Befehl für Spracheingabe fehlt!

S

Seb1984

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Androidler ;) ,

ich bin neu hier im Forum und denke das ich gleich ein dickes Problem habe.
Bevor jemand fragt, ja ich habe die Suche benutzt und die Lösungen versucht nur leider hat sich nichts geändert bzw habe mein Problem nicht lösen können.

Also, wie schon der Titel sagt, fehlt bei mir der Befehl für die Spracheingabe für texte wie bei Whatsapp,sms,mms etc. Hier ist NICHT nur gemeint das Symbol auf der Tastartur gemeint sonder auch in den Einstellungen (siehe Bilder). Ich muss dazusagen, das ich mein Handy samsung galaxy s3 mini gerootet habe. Davor wurde allerdings ein firmware update aufgespielt, ich kann allerdings nicht sagen ob es nicht schon vor dem rooten weg war.

Bild 1 = Zeigt was auf Bild 2 fehlt
Bild 2 + 2-2= Ist von meinem Handyeinstellungen
Bild 3 = Zeigt meine Handydaten

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt, vielen Dank schon mal.
Gruß Sebi
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 2.098
  • Bild2.png
    Bild2.png
    19,2 KB · Aufrufe: 1.848
  • Bild2-2.png
    Bild2-2.png
    15,4 KB · Aufrufe: 1.699
  • Bild3.png
    Bild3.png
    15,7 KB · Aufrufe: 1.618
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe ist bei dir Spracheingabe ja schon aktiviert. ;)

Du musst dein Tastatur einblenden und Mikrofon klicken. Anders geht ja nichts. Ansonsten nimm die andere Tastatur, die bessere Spracheingabe hat oder so ;)
 
@Seb1984,

taucht die Spracheingabetaste auf der Tastatur auf? Wenn ja, hast du mal probiert ob es funktioniert? Bei meinen Tastaturen (hab die Samsung gar nicht mehr) muss man nur die Taste aktivieren und das wars. Die Einstellung "Spracheingabe" (screenshot 1) gibt es so bei mir nicht.
Ansonsten probiere mal eine andere Tastatur. Da gibt es einige.

Gruß K.
 
Die Einstellung war auf der Tastatur nicht vorhanden, das ist ja das Problem gewesen. Nachdem ich im I-Net gesucht habe, hatte ich das 1 Bild gefunden und festegestellt das ich diese Einstellungen bei mir nicht habe! Nach dem ich aber die Einstellungen mit dem Handy meiner Frau verglichen habe ( sie hat das selbe ) und feststellte, das sie diese Einstellungen auch nicht im Menü hat, habe ich einfach meine wieder angeglichen. Es war aber immer noch nichts zu sehen. Jetzt wollte ich mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzten und habe alle Daten etc, gesichert. Vor der Rücksetzung habe ich das Handy neugestartet und die Spracheingabe war wieder da -.- . Wo es jetzt genau dran gelegen hat, kann ich leider nicht sagen aber es funktioniert wieder.
Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe.

LG Sebi

Der ursprüngliche Beitrag von 14:54 Uhr wurde um 14:55 Uhr ergänzt:

Fatal3ty schrieb:
Wie ich sehe ist bei dir Spracheingabe ja schon aktiviert. ;)

Du musst dein Tastatur einblenden und Mikrofon klicken. Anders geht ja nichts. Ansonsten nimm die andere Tastatur, die bessere Spracheingabe hat oder so ;)

Das 1te Bild ist nicht von mir! Siehe Text...
 
Die Spracheingabe auf der Tastatur ist beim S3 Mini eine Tasten Zweitfunktion. Der erste Screenshot stammt vermutlich von einem Samsung mit einem größeren Display. Da kann man dann den Button separat einblenden. Das ist beim S3 Mini aufgrund der Displaygröße anders gelöst.
Schau mal genau auf den Komma-Button links von der Leertaste. Dann wirst du ein kleines Mikrofon erkennen. Hälst du den Button lange gedrückt, kannst du diesen mit dem Mikrofon belegen. Genauso kannst du die Belegung wieder verändern. Ich finde es aber unpraktisch, keine Komma-Taste zu haben. Auf den Buttons rechts und links von der Leertaste liegen übrigens noch mehr Zweitfunktionen. Man kann z.B. auf die Zwischenablage oder das Eurosymbol auf diese Tasten legen statt Punkt und Komma.
 
@ Biologin

Ich weiß was du meinst. Ich hatte ja auch geschrieben das ich dies schon versucht habe.
Eigentlich dachte ich, das sich mein Problem erledigt hat, aber dies war leider ein irrglaube:sad:.
Ich habe jetzt festgestellt, dass das Symbol nach einem Neustart des Handy's da ist und auch alles funktioniert und irgendwann ist es weg! Und dann Funktioniert auch die Audioaufnahme (zB bei Whatsapp ) nicht mehr. Aber wenn ich dann Google suche oder die Sprachsteuerung nutze will, geht es, dennoch fehlt das Symbol weiterhin bei der Tastatur im Untermenü!

Ich dachte das es evtl. mit dem letzten update der Firmenware zu tun hat, aber bei meiner Frau die auch das Update installiert hat, ist alles in Ordnung. Ich habe noch mal zwei bilder hochgeladen, damit man sieht was ich meine. :laugh:

Gruß Sebi

P.S.
Kann man das Thema wieder auf ungelöst setzten?
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    3,3 KB · Aufrufe: 940
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    20 KB · Aufrufe: 855
Du musst die Google Spracheingabe bei Tastaturen aktivieren und dann erscheint das entsprechende Symbol auch.
 
Ich habe jetzt festgestellt, dass das Symbol nach einem Neustart des Handy's da ist und auch alles funktioniert und irgendwann ist es weg! Und dann Funktioniert auch die Audioaufnahme (zB bei Whatsapp ) nicht mehr. Aber wenn ich dann Google suche oder die Sprachsteuerung nutze will, geht es, dennoch fehlt das Symbol weiterhin bei der Tastatur im Untermenü!
!!!

Gelesen @ destroy_everything

destroy_everything schrieb:
Du musst die Google Spracheingabe bei Tastaturen aktivieren und dann erscheint das entsprechende Symbol auch.

Dies ist aktiviert sonst würde es ja am Anfang nach dem Neustart nicht gehen :winki:
Gruß Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erklärt das Problem natürlich näher.
Eventuell kannst du mal zunächst versuchen, über das App-Menü die Daten der Samsung Tastatur zu löschen. Das bedeutet aber auch, dass gespeicherte Wörter weg sind, falls du diese Funktion nutzt.
Aber das wäre im Vergleich zum kompletten Werksreset noch das kleinere Übel.
Mein S3 Mini hatte Out-of-the Box auch einen Bug, der durch einen Werksreset seitdem behoben ist. Ich konnte in der SMS-App keine Konversationen löschen. Ist halt etwas ungünstig weil ich dann so Sachen wie Anbieter SMS, die ja immer von verschiedenen Nummern kommen, und somit eine eigene Konversation sind, nie hätte löschen können. Zwar die Nachrichten in der Konversation, aber nicht diese aus der Liste. Warum das von Anfang an so war, das wird man nie herausfinden.
 
@Seb1984
Sorry, hatte das Ganze zu schnell gelesen und falsch verstanden.
Ich weiß nicht, ob des sinnvoll ist, aber vielleicht hilft es, wenn man bei der ganze Google Suche - App die Updates deinstalliert und dann wieder installiert? Ich versuche zu helfen, aber vielleicht habe ich ja wieder etwas falsch verstanden oder überlesen. :winki:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten