Autostarteinträge

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Masaihtt

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo zusammen,

als Smartphone-Neueinsteiger werd ich nun mal ein den einen oder anderen Thread vom Stapel lassen - here we go:

2 Fragen zu den Anwendungen, die beim Mini im Autostart gestartet werden:
- Über Android-Assitant hab ich mal ein paar vom Autostart (System) herausgenommen, insgesamt bin ich mir aber nicht sicher, welche man beim Start schließen lassen sollte und welche nicht. Könnt ihr mir bitte mal schreiben, welche auf jeden Fall nicht vom Autostart ausgeschlossen werden sollten?!
- Beim Start kommt nun immer die Meldung vom A.Assitant: Da Google die Anzahl begrenzt, können die folgenden Apps nicht geschlossen werden... Danach kann man diese Apps manuell stoppen. Was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist, will ja nicht ständig beim Start irgendwas manuell blocken müssen. Any Idea?

Herzliche Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gar nix mit dem Autostart machen.
Android Verwaltet das selber schon recht Gut was es zum Start braucht oder nicht.
Ich würde unter Systemeinstellungen -> Anwendungsmanager -> Alle
dort die Apps Deaktivieren die man nicht braucht das Spart Ressourcen und die laufen dann auch nicht ungewollt.
 
Prima, das ist auch schon gut, hatte ich bisher nicht gefunden. In dosierter Kombi mit den Autostarteinträgen sicher optimal. Danke.
 
Zurück
Oben Unten