fühlbaren" Leistungsunterschiede beider Geräte gestoßen.
Ich denke, es macht keinen Sinn, sich auf jeden kleinen Messunterschied zu stürzen - zumal diese wenig repräsentativ sind.
Ich habe mich ausschließlich für die LTE-Version entschieden, weil
... ich die zumindest die Option darauf haben wollte.
... ich in die Zukunft (Wiederverkaufswert) investieren wollte.
... es sich gerade wegen einer Vertragsverlängerung passte.
 
Allein bei diesem Threadtitel kann ich mir nur an den Kopf fassen. Nur weil das normales S3 kein LTE hat, ist dieses bestimmt nicht mehr zukunftssicher. Und da Android bestimmt ein RIESENarbeitsspeicherfresser wird, brauchen alle Geräte ab nächstem Jahr 2GB aufwärts. Deshalb ist das S3 garantiert nicht zukunftssicher...Mal ehrlich. Kommt mal runter und hört auf über sowas zu diskutieren. Informiert euch über die Technik dann wisst ihr, das das Werte sind die für Windows PC`s auf denen Programme wie Office etc. laufen müssen relevant sind. Auch das übernächste Android wird bestimmt noch mit 1 GB Arbeitsspeicher auskommen.
 
  • Danke
Reaktionen: noob_fl und Randall Flagg
Das SGS 5 hat garantiert mehr als 1024MB RAM.
Aber der Fred ist doch eine sinnvolle Belustigung.
Ich habe bisher sehr viel gelacht.
Guggt euch doch mal die Unterschede vom S3->S3 LTE an - nur LTE und 100% mehr RAM. Ich glaube nicht, dass LTE 1 GB RAM benötigt - sonst müsste das Eierphone ja auch 1.5-2.0 GB RAM haben.
Das RAM Upgrade habe ich schon beim S3 vorrausgesagt, leider war Samsung nicht so intelligent und hat es bisschen verschoben. Oder es war Taktik, was wieder sehr clever wäre.
Gibt bestimmt viele Kiddies die jetzt ihr S3 gegen das S3.2 austauschen.
Doppelter Umsatz
 
Wolf22 schrieb:
Hoffentlich wird die LTE Variante mit der Zeit an den Preis von der "billig" Gsm Varainte angepasst. Samsung hat diesmal alle Erstkäufer verarscht, statt wie früher mit der zweiten Variante die Käufer zu nageln. Super Samsung, möge euch Apple die Augen auskratzen!

Wo hat mich Samsng verarscht?
Ich bekam eins der besten Smartphones auf dem Markt und es bietet alles was der Nachfolger auch hat.
Die 2 Miniveränderungen bringen MIR gar nix.
Ich bin kein Mensch der nur auf Benchmakrs guggt bzw. das System rebootet weil der RAM 1 MB voller geworden ist, und dann nur noch 200 MB frei sind.

Also lass bitte die Kirche im Dorf.
Danke.

PS: Deine Fragen zu beantworten dürfte eher sinnlos sein - deine Meinung scheint schon fest zu stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: speedy1612
Immer schön locker aus der Hose atmen. Alles was ich sage ist dass Samsung gleich die 2gb Variante haette raushauen können, statt jetzt erst eine mit 2gb als Ansporn die lte Variante zu verkaufen. Das lte nämlich 2 GB braucht ist absolut Müll, siehe s2 lte oder one xl. Und das android die 2 GB nicht verwerten kann und 1 GB genug sind kannst du dir auch weiter einreden. Habe gestern paar Minuten mit dem Note rungespielt und man merkt die 2 gig deutlich auch ohne gross darauf zu achten. Programme werden Bsp. Nicht geschlossen und das arbeiten wird schneller. Es gibt auch bereits Funktionen für die 1 gig nicht mehr reicht und diese werden in Zukunft stark zunehmen und ich wette das Android 5 schon nächstes jahr keine 1 gig Handy mehr voll unterstützt.

Wenn dir das egal ist, schön. Mich persönlich nervt das extrem

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wolf22 schrieb:
Immer schön locker aus der Hose atmen. Alles was ich sage ist dass Samsung gleich die 2gb Variante haette raushauen können, statt jetzt erst eine mit 2gb als Ansporn die lte Variante zu verkaufen. Das lte nämlich 2 GB braucht ist absolut Müll, siehe s2 lte oder one xl. Und das android die 2 GB nicht verwerten kann und 1 GB genug sind kannst du dir auch weiter einreden. Habe gestern paar Minuten mit dem Note rungespielt und man merkt die 2 gig deutlich auch ohne gross darauf zu achten. Programme werden Bsp. Nicht geschlossen und das arbeiten wird schneller. Es gibt auch bereits Funktionen für die 1 gig nicht mehr reicht und diese werden in Zukunft stark zunehmen und ich wette das Android 5 schon nächstes jahr keine 1 gig Handy mehr voll unterstützt.

Wenn dir das egal ist, schön. Mich persönlich nervt das extrem

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Und das du unterschiede zum Galaxy Note merkst wird bestimmt nicht daran liegen, dass dieses einen anderen Prozessor verbaut hat. Ich glaube du hast keine Ahnung wie Android arbeitet. Klar werden bei 2 Gigabyte weniger Programme geschlossen aber das ist doch nicht die Grundvoraussetzung für ein flüssiges, stabiles System. Ob nun 8 programme im Hintergrund laufen oder 12. Ist das sinnvoll? Es ist doch schnurz egal. Das HTC One x plus wird auch shcneller sein als das S3 und hat dennoch nur 1Gig.
 
  • Danke
Reaktionen: speedy1612
Da du nicht lesen kannst solltest du auch nicht schreiben. Wo hast du was vom Prozessor gelesen, ließ nochmals gaaaaanz langsam durch und versuche dich zu konzentrieren. Gaaaaanz langsam. Wenn der Browser alle 5 Minuten geschlossen wird das Erlebnis sehr wohl langsamer als mit einem 2 gig Modell. Kannst jetzt natürlich was von der Android Speicherverwaltung erzählen oder einen auf Experte machen und sagen dass das lt. Deiner wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht korrekt ist. Aber das ist leider die Wahrheit, Samsung ist eine bitch

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Es interessiert mich sowas von 0 ob das Handy eine halbe sekunde langsamer ist oder nicht. Das juckt mich gar nicht oder glaubst du davon habe ich Nachteile? Wenn du meinst Samsung sei eine "bitch", dann kauf dir ein anderes Telefon. Und letztes ist auch nochmal wichtig. Es ist ein "Telefon". Deine Welt mag jetzt bestimmt unter gehen mit dieser Erkenntnis. Sorry wollte ich nicht.
Aber wer ein unternehmen bitch nennt...
 
  • Danke
Reaktionen: Thaddäus
Wer gerne bisschen wartet der kauft ein 200 Telefon. Du lügst dich selber an indem du meinst das zwei gig oder ein gig egal sind. Was würdest du nehmen wenn du die Wahl hättest, natürlich 1 gig weil es dir doch egal ist das der Wertverlust höher ist, das Updates nicht kommen, das bestimmte apps nicht gehen, das du bis zu 10 Sekunden warten musst bis der Browser wieder da ist. Das und alles andere ist dir egal, auch das du jetzt knapp 500 Euro für ein auslaufteil nach 3 Monaten ausgegeben hast. Aber halt, habe vergessen dass das doch nur ein Telefon ist das du nur zum telefonieren brauchst. Merkst selber oder?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Updates kommen garantiert,
Wertverlust wird bestehen - aber nur weil mehr immer besser ist - das ist die allgemeine Einstellungen der User - LEIDER.
Und welche Apps sollen den 1GB RAM benötigen?
 
Snake3 du hast vollkommen recht mit allem wasdu hier sagst ! Respekt das hier einer mal sein Kopf vorher einschaltet !

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Wolf22 schrieb:
Wer gerne bisschen wartet der kauft ein 200 Telefon. Du lügst dich selber an indem du meinst das zwei gig oder ein gig egal sind. Was würdest du nehmen wenn du die Wahl hättest, natürlich 1 gig weil es dir doch egal ist das der Wertverlust höher ist, das Updates nicht kommen, das bestimmte apps nicht gehen, das du bis zu 10 Sekunden warten musst bis der Browser wieder da ist. Das und alles andere ist dir egal, auch das du jetzt knapp 500 Euro für ein auslaufteil nach 3 Monaten ausgegeben hast. Aber halt, habe vergessen dass das doch nur ein Telefon ist das du nur zum telefonieren brauchst. Merkst selber oder?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Eigentlich halte ich nichts davon mich auf solche Diskussionen einzulassen, da diese scheinbar eh sinnlos und ohne Wirkung sind. In deinen Worten lese ich aber so viel Schwachsinn, dass ich mir nicht verkneifen kann darauf zu antworten.

1. Ich hatte die Wahl, da ich mir aussuchen konnte, ob ich das normale S3 oder die LTE variante nehme aufgrund mehrfachen Gewährleistungstauschs. Für das LTE Modell hätte ich lediglich 40 Euro mehr bezahlt. Ich hab mich dagegen entschieden, weil ich auf meinem Smartphone keine 100MBits benötige und ich blau wesentlich abwechslungsreicher finde als grau, da ich diese Farbe 2 Jahre bei meinem Wave hatte.

2. Updates kommen für das I9300 mehr als für das I9305. Das LTE Modell gilt in Deutschland als Sondermodell. Ein Blick auf sammobile genügt. Der freie Handel wird das LTE Modell nicht sehen. Priorität hat das I9300. Das I9305 ist nur eine Modifizierung und nicht das Nachfolgermodell. Schau dir die Leidensgeshichte des S2 LTE an dann weißt du wovon ich spreche.

3. Der Wertverlust interessiert mich nicht, da ich das Handy nicht verkaufe. Hab ich noch nie gemacht. Familienintern gibt es auch Menschen, die sich über 1 GB S3 Modelle freuen selbst wenn diese schon 2 jahre alt sind.

4. Welche Apps gehen nicht? ich brauche Beispiele. Ansonsten ist das haltlos was du sagst.

5. ich muss 10 sekunden warten bis der Browser da ist? ich weiß nicht was du hast aber ich warte wenn überhaupt 1 bis 1,5 Sekunden. Noch nicht mal. Das ist immernoch ein S3 mit Quad Core CPU und 1GB Arbeitsspeicher. Da muss ich nicht warten. Träumer...

6. Wie oben erwähnt ist das S3 I9300 das Hauptmodell in Deutschland. Es ist kein Auslaufmodell sondern wird voll und ganz supportet. Und ausgegeben habe ich für dieses Auslaufmodell 49 Euro bei 24 monatiger Vertragslaufzeit Grundgebühr 29,95 bei T-Mobile. Die liefern mir übrigens auch ein so schnelles Internet, dass ich nicht lange warten muss, wenn ich Seiten lade. Auch ohne LTE.

Sieh es mal realistisch. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland hat das I9300 und in Zukunft werden die Meisten dieses kaufen, da es überall verfügbar ist. Ich empfehle dir Fachliteratur zur allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dann kennst du den unterschied zwischen Produktvariationen, Produktinnovationen und Produktdifferenzierungen.

Eine Produktdifferenzierung hat Samsung mit der LTE Variante vorgenommen um einzelnen gruppen die verfügbarkeit von LTE zu gewährleisten. Eine Produktinnovation führt Samsung durch, wenn sie ein neues Produkt einführen, sprich Galaxy S4. Wenn du davon redest, dass das Normale S3 nicht zkunftssicher ist, solltest du das auf das kommende S4 im vergleich zum S3 beziehen.

Übrigens kann es auch mal sein, dass ein hersteller anstatt einer Innovation nur eine variation durchführt. Das wäre im prinzip das Iphone 4S im vergleich zum 4er. Manchmal ist das aber nicht einfach zu filtern, da gewisse Unternehmen intern anders denken als es nach außen scheint.

zu guter Letzt empfehle ich dir Fachliteratur bezogen auf den Aufbau und die Ansprechbarkeit eines RAM sowie ein gutes Buch zur Programmierung für Android. JAVA wäre ein guter Einstieg falls du C schon beherrschst. Grundlagen der Mikroprozessortechnik wäre auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: c0c0l0c0, Randall Flagg und speedy1612
Leute, bitte. Man kann sowas sicherlich auch sachlich und ohne persönliche Angriffe diskutieren.

Bezüglich der Speicherdiskussion möchte ich noch kurz in die Runde werfen, dass es in Android ein "per App Limit" gibt. Standard JB setzt das auf 64 MB, Samsung bohrt es auf 128 MB auf, wenn ich richtig informiert bin. Mehr RAM darf von einer einzelnen APP nicht verwendet werden. Für einzelne Apps braucht man momentan keine 2 GB RAM. Bislang kann es sich also allenfalls aufs Multi-Tasking Verhalten auswirken. Die Apps reizen das Limit ja üblicherweise auch nicht komplett aus, und in ICS waren es noch 48 MB, in GB 32. Da die meisten Apps da auch noch laufen, kann man sich ein Bild des RAM Verbrauchs pro App machen.

Das Limit wird sich vermutlich mit kommenden Android Versionen erhöhen. Ob es schon in der "K" Version oder erst in "L" der Fall sein wird, kann ich nicht sagen. Dass zur Lebenszeit eines S3 mehr als 1 GB RAM braucht, wage ich zu bezweifeln. Dennoch können die 2 GB natürlich nicht schaden.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
So, ich habe mal aufgeräumt. Was hier in den letzten Beiträgen passierte, ging ja gar nicht mehr. Das ist der letzte Versuch, die Diskussion hier in geordnete Bahnen zu lenken. Sollte es wieder entgleisen, sehe ich mich gezwungen, den Thread zu schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: speedy1612
Ich konnte das LTE Gerät vorhin ausführlich ausprobieren. Rein von der Performance her merkt man absolut keinen Unterschied zum Normalen. Lediglich Android 4.1 sorgt für einen etwas flüssigeren Ablauf. Die Tatsache das nun noch mehr Programme gleichzeitig offen bleiben können als ohnehin schon unterscheidet die 2 GB von dem 1er Modell. Meiner Meinung nach nicht wirklich wichtig.

Mich stört daran einfach das Branding und das man auf den Provider angewiesen ist. Eine freie Firmware soll es vorerst auch nicht geben. Es ist derzeit nicht mal klar, ob das gerät in Zukunft alle Updates sieht wie schon vermutet. Habe mich diesbezüglich mal mit der telekom in Verbindung gesetzt und die genannte Antwort erhalten. Viel hängt auch von den Verkäufen ab. im Moment verkauft sich die LTE variante sehr schleppend nach Mitarbeiteraussagen der Telekom. Die Mehrheit bevorzugt noch die LTE freien Varianten. Samsung wird mit dem LTE Modell auch nicht die breite Masse ansprechen wollen sondern diejenigen, die es wirklich brauchen.

Man wird sehen was kommt und ich hoffe für alle die sich die LTE Variante über einen Provider kaufen, dass sie lange supportet werden und es kein problem bei updates etc. gibt. Aber man sollte sich auch klar sein, dass Samsung mit dem gerät nicht die Masse in Deutschland abdecken will
 
  • Danke
Reaktionen: speedy1612
Ich kann bald meinen Vertrag verlängern und hänge zwischen der Entscheidung, ob S3 oder S3 LTE. (mal abgesehen davon, dass mich die Note2 Threads heute auch etwas scharf aufs Note2 gemacht haben, wobei ich da eigentlich nur die Größe abwägen muss..) ;)

Was bisher aber an mir vorbei gegangen ist, ist die Tatsache, dass das LTE Modell nur bei TM und VF erhältlich ist/sein wird und die beiden Riesen evtl. nur noch diese Version anbieten wollen.

Hier stellt sich mir die zum Thread passende Frage: Wie wird der Support der jeweiligen Version sein? Wird eins der Beiden bevorzugt bei zukünftigen Updates? Guckt der Rest in die Röhre? Welches der Beiden wird das evtl. sein.. Das Blöde ist, das kann mir keiner beantworten.. :thumbdn:
 
Das Galaxy S3 wird es bei uns in zwei verschiedenen Versionen geben. Auch zukünftig. Wie das mit dem Note 2 sein wird, keine Ahnung. T-Mobile hat da auch noch nichts öffentlich zu gesagt. Wenn du ein S3 willst und LTE nicht brauchst, du die Farbe blau beim S3 schicker findest, kannst du ruhig zum normalen S3 greifen. Das wird auch weiterhin angeboten. Im freien handel sowieso und bei den Providern auch.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:17 Uhr wurde um 23:18 Uhr ergänzt:

Wenn dir Providerbrandings nichts ausmachen, du ein graues Smartphone willst und LTE möchtest, greif zum LTE Modell. Man wird sehen wie es sich entwickelt. Ich selbst kann mir auch noch ein neues aussuchen, weil ich mein altes S3 heute erneut eingeschickt hab aufgrund eines zu starken Grünstichs. Und der war definitiv zu stark. Hatte 2 Vergleichsgeräte da. Nur brauche ich kein LTE da ich zu hause sowieso mit VDSL ins Netz gehe. Von daher bietet sich für mich weiterhin das Blaue an. Dann noch die tatsache das es erstmal nur diese T-Mobile Firmwares gibt, haben mich von dem LTE Modell abgebracht. Wäre das nicht so, wäre es intensivere Überlegungen wert gewesen. Ich persönlich finde das Grau aber auch nicht so schick wie blau

Wie gesagt das ist nur meine Meinung. Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Sonst würden wir alle mit dem selben Telefon rumlaufen. Wie langweilig...das sprcht wiederum für das Graue. Das gibts nicht oft :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir ähnlich:
-daheim VDSL
-grau oder blau ist mir eigentlich egal
-Branding.. tja, Logos sind mir wurschd, nur das ganze App Gedöns langweilt mich und wird entfernt, aber da liegt der Hund begraben, wenn es "vorerst" nur gebrandete Firmwares gibt.. blöd!
-LTE fände ich in dem Sinne interessant: Laut Forumsaussagen soll es bei Netzabdeckung, unabhängig der 10€-Speedoption, immer verwendet werden und soll stromsparender als UMTS sein. (ohne Netzwechsel)
Ich hole mir immer nur zur VVL ein neues Handy, somit muss es immer die 2 Jahre halten. Da wäre ein LTE Modell wohl nicht verkehrt, denn innerhalb dieser 2 Jahre sollte sich da wohl noch einiges tun..
-brauch ich es oder nicht? :D

Ich hasse diese Auswahl heutzutage.. ;)

PS: Wer sagt, dass es das Graue nicht oft gibt? Ich glaube schon, dass die LTE Version erfolgreich wird. Viele holen sich ein Handy ja mit Vertrag, also beim Provider und nicht bei freien Anbietern.
 
Zurück
Oben Unten