Korrosionsschaden?!?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HOLGERmuc

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo zusammen!
habe folgendes problem: s3 mini nfc, ging während dem telefonieren aus, akku leer, danach von jetzt auf gleich keine funktion mehr! kein laden mehr, es ging nicht mehr an, nix!

habe es dann eingeschickt zum reparaturservice von amaz.... und habe unten angehängte mitteilung bekommen! kann mir jemand sagen was das soll? das handy kam mit keinerlei flüssigkeit in verbindung und laut google gibt es das problem wohl schon öfters mal, das ein s3 mini einfach nicht mehr angeht?! weiss da jemand vielleicht mehr oder was ich machen kann?

vielen dank im voraus!

gruss holger

Fehlerangabe:
sonstiger Fehler (sporadisch),
Totalausfall (keine Funktion) (permanent),
kein Einschalten möglich (permanent)

Status-Info:

Bemerkung:
Artikel wurde nicht repariert!
Bei dem vorliegenden Gerät handelt es sich um eine Beschädigung der Platine infolge eines Korrosionsschadens. Wie Sie auch aus den Garantiebedingungen des Herstellers ersehen können, übernimmt dieser keine Garantie für Schäden, die durch Feuchtigkeit verursacht wurden. Korrosionsschäden werden weder im Rahmen der Herstellergarantie, noch kostenpflichtig repariert.
 

Anhänge

  • PictureOfClaim.jpg
    PictureOfClaim.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 1.567
Hatte ein Bekannter von mir auch mit einem Samsung "WASAUCHIMMER" Duos. Das sah genauso aus und die Aussage von denen war identisch. Scheint wohl ein Samsung Problem zu sein ...
 
hallo,
und was hat dein bekannter gemacht? das gerät ist 6 monate alt und ich habe es unrepariert zurück bekommen :(

habe jetzt nochmal amaz.... angeschrieben, das sie es mir umtauschen sollen, aber ob da was passiert!

wären bei einem wasserschaden nicht diese *indikatoren* angeschlagen?

gruss
 
Er hat sich ein neues gekauft, von Simvalley. Das ist nicht so teuer wenn man es wegwirft ...
 
na ja, ein handy nach 6 monaten wegschmeissen ist jetzt nicht meine absicht, zumal es kein verschulden von mir ist :(

vll weiss noch jemand einen rat oder hat das gleiche problem gehabt? das mit den platinen scheint ja kein einzelfall zu sein...
 
Ich verstehe das alles nicht. Ich nutze mein s3 mini auch wenns draußen regnet & bis jetzt hatte ich bei keinen Samsung Handy so ein Problem.
Ich würde abwarten bis Amazon dir Antwortet.
Mfg

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
@HOLGERmuc : Ist wohl wahr, aber gegen diese Aussage das es ein Wasserschaden ist kommst Du nicht an...

Wasserschaden setzt ja nicht Literweise Wasser voraus.
 
bleibt mir erst mal nix anderes übrig als zu warten was amaz.... schreibt und dann vll nochmal direkt an samsung wenden, das kann ja nicht sein!

habe auch schon etliche samsungs gehabt und nie kam so etwas vor! :(

Der ursprüngliche Beitrag von 09:38 Uhr wurde um 10:03 Uhr ergänzt:

jetzt mal ganz im ernst! gerade kommt das paket vom service center amaz... zurück! habe es geöffnet, ausgepackt und das handy geht wieder!?!?!?

auf dem lieferschein steht das gleiche wie schon per mail bekommen: wurde nicht repariert - korrosionsschaden!

wollen die mich veräppeln?
 
Hast du genau das gleiche Handy wieder bekommen oder ein anderes ?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich hab genau das gleiche (meins) zurück bekommen! ist doch sehr komisch....
 
War das denn wirklicj ein korrosionsschaden, oder hatten der Akku eine Macke gehabt?
Weil du ja schriebst, dass plötzlich der Akku alle war. Das Problem hatte ich bei meinem alten s1 gehabt, dass der Akku schon bei 80% alle war..

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
laut dem lieferschein ist es ein korossionsschaden! was mir aufgefallen ist, auf dem akku ist ein aufkleber drauf mit imei nummer, hat aber wohl nix zu bedeuten... bzw. gilt nur für die zugehörigkeit der lieferung!

aber äusserst seltsam das ganze...

hab jetzt auch mal um eine stellungnahme der reparaturfirma gebeten!
 
Wenn das Bild auf der ersten Seite von Deinem Telefon ist, würde ich es nicht laden sondern vorher den USB Kontakt reinigen oder auswechseln.

P.s.: Deine Schifttasten sind defekt ...
 
ja das bild kam vom reparatur-service! wie meinst du das, reinigen oder wechseln? bzw. wie kommst du darauf auf den usb-kontakt?

ps: sorry, hab mir das so angewöhnt klein zu schreiben :(
 
Ich finde der USB / Ladekontakt (silber, ganz unten) sieht etwas urig aus.

Du hast Dir etwas schlechtes angewöhnt.
 
HOLGERmuc schrieb:
ps: sorry, hab mir das so angewöhnt klein zu schreiben :(

Dann solltest du dir das ganz schnell wieder abgewöhnen! Denn wir legen hier Wert auf Groß- und Kleinschreibung!

Zu deinem Problem:

Ein Flüssikeitsschaden kann verschiedene Ursachen und verschiedene Auswirkungen haben. Desweiteren kann, wenn man das Handy öffnet und das ganze kontrolliert, es danach wieder kurzzeitig funktionieren. Es reicht manchmal wenn an einer Stelle etwas gereinigt wurde (absichtlich oder unabsichtlich) das es wieder teilweise funktioniert...

Fakt ist das sobald ein Flüssigkeitsschaden, wie in deinem Falle vorliegt, der Hersteller keine Garantie mehr geben kann. Somit wird es dir auch keiner mehr reparieren. Das es nun scheinbar wieder funktioniert ist purer Zufall.

Ich persönlich würde das Handy nicht mehr weiter nutzen... ein Flüssigkeitsschaden in diesem Bereich ist sehr kritisch. Es könnte beim Laden durchaus zu größeren Schäden kommen (Netzteil bekommt ein Kurzschluss etc.).


Achja, Garantie und Gewährleistung spielt hier keine Rolle mehr. Es liegt eindeutig eine Fremdeinwirkung von außen vor und somit keine Garantie / Gewährleistung mehr!
 
Hallöchen liebe Forumgemeinde! :smile:

Ich habe bei mir ein Samsung Galyxy S3 Mini, welches nach einem kleinem Unfall spinnt. Das Handy ist in eine Pfütze gefallen, jedoch funktioniert es soweit ganz gut. Das einzige Problem was ich habe ist, dass der Bildschirm im Lockscreen immer an und aus geht.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt und habe festgestellt, dass dieses Problem mit dem USB anschluss zusammenhängen kann. Also habe ich mir eine Batterie anzeige App mal runtergeladen, jedoch hat die App nicht angezeigt, dass der Akku immer abwechselnd lädt und nicht lädt.

Da das Handy bei einem Vertrag dabei ist (also nur geliehen), würde ich es ungern rotten bzw. eine neue Rom flashen (nutürlich nur wenn es nötig ist ;))





Ich bedanke mich jetzt schonmal und hoffe auf gute Antworten!
 
Hallo Silenced,
ich hab deinen Beitrag mal zum Korrosionsthread angehängt.
Möglicherweise sind noch Wasserreste im USB-Stecker, die dazu führen, dass das Handy in den Lademodus wechselt und dadurch das Display einschaltet.
Versuche mal das Gerät weiter zu trocknen - vielleicht verschwindet dieses Phänomen danach von selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman
Da wird rooten und neu flashen auch nix bringen, Wasserschäden können verschiedene Fehler hervor rufen.
 
Hallo Community,

Mir ist mein Samsung Galaxy S3 ins Wasser gefallen. Es war wirklich nur 1sek drin, habe sofort reagiert und Akku und co rausgenommen. Alle Funktionen sind können noch ausgeführt werden. Das einzige Problem das ich jetzt habe ist dass sich der Bildschirm immer von alleine anschaltet wenn die Tastensperre drin ist. Ziemlich nervige Angelegenheit. Wenn ich die Taschenlampen App "Taschenlampe Tiny Flashlight" aktiviert habe, also das Blitzlicht als Taschenlampe genutzt wird und leuchtet, geht der Bildschirm nicht an, aber die 2 "Tasten" links und rechts von der Hometaste leuchten dann auf. Ich habe das Handy auch schon zurück gesetzt und es hat nichts gebracht. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

Danke im voraus.
bastiani97
 
Zurück
Oben Unten